Religion/Ethik/LER/Philosophie: Achtsamkeit

Glücklich - eine Gebrauchsanweisung - Ignatianische Impulse für eine spirituelle Pilgerreise
Die Suche nach Glück steht im Mittelpunkt dieses kleinen Ringbuchs aus dem Pilgerverlag. Das Fundament bildet dabei das Exerzitienbuch des Ignatius von Loyola, der den Jesuitenorden gegründet hat. Das Autorenteam hat in fünf Kapiteln je drei Stationen zusammengestellt, anhand derer verschiedene Aspekte von Glück betrachtet werden können. Zunächst wird die Basis gelegt: Worauf baue ich? Die Welt kann als Geschenk und Heimat, aber auch als Au...
Licht in allen Dingen finden 2022 - Adventskalender mit ignatianischen Impulsen
Dieser schöne Adventskalender hat uns in diesem Jahr seit dem 1. Dezember begleitet. Für jeden Tag vom 1.12 bis zum 6.1. steht ein ansprechender Impuls zur Verfügung, der vom Autorenteam passend ausgewählt worden ist. Die kurzen Texte stammen zum Teil von Tobias Zimmermann und Ulrike Gentner selbst, zum Teil sind sie aber auch dem großen Textschatz der jesuitischen Tradition entnommen. Der Kalender ist nicht jahresgebunden, er kann also im ...
Suchend bleibe ich ein Leben lang - 150 Meditationen
Einhundertfünzig meditative Gedichte von Pierre Stutz, einem der wahrscheinlich bekanntesten christlichen Poeten unserer Tage. Die Texte orientieren sich am Psalter, der ja auch aus 150 Psalmen besteht. Stutz las jeweils einen Psalm und dichtete einen eigenen Text, ohne dabei jeweils zurückzublicken zu den vorherigen Tagen. So entstand eine dicht verwobene Sammlung spiritueller Texte, deren äußere Form mit vier vierzeiligen Strophen jeweils g...
Hör auf zu helfen - Ohnmacht als Tor zum göttlichen Geheimnis
Der Theologe und erfahrene Begleiter Lukas Fries-Schmid beleuchtet in diesem Taschenbuch aus dem Echter-Verlag das Phänomen der Ohnmacht. Er geht dabei sowohl von seinen Erfahrungen auf dem "Sonnenhügel" aus, einer Einrichtung in der Schweiz, in der Menschen in Krisensituationen begleitet werden, als auch von theologischen Impulsen, die er in seiner Ausbildung erhalten hat. Dem Gefühl der Ohnmacht und damit den existenziell hilfesuchenden Men...
Der Zukunft eine Zukunft geben - Eine Spiritualität der sozialökologischen Umkehr
Junge Menschen brennen für aktuelle Themen, das betrifft besonders den Klimawandel und damit zusammenhängende gesellschaftliche Transformationen. Genau in dieses Engagement hinein schreibt der Jesuit Fabian Moos SJ nun ein kleines Büchlein mit dem schönen Titel "Der Zukunft eine Zukunft geben". Er behandelt darin unter einem christlich-spirituellen Fokus die immer drängenderen Fragen der nahenden Klimakatastrophe. Inspiriert von christlicher...
Das Wort Gottes jeden Tag - 2021/2022
Bereits seit einigen Jahren erscheinen jährlich neue Betrachtungen zu den Tageslesungen der lateinischen Kirche, die der italienische Erzbischof Vincenzo Paglia verfasst hat. Er ist geistlicher Begleiter der Gemeinschaft von Sant'Egidio, in deren spiritueller Tradition die Texte dieses Buches stehen. Nach einer allgemeinen Einführung, in der sowohl der Aufbau des Kirchenjahres als auch die Gebetstradition der Gemeinschaft Sant'Egidio erläutert...
Heimweh nach Herrlichkeit - Ein Trappist über die Fülle des Lebens
Im Mittelpunkt dieses Buchs des spirituell und literarisch hochgebildeten Autors Erik Varden steht das Gedächtnis und das Gedenken: "Gedenke, dass du Staub bist." Diese existenzielle Aussage begleitet den Leser durch das gesamte Buch. Welche Bedeutung kann die Versklavung des Volkes Israel in Ägypten heute für unsere Spiritualität haben? Welche Konsequenzen können aus der christlichen Gedächtnisfeier par excellence, dem letzten Abendmahl Je...
Gott ist uns nahe - 24 Adventsmeditationen
Für jeden Tag der Adventszeit bietet uns dieser Adventskalender in Buchform schöne und hoffnungsvolle Gedanken. Sie passen zu den jeweiligen Tageslesungen, wobei der jeweilige Bezugstext kursiv abgedruckt ist. Die Texte laden zu Meditation und Besinnung ein und atmen den Geist der Benediktinerabtei Maria Laach, deren Mitglied der Autor Philipp Meyer OSB ist. Auch mit Kindern und Jugendlichen (ab ca. Klasse 6) kann man z.B. im Religionsunterric...
Zeitschrift: BuG 183/2018 - Hat Jesus meditiert?Das kleine Übungsheft - Spiritualität im Alltag -
Der Begriff Spiritualität scheint nicht mehr in unsere Zeit zu passen. Viele Menschen können bereits mit der Bedeutung nichts mehr anfangen, wirkt er doch althergebracht, altmodisch oder sogar esoterisch. Und Spiritualität passt scheinbar nicht in unsere hektische und hoch technisierten Welt. Spiritualität ist vor allem eine Geisteshaltung, aus der eine bewusste Lebenspraxis erwachsen kann. Und das ist ganz aktuell und wichtiger denn je. Der ...
Der spirituelle Notfallkoffer - Erste Hilfe für die Seele
Das vorliegende Buch trägt einen Titel, der Erwartungen hervorrufen kann: „Der spirituelle Notfallkoffer“. Da ist zunächst das Wort „Notfall“, das assoziiert eine bestimmte Art von Zustand der körperlichen oder psychischen Not. Das kann vieles sein. Das Wort „spirituell“ scheint zunächst nicht dazu zu passen, ist es doch ein Begriff aus einer anderen Welt. Zudem ist er in seiner Bedeutung wohl den meisten Menschen nicht bekannt. D...
Zeitschrift: Rbu 5/2015 - Begegnung mit dem Buddhismus
Liebe Kolleginnen und Kollegen, interreligiöses Lernen braucht den neugierigen,offenen Blick für die Religion des anderen wie ebenso die Vergewisserung der eigenen religiösen Tradition, damit daraus Verständigung werden kann. Folgen Sie mit uns nach diesem dialogischen Grundmuster zur „Begegnung mit dem Buddhismus“ in Lernstationen. Martin Rötting...
» weiter

