Geschichte: Stalinismus

Das sowjetische Jahrhundert - Archäologie einer untergegangenen Welt
Als gebundenes Buch im Oktober 2017 zum Preis von 38 € erschienen liegt dieses mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2018 ausgezeichnete Werk des jüngst mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2025 ausgezeichneten Autors Karl Schlögel jetzt als Taschenbuch-Ausgabe zum Preis von 25 € vor. 100 Jahre nach der russischen Oktoberrevolution 1917 und mehr als 35 Jahre nach dem Mauerfall 1989 und dem Zusammenbruch des Ostblocks unter Führu...
Eine Geschichte Russlands -
Statt als Hardcover für 28 € ist dieses aktuelle Buch zur Geschichte Rußlands Buch jetzt als Taschenbuch für 16 € erhältlich: »Wer das heutige Russland verstehen will, muss dieses Buch lesen.« (NZZ Geschichte). Insbesondere das Zarenreich, der Totalitarismus nach der Oktoberrevolution 1917 und die Perestroika Gorbatschows bis hin zu Wladimir Putins Krieg gegen die Ukraine treten eindrucksvoll vor Augen - und das Schwanken zwischen Russl...
Stalin - Am Hof des roten Zaren
Diese voluminöse Biographie, erstmals 2003 auf Englisch erschienen, beschreibt das Leben des sowjetischen Diktators Josef Stalin (1878-1953) und seiner wichtigsten Gefolgsleute mit dem Credo: Wir werden, wenn wir uns Stalin und seinen Helfern als Menschen zuwenden, die Rationalität der destruktiven Gewaltherrschaft besser als bisher verstehen. In der zurückliegenden Geschichtsschreibung über Stalin und den Stalinismus blieben die menschlichen...
Roter Hunger - Stalins Krieg gegen die Ukraine
Der gegenwärtige Angriffs- und womögliche Vernichtungskrieg Russlands auf die Ukraine im Frühjahr 2022 ist ohne die in diesem Buch geschilderte historische Perspektive kaum zu verstehen: der erzwungene Hungertod von mehr als drei Millionen Ukrainern 1932 und 1933, Holodomor genannt, eine Zusammensetzung der ukrainischen Wörter holod (Hunger) und mor (Tötung, Mord), war eine der größten Katastrophen des 20. Jahrhunderts. Stalins "Krieg gege...
Der Eiserne Vorhang - Die Unterdrückung Osteuropas 1944–1956
"Der Eiserne Vorhang" verlief auf einer Länge von ca. 10.000 Kilometern von der Barentssee quer durch Europa bis zum Schwarzen Meer und trennte den Kontinent in Ost und West. Bis zu den Friedlichen Revolutionen in Ostmitteleuropa war er die physische und ideologische Grenze zweier sich feindlich gegenüberstehender Blöcke. Er trennte nicht nur viele Nachbarstaaten voneinander, sondern spaltete auch Deutschland in Ost und West. Nach der deutsche...
Zeitschrift: gbu 3/2016 - Stalinismus
"Geschichte betrifft uns" bietet Planungsmaterial für einen modernen und interessanten Geschichtsunterricht in der Sek. II unter Berücksichtigung der Klassen 9 und 10. Jede Ausgabe enthält: eine Einführung ins Thema, kopierfertige Vorlagen der Texte, Übersichten, Schaubilder, Karikaturen und Fotos, Vorschläge für den Unterrichtsverlauf, Tafelbilder und einen Klausurvorschlag. In jeder Mappe finden Sie außerdem zwei farbige OH-Folien. ...
Grabstein - Mubei - Die große chinesische Hungerkatastrophe 1958 - 1962
Jisheng hat das Material und die Belege für 'Grabstein' über Jahrzehnte zusammengetragen, bis sein Buch 2008 in Hongkong erscheinen konnte. Dort, so das Impressum, ist es derzeit nicht mehr lieferbar und in China verboten. Sein Buch ist eine in hohem Maße anstrengende, erschütternde und deprimierende Lektüre. Versucht man sich auch nur eines der geschilderten Schicksale, den Tod eines der verhungerten Kinder oder eine der beschriebenen graus...
