| 
 
  |  | 
  
    | Ein Mindestmaß an Respekt - Un minimo di rispetto  Italienische Erzählungen des 20. Jahrhunderts - Racconti italiani del Novecento 
 Auswahl, Übersetzung und Anhang von Theo Schuhmacher
 
 
 
 Bassani, Bigiaretti, Buzzati, Calvino, Castellaneta, Marotta, Montanelli, Morante, Moravia, Sciascia, Silone, Tecchi, Vittorini
 
 dtv zweisprachig
 
 
 
 10. Aufl. 2009 / 1. Aufl. 1989
 
 Theo Schuhmacher (Hrsg.)
 Deutscher Taschenbuch Verlag
 EAN: 9783423092555 (ISBN: 3-423-09255-6)
 252 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2009
 
EUR 8,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext italienisch & deutsch
 «Um volta», risposi, «sono stato pazzo di te.»
 
 La donna continuava a essere incerta se sfogare
 
 il proprio turbamento in un diluvio di male parole,
 
 oppure venire a capo in qualche modo del mistero ehe le proponevano le mie parole
 
 e il mio aspetto di sconosciuto. Cercö di guardarmi meglio in faccia...
 
 
 
 «Früher», antwortete ich, «war ich verrückt nach dir.»
 
 Die Frau blieb unschlüssig, ob sie ihrer Erregung in
 
 einem Schwall von Schimpfworten freien Lauf lassen
 
 oder ob sie doch irgendwie dem Rätsel auf den Grund
 
 gehen sollte, das meine Worte und mein
 
 unbekanntes Aussehen ihr aufgaben. Sie versuchte,
 
 mein Gesicht genauer zu sehen...
 
 Erzählungen u. a. von Giorgio Bassani, Dino Buzzati,
 
 Italo Calvino, Indro Montanelli, Alberto Moravia,
 
 Elsa Morante, Ignazio Silone, Elio Vittorini
 
 
 
 Texte für Könner
 
 
 
 Deutscher Taschenbuch Verlag www.dtv.de
 
 
 Rezension Die zweisprachigen Bände der dtv-Reihe ermöglichen eine Lektüre italienischer Texte auch dann, wenn man das Spachniveau noch nicht wirklich erreicht hat, denn man kann jederzeit auf der gegenüberliegenden Seite nachsehen ... Und selbst, wenn noch gar keine Fremdsprachenkenntnisse vorhanden sind, bleibt die deutsche Übersetzung. Außerdem sind die Bände nach Niveaus ausgewiesen. Bei diesem Band handelt es sich um "Texte für Könner" (3 Sterne), andere Bände bieten "Texte für Einsteiger". Die Reihe dtv zweisprachig verfolgt ein doppeltes Ziel: Zum einen läßt sich einfach und angenehm Italienisch (oder eine andere Fremdsprache) lernen und anwenden: Die links italienisch, rechts deutsch gedruckten Texte ermöglichen erfolgreiche Lektüreerlebnisse; fehlt mal ein Wort, lässt sich dessen Bedeutung mühelos im deutschen Text finden. Schwellenängste vor der fremden Sprache werden so abgebaut. Zum anderen aber soll die Lektüre in der fremden Sprache immer auch eine Begegnung mit der Literatur und Kultur des Landes sein.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo 13 Erzählungen moderner italienischer Autoren: 
 Bonaventura Tecchi: La ragazza della filanda - Das Mädchen aus der Textilfabrik
 Die Herren Assessoren vernaschen die Fabrik-Mädchen, und denen ist das immer noch lieber als gar keine Liebe.
 
 Ignazio Silone: Un pezzo di pane - Ein Stück Brot
 Ein Stück Brot für einen Flüchtling: strafwürdige Feind-Begünstigung oder mutige Tat des Widerstandes?
 
 Giuseppe Marotta: L'ultimo tratto di strada - Die letzte Wegstrecke
 Ein Industrieller verliert plötzlich den Verstand. In der Anstalt beträgt er sich wie ein Kind. Simuliert er?
 
