Geschichte: Bundesrepublik

RuhrGold - Die Schätze des Ruhrgebiets
Was verbindet man gemeinhin mit dem Ruhrgebiet, mit Städten wie Hamm, Hagen, Bergkamen, Dortmund, Bochum, Herne, Recklinghausen, Gelsenkirchen, Gladbeck Bottrop, Essen, Oberhausen, Mühlheim oder Duisburg? Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen, Zeche Zollern in Dortmund, Bergbaumuseum Bochum, Gasometer Oberhausen, traditionsreiche Fußballvereine wie MSV Duisburg, FC Schalke 04, VfL Bochum, Borussia Dortmund und auch verschiedene Biersorten. ...
Johannes Rau: Der Besondere - Eine politische Biographie
Vielleser, Rezensent, Sozialdemokrat, christlicher Verleger, Oberbürgermeister von Wuppertal, Wissenschaftsminister von Nordrhein-Westfalen, Ministerpräsident von NRW und Bundespräsident. Wer übte alle diese Tätigkeiten in seinem Leben aus? Johannes Rau (1931-2006), bekannt insbesondere als Landesvater NRWs, immerhin hatte er von 1978-1998 das Amt des Ministerpräsidenten dieses Bundeslandes inne. Bisher fehlte in der Forschung eine umfasse...
Die doppelte Nacht - Eine Deutschlandreise im Jahr 1958
Wie sah die Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1958 aus? Wurde das Leben der deutschen Bevölkerung Ende der 1950er Jahre durch das so genannte „Wirtschaftswunder“ geprägt? War sie von der Fresswelle ergriffen? Warum sprachen die Deutschen in der Nachkriegszeit nicht über den Holocaust? Wie lebte man 1958 in Stuttgart, Tübingen und Schwäbisch Hall? Welche Rolle spielte in Westberlin die Erinnerung an die Berliner Luftbrücke? Wodurch unt...
Die doppelte Nacht - Eine Deutschlandreise im Jahr 1958 -
Hier ist ein interessanter Blick auf das Wirtschaftswunder-Deutschland der ausgehenden 1950er Jahre anzuzeigen, verfaßt vom weltberühmten Autor von "Christus kam nur bis Eboli", Carlo Levi (1902-1975), einem unter Mussolini verfolgten jüdischen Arzt und Schritsteller, der 1958 durch Deutschland reist und präzise Reisebeobachtungen verfasst über ein Deutschland, das wundersam wiederaufgebaute Städte hat und dahinter das Schweigen, die VerdrÃ...
Blumen und Brandsätze - Eine deutsche Geschichte, 1989-2023
Das Thema „Migration“ gehört zu den „Triggerpunkten“(Mau/Lux/Westheuser) in privaten und öffentlichen Debatten. Das 21. Jahrhundert wird wohl – wie das vorherige – wieder aufgrund von Kriegen, Wohlstandspolarisierung, politischer Verfolgung und der Klimakrise eines der Migration werden. Die Zahl der Migrant:innen und Schutzsuchenden auf Welt erreicht immer neue Höchststände. In den Medien und in politischen Debatten wird dafür ü...
Die Bundesrepublik - Eine visuelle Geschichte
Visual History der Bundesrepublik Deuschland in den drei Epochen von Bonner Republik (1949-1989), Berliner Republik (1990-2021) und "Ampel-Republik" (ab 2021): Geschichte in und durch Bilder - das bietet dieser schwergewichtige und voluminöse Foto-Band, 600 Seiten geballte deutsche Geschichte im Spiegel der Bildmedien, die Deutschland porträtieren. Im Wechselspiel von Politik und Medien zeigt der Band das Leben in Deutschland über 75 Jahre in ...
Wolfgang Schäuble - Erinnerungen - Mein Leben in der Politik
Wolfgang Schäuble(1942–2023) war seit 1972 bis zu seinem Tod am 26. Dezember 2023 Mitglied des Deutschen Bundestages. Unter Angela Merkel war er Innenminister und Finanzminister, von 2017 bis 2021 bekleidete er als Bundestagspräsident das zweithöchste Staatsamt. In seinem politischen Wirken, an das er sich in diesem voluminösen Werk erinnert, spiegelt sich die Geschichte eines halben Jahrhunderts und der Weg von der Bonner zur Berliner Repu...
