| 
 
  |  | 
  
    | Italienische Liebesgeschichten Amore all'italiana  
 15. Aufl. 2009 / 1. Aufl. 1986
 
 
 
 Liebe auf italienisch
 
 Auswahl und Übersetzung von Theo Schumacher
 
 
 
 Berto, Bigiaretti, De Céspedes, Moravia, Pratolini, Prisco, Quintavalle, Soldati
 
 dtv zweisprachig
 
 Übersetzt von Theo Schumacher
 
 Theo Schumacher (Hrsg.)
 Deutscher Taschenbuch Verlag
 EAN: 9783423092258 (ISBN: 3-423-09225-4)
 156 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2009
 
EUR 7,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext italienisch & deutsch
 
 
 Non ricordava piu quello ehe gli aveva detto: era cosi agitata ehe, subito dopo, non se ne
 
 ricordava piu. Ma, insomma, gli aveva fatto capire la sua simpatia, e chiedeva modo di rivederlo, la notte stessa. II ragazzo, allora, le aveva dato appuntamento, in quello stesso posto, sotto le Procuratie, la notte alle tre.
 
 
 
 Sie wusste nicht mehr, was sie zu ihm gesagt hatte, war so aufgeregt, dass sie es gleich danach vergaß.n Aber im Wesentlichen hatte sie ihm ihre Sympathie zu verstehen gegeben und ihn um eine
 
 Möglichkeit gebeten, ihn noch in derselben Nacht wiederzusehen. Der Junge hatte sich darauf mit ihr verabredet, am selben Ort, unter den Prokurazien, um drei Uhr nachts.
 
 
 
 Acht Erzählungen moderner italienischer Autoren
 
 
 
 Texte für Könner
 
 
 
 Deutscher Taschenbuch Verlag www.dtv.de
 
 
 Rezension Die Reihe dtv zweisprachig verfolgt ein doppeltes Ziel: Zum einen läßt sich einfach und angenehm Italienisch (oder eine andere Fremdsprache) lernen und anwenden: Die links italienisch, rechts deutsch gedruckten Texte ermöglichen erfolgreiche Lektüreerlebnisse; fehlt mal ein Wort, lässt sich dessen Bedeutung mühelos im deutschen Text finden. Schwellenängste vor der fremden Sprache werden so abgebaut. Zum anderen aber soll die Lektüre in der fremden Sprache immer auch eine Begegnung mit der Literatur und Kultur des Landes sein - und es soll Spaß machen, sich damit zu beschäftigen. Dieses Taschenbuch enthält acht moderne italienische Liebes-Geschichten. Liebe in Italien - ist sie wirklich anders als in anderen Ländern? Kaum, - aber die Geschichten klingen vielleicht anders ...
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Daß die Liebe in Italien etwas ganz anderes sei als zum Beispiel in Deutschland oder in Frankreich oder in Amerika, ist sicher nur eine Sage. Die Spielarten, die Träume, die Schwierigkeiten, die Schmerzen und, manchmal, das Glück der Liebenden sind hier wie da und dort offenbar ziemlich die gleichen. Aber die Geschichten klingen anders, eben italienisch ...
 Den Originaltexten ist, in Paralleldruck, eine deutsche Übersetzung beigegeben.
 
 Mario Soldati
 La seggiolina del Florian - Der Stuhl vom Café Florian
 
 Libero Bigiaretti
 Mezz'ora d'attesa - Eine halbe Stunde Warten
 
 Alberto Moravia
 L'evasione - Der Ausbruch
 
 Alba de Céspedes
 La ragazzina - Das kleine Mädchen
 
 Vasco Pratolini
 Vanda - Vanda
 
 Giuseppe Berto
 La zitella - Die alte Jungfer
 
 Michele Prisco
 La Neris - Die Neris
 
 Uberto Paolo Quintavalle
 Fine di un playboy - Das Ende eines Playboy
 
Inhaltsverzeichnis Mario SoldatiLa seggiolina del Florian • Der Stuhl vom Cafe Florian    6 • 7
 
 Libero Bigiaretti
 Mezz'ora d'attesa • Eine halbe Stunde Warten    30 • 31
 
 Alberto Moravia
 L'evasione • Der Ausbruch    44 • 45
 
 Alba De Cespedes
 La ragazzina • Das kleine Mädchen    58 • 59
 
 Vasco Pratolini
 Vanda • Vanda    72 • 73
 
 Giuseppe Berto
 La zitella • Die alte Jungfer    82 • 83
 
 Michele Prisco
 La Neris • Die Neris    108 • 109
 
 Uberto Paolo Quintavalle
 Fine di un playboy • Das Ende eines Playboys    134 • 135
 
 Autoren- und Quellen-Verzeichnis    153
 
 
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe dtv zweisprachig |  |  |