Die Flüsterer - Leben in Stalins Russland
Die Geschichte Russlands bzw. der Sowjetunion gehört zu den im Geschichtsunterricht sträflich vernachlässigten Themenfeldern, obwohl ohne Kenntnis der Russischen Revolution und der Diktatur Stalin die Entwicklungen im 20. Jahrhundert nicht adäquat erfasst werden können. Um die Erforschung der russischen Geschichte hat sich der britische Historiker Orlando Figes mit seinen Werken „Die Tragödie eines Volkes“(1998) und „Nataschas Tanz. E...
Jugendbrockhaus Geschichte -
Als Lexikon, das sowohl übersichtlich, d.h. alphabetisch und epochal geordnet, die wichtigsten Schlüsselbegriffe der Geschichte aufführt als auch dem Lernen in Zusammenhängen gerecht wird, empfiehlt sich der vorliegende Jugendbrockhaus "Geschichte". In bewährter Qualität vereint er die Vermittlung von fundiertem Faktenwissen und das Einordnen einzelner Ereignisse in größere geschichtliche Zusammenhänge mit ansprechendem Layout, detailrei...
Karikaturen im Kontext -
Diese CD-ROM ist nicht einfach eine Zusammenstellung von Materialien, wie sie in letzter Zeit häufig auf den Markt gebracht werden, sondern setzt Maßstäbe im Hinblick auf die Handhabung (Usability) einer Quellensammlung. Auf der sehr anprechend gestalteten Oberfläche kann jede Lehrerin und jeder Lehrer, ohne Zusatzprogramme wie Word öffnen zu müssen, sich Arbeitsblätter zusammenstellen. Nach der Auswahl einer Karikatur werden beim Klick a...
Praxis Geschichte Jahrgänge - Alle Themenhefte1998 - 2002 (CD-ROM)
Konzeption Mit dieser CD-ROM eröffnen sich Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Ihren Geschichtsunterricht gezielt und individuell vorzubereiten. Die CD-ROM enthält alle Jahrgänge der Zeitschrift Praxis Geschichte von 1998 bis 2002 im Volltext mit menügesteuerter Stichwortrecherche, Such-, Blätter- und Zoomfunktion. Die Highlights auf einen Blick Einfaches und übersichtliches Recherchieren über das Gesamtinhaltsverzeichnis Komfortabl......
Mitmenschlichkeit - Zivilcourage - Gottvertrauen - Evangelische Opfer von Nationalsozialismus und Stalinismus
Zum 70. Jahrestag von Hitlers Machtergreifung und zum 50. Jahrestag des 17. Juni 1953 kommen die Opfer von Nationalsozialismus und Stalinismus wieder neu in den Blick. Unter den Millionen Toten befinden sich auch evangelische Christen, die mutig Widerstand leisteten. Mehr als 300 dieser Frauen und Männer werden in diesem Buch porträtiert. Dabei reicht das Spektrum von Persönlichkeiten wie dem deutschbaltischen Pastor Ludwig Zimmermann, der weg......

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

SachlexikonSagenSchlesienSchlösserSchottlandSchriftSchriftzeichenSchulbuchSchulbuchreiheSchuleSchweizSchönheitSchülerbuchSeefahrtSeeräuberSeidenstraßeShoahSicherheitspolitikSiege und NiederlagenSituation der ArbeiterSituationsspieleSklavereiSoftwareSoldatenSowjetunionSoziale FrageSozialgeschichteSpanienSPDSportgeschichteSpätantikeSpätmittelalterStaat und GesellschaftStaatsbildungStaatsformenStadt im MittelalterStadt RomStadtgeschichteStadthistorieStadtlebenStalinStalinismusStammbaumStauferStauffenbergSteinzeitSteinzeit & BronzezeitStädteSyrienSzenarienSäkularisierungSüdamerika