Angela Merkel - Die Kanzlerin und ihre Zeit. Biografie
Nach dem Erscheinen im Juli 2021 zum Preis von 29,95 € liegt diese Biographie über Kanzlerin Merkel nun als günstige Taschenbuch-Ausgabe zum preis von 20 € vor. Nach 16 Jahren Kanzlerschaft endete im Herbst 2021 die Ära der ersten deutschen Bundeskanzlerin: Angela Merkel (geb. 1954) und diese voluminöse Biografie wirft ein ebenso aktuelles wie umfassendes Licht auf Leben und Werk. Seit 2005 hat Merkel etliche schwierige Krisen meistern mÃ...
Das politische System Deutschlands -
Die Beschäftigung mit dem politischen System Deutschlands ist für viele Menschen ein »Muss«: für manche eine Pflicht, für etliche ein Bedürfnis. Das nationale politische System ist diejenige politische Einheit, die üblicherweise am intensivsten wahrgenommen wird. In bereits 5., überarbeiteter Auflage 2023 nach dem Erscheinen 2007 liegt dieser UTB-Basics-Band zum politischen System Deutschlands vor. Staat, Verfassung, Demokratie - was bed...
1962 - Dein Jahrgang - Eine Zeitreise durch Kindheit und Jugend zum Erinnern und Ausfüllen - 60. Geburtstag
Dein Jahrgang 1962: Es sei auf diese neue Geschenkbuch-Reihe aus dem zur Münchner Droemer-Knaur-Gruppe gehörenden Pattloch-Verlag verwiesen: Dein Jahrgang 1962 - zum 60. Geburtstag. Wer Interesse an jüngster deutscher Geschichte hat und zugleich ein originelles, preiswertes Geburtstagsgeschenk sucht, der ist hier richtig: auf ca. 80 S. wird der entsprechende Jahrgang mit einschlägigen Fotos der Zeit, den wichtigsten Ereignissen zwischen 1962 ...
Wolfszeit - Deutschland und die Deutschen 1945 - 1955
Als Taschenbuchausgabe liegt jetzt diese viel gelobte Zeitreise in die Mentalitätsgeschichte der deutschen Nachkriegsjahre vor. Die Darstellung bietet ein anschauliches und differenziertes Panorama aus den Besatzungszonen und den ersten Jahren von BRD und DDR zwischen 1945 und 1955. Und natürlich steht auch diese quälende Frage im Raum: Warum sprachen die Deutschen in der Nachkriegszeit nicht über den Holocaust? Warum sahen sie sich sogar als...
Wolfszeit - Ein Jahrzehnt in Bildern. 1945 – 1955
Dies ist der Bildband zu der jetzt auch als Taschenbuch vorliegenden gleichnamigen Darstellung von Harald Jähner, der viel gelobten Zeitreise in die Mentalitätsgeschichte der deutschen Nachkriegsjahre: Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945 - 1955, 2. Aufl., Rowohlt, EAN: 9783499633041, 478 Seiten, paperback, 14 x 21cm, November 2020, 16,00 €. Mit Hilfe prägnant ausgewählter Fotos werden Mentalität und Alltag der Zeit dabei auf beso...
» weiter

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

BabylonBaden-WürttembergBalkanBarockBauern im MittelalterBauernkriegBayernBegriffeBegriffsgeschichteBehinderungBelgienBerlinBesatzungszeitBesatzungszonenBesetzung des RuhrgebietsBevölkerungBilddokumenteBilderBilderatlasBilderbuchBildersammlungBildinterpretationBildquelleBildungBiografieBiographieBiographienbis zur GegenwartBismarckBombenkriegBrauchtumBRDBronzezeitBuchmalereiBundesrepublikBundesrepublik 1949-1990Bundesrepublik ab 1990Bundesrepublik DeutschlandBurgBurgenBurgundByzanzBöhmenBürgerkrieg