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

AachenAbbildungenAbendAbend/NachtgebeteAbendgebeteAbendimpulsAbendmahlAberglaubeAbiturAbiturprüfung ReligionAbiturwissenAbkürzungenAblaufAbrahamAbschiedAbstammungAbtreibungAchtsamkeitAdam und EvaAdornoAdventAdvent und WeihnachtenAdventskalenderAfrikaAfroamerik. ReligionenAggressionAgnostizisnmusAIDSAkkordeAktionAktualitätAlbert, HansAlbumAlexander von HumboldtAllerheiligenAllgemeine EthikAllgemeine LogikAllgemeine PädagogikAllmächtiger GottAlltagAlltagslebenaltchristlichAlte KircheAlterAlternAltertumAltes TestamentaltgriechischAmokAmosAmtAmtseinführungAnalysenAnalytische PhilosophieAnaxagorasAndachtAndachtenAndersAndersartigkeitAnekdotenAnfänge der ChristologieAnfänge der KircheAngewandte EthikAngstAnregungenAnspielstückeAnsätzeAnthologieAnthropologieAnthroposophieAntijudaismusAntikeAntike GötterAntike MythenAntike Religionenantikes Christentumantikes JudentumAntisemitismusAntoniusAntwortenAphorismenApocalypsisApokalypseApokalyptikApokrypheApokryphe EvaneglienApokryphe EvangelienApokryphe SchriftenApokryphenApologetenApostelApostelgeschichteApostolicumApostolikumApostolische VäterArbeisblätterArbeitArbeiten mit GeschichtenArbeitgeberArbeitsblätterArbeitsbuchArbeitsethikArbeitsheftArbeitshefteArbeitshilfenArbeitslosigkeitArbeitsmaterialienArche NoahArchitekturArchäologieArendtArgumentierenAristotelesarm - reichArmageddonArmenpflegeaRMUTArtenschutzAsienAskeseassistierter SuizidAstrologieAsylATAtheismusAtheismus heuteAtmosphäreAuch für Hauptschüler sehr geeignetAudio-CDAudiobuchAufbauAufbruchAuferstehungAuferstehungsfeierAufklärungAufsatzbandAufsätzeAugustinAugustinerAugustinusaus der Sicht von Tierenaus Holzaus StoffAusbildungAusbreitungAuschwitzAusdrucksformenAusgangspunktAuslegungAusländerAusländerfeindlichkeitAussagenlogikAusstiegAuswahlbibelAutobiografieAutonomieAutosuggestionAußereuropäische Christentumsgeschichteaußerschulische Lernorte