|
Medizin und Gemeinwohl
Medizinwissen für Gesundheitsökonomie und -wissenschaft
Thomas Stockhausen
Narr
, UTB, UVK
EAN: 9783825258115 (ISBN: 3-8252-5811-4)
232 Seiten, paperback, 15 x 22cm, Mai, 2022
EUR 26,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die Medizin in all ihren Facetten verstehen!
Ohne Gesundheit ist alles nichts. Menschen können medizinisch, wirtschaftlich, sozial oder gesellschaftlich auf das Thema blicken. Daraus ergibt sich ein Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ethik. Thomas Stockhausen stellt anhand ausgewählter Themen der Medizin die unterschiedlichen Aspekte der Patient:innenversorgung dar und diskutiert sie mithilfe lebensnaher Beispiele. Auch auf die Coronapandemie geht er ein.
Dr. Thomas Stockhausen ist Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg. Er lehrt im Fachbereich "Gesundheitsökonomie" an der Business School Wiesbaden – Hochschule Rhein Main. Er ist Chefarzt am Klinikzentrum Lindenallee in Bad Schwalbach und leitet dort die Abteilung Orthopädie.
Rezension
Gesundheitsökonomie beschäftigt sich als fachübergreifende Wissenschaft mit Fragen der Gesundheitsversorgung unter ökonomischen Rahmenbedingungen; mithin stehen gesellschaftlich-wirtschaftliche Aspekte im Fokus, während medizinisches Handeln individuell ausgerichtet ist und nicht primär die wirtschaftlichen Gesichtspunkte im Blick hat: Gesundheitsökonomie und Medizin können also diamertal entgegengesetzte Interessen vertreten. An ausgewählten Themen der Medizin werden in diesem Buch die unterschiedlichen Aspekte der Patientenversorgung dargestellt und diskutiert. Das Buch versteht sich als eine Einführung in die Denkweise medizinischen Handelns im gesellschaftlichen Kontext.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Was Sie vorher wissen sollten! 7
1 Klinische Medizin 9
1.1 Diagnostische Methoden 9
1.2 Akutes Abdomen 24
1.3 Gallenblasensteinleiden 38
1.4 Magenerkrankungen 48
1.5 Chronische Wunde 57
1.6 Demenz 66
1.7 Rückenschmerz 75
1.8 Alterstraumatologie 85
1.9 Gelenkerkrankungen 96
2 Fachübergreifende Medizin 107
2.1 Strahlenschutz 107
2.2 Hämotherapie 116
2.3 Infektionskrankheiten 124
2.4 Nosokomiale Infektion 138
3 Gesundheitsversorgung 147
3.1 Struktur der Notfallmedizin 147
3.2 Öffentlicher Gesundheitsdienst 158
3.3 Public Health 165
4 Ethik der Medizin 179
4.1 Allokationsethik 179
4.2 Medizinische Dilemmata 194
4.3 Ethik im Gesundheitswesen 206
Stichwörter 225
Weitere Titel aus der Reihe UTB |
|
|