 Libero Bigiaretti: L'indolente - Das Aktgemälde
 Ruchlose Komödie - ein nicht mehr junger Männ macht einer nicht mehr jungen wildfremden Frau vor, sie hätten vorzeiten was miteinander gehabt...
 
 Dino Buzzati: L'uomo che volle guarire - Der Mann, der gesund werden wollte
 Eine Legende: Ein Aussätziger wird nach und nach gesund, aber zum Schluss ist er nicht mehr er selber.
 
 Alberto Moravia: La raccomandazione - Die Empfehlung
 Ein junger Arbeitloser wird von einem wohlmeinenden aber überlasteten Etablierten zum nächsten solchen und von dem zum übernächsten empfohlen. (Happy end!)
 
 Elio Vittorini: Sola in casa - Allein zu Hause
 Eine junge Frau träumt sich an einem köstlich faulen einsamen Sommertag zu Hause einen kleinen Ehebruch zurecht.
 
 Indro Montanelli: Sua Eccellenza - Seine Exzellenz
 Unter den inhaftierten italienischen Soldaten, die letzten Endes von den Deutschen erschossen werden, befindet sich einer, der ihnen allen ein Vorbild der Würde ist. Nur...
 
 Elsa Morante: Un uomo senza carattere - Ein Mensch ohne Charakter
 Ein einfältiges Mädchen bildet sich ein, die jungen Männer der Stadt schwärmten für sie. Wie elend fühlt sich der, der ihr diese Illusion zerstört!
 
 Giorgio Bassani: Un rninimo di rispetto - Ein Mindestmaß an Respekt
 Ein Verlierer der Gesellschaft schmückt sich mit einer Tapferkeitsmedaille. Er will nur ein bisschen Respekt.
 
 Leonardo Sciascia: La rimozione - Säuberungsaktion
 Ein Dissens zwischen einer christgläubigen wunderseligen Ehefrau und ihrem stalingläubigen Mann.
 
 Italo Calvino: Il lettore sullo scoglio - Der Leser auf der Klippe
 Am Strand: fesselnde Lektüre contra verlockendes Liebesabenteuer. Die Liebe siegt, vorübergehend.
 
 Carlo Castellaneta: Soli nel bunker - Die Beiden im Bunker
 Ein junges Paar steigt in einen Bunker aus der Kriegszeit. Es ist darin nur ein winziges Indiz des Todes zu entdecken, aber die beiden sind heilsfroh, leben zu dürfen.
 
Inhaltsverzeichnis Bonaventura Tecchi    6 • 7La ragazza della filanda • Das Mädchen aus der Textilfabrik
 
 Ignazio Silone    30 • 31
 Un pezzo di pane • Ein Stück Brot
 
 Giuseppe Marotta    46 • 47
 L'ultimo tratto di strada • Die letzte Wegstrecke
 
 Libero Bigiaretti    62-63
 L'indolente • Das Aktgemälde
 
 Dino Buzzati    88 • 89
 L'uomo ehe volle guarire • Der Mann, der gesund werden wollte
 
 Alberto Moravia    102 • 103
 La raccomandazione • Die Empfehlung
 
 Elio Vittorini    118 • 119
 Sola in casa • Allein zu Hause
 
 Indro Montanelli    138 • 139
 Sua Eccellenza • Seine Exzellenz
 
 Elsa Morante    156 • 157
 Un uomo senza carattere • Ein Mensch ohne Charakter
 
 Giorgio Bassani    174 • 175
 Un minimo di rispetto • Ein Mindestmaß an Respekt
 
 Leonardo Sciascia    184 • 185
 La rimozione • Säuberungsaktion
 
 Italo Calvino    206 • 207
 II lettore sullo scoglio • Der Leser auf der Klippe
 
 Carlo Castellaneta    234 • 235
 Soli nel bunker • Die Beiden im Bunker
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe dtv zweisprachig |  |  |