Religion/Ethik/LER/Philosophie: Sinn

Das Ziel im Blick - Leben und arbeiten auf gutem Grund
In "Das Ziel im Blick" lädt Igna Kramp, Ordensfrau und promovierte Theologin und Philosophin, dazu ein, die eigene Zielorientierung im Licht ignatianischer Spiritualität zu reflektieren. Das Buch ist der 98. Band der Reihe „Ignatianische Impulse“ und bietet auf 88 Seiten eine kompakte, zugleich tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage: Was will ich wirklich – und warum? Kramp stellt zentrale Lebensfragen in den Mittelpunkt: Welche ...
Vom Ich, der Liebe und dem Tod - Was unser Menschsein letztlich ausmacht
Der Philosoph und Theologe Werner Schüßler geht in dieser Monographie auf die Kernbereiche des menschlichen Daseins ein: Auf das Ich, also die Existenz und Essenz des Menschen, auf die Liebe und auf den Tod. Schüßler entschlüsselt anhand zahlreicher Blicke in die europäische Philosophiegeschichte diese drei Dimensionen des Menschseins, wobei er besonders die Werke Paul Tillichs und Karl Jaspers' als Referenzen heranzieht. Es zeigt sich, das...
Memo Sterben, Tod und Trauer - 30 Bildpaare für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen verlangt viel Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen. Um Gesprächsanlässe in Begleitungssituationen oder im Unterricht zu schaffen, ist dieses Memo-Spiel mit 30 Bildpaaren gut geeignet. Die Karten zeigen ganz unterschiedliche Situationen und dienen verschiedenen Funktionen: Sie sollen u.a. einerseits Krankheit, Sterben, Tod und Trauer aus der Tabuzone herausholen, andererseits Wissen vermitteln...
Philosophische Gedankensprünge -
Die Philosophie ist eine alte und zudem sehr spannende Wissenschaft, die über viele Jahrhunderte ihr Dasein im akademischen Elfenbeinturm führte. Dabei bietet sie mit ihren vielen existenziellen und lebensnahen Themen und Fragestellungen viel Futter für Sinnsucher und forschendes Denken. Der vorliegende Band von Jörg Bernardy bietet eine Vielzahl an spannenden philosophischen Gedankensprüngen und lädt damit den Lesenden ein zu einem Abenteu...
Denken macht glücklich - Wie gutes Leben gelingt
Nicht selten werden wir Menschen zu Opfern unserer Gedanken. Dies ist besonders dann der Fall, wenn wir von negativen Gedanken befallen werden. Sie können uns krankmachen und unseren Körper und unsere Psyche belasten. Nicht immer sind Medikamente zur Heilung notwendig. Manchmal genügt es einfach, unsere geistige Nahrung umzustellen. Dazu will uns das vorliegende Buch mit dem schönen Titel „Denken macht glücklich“ eine Hilfestellung geben...
Was meinem Leben echten Sinn gibt - Die wichtigsten Lebensfragen klären
Wie Getriebene hasten manche Menschen durch ihr Leben. Kaum verweilen sie, müssen sie im nächsten Moment wieder in Bewegung sein. Nur nicht zu sich selbst kommen, denn das könnte gefährlich werden. Nicht ohne Grund sind Herz-Kreislauf- Erkrankungen, Burn out oder sogar psychische Erkrankungen so weit verbreitet. Da ist es wichtig, immer wieder auf das Wesentliche zu verweisen: Was ist eigentlich der Sinn meines Lebens? Warum lebe ich? Was ist...
Immer wenn ich den Sinn des Lebens gefunden habe, ist er schon wieder woanders: Philosophie für jeden Tag -
Die meisten Menschen haben keine Berührungspunkte zur Philosophie. Verbinden sie doch damit schwierige und weltfremde Denkprozesse, die über den Köpfen der Menschen schweben („Was ist die Wirklichkeit? Was sind die Prinzipien der Vernunft?). Platon, Aristoteles, Sokrates oder oder David Hume sind vom Namen her bekannt, aber was genau sie gedacht und geschrieben haben, wurde fast wie eine Geheimwissenschaft gehütet. Wer Philosophie studierte...
Der Moral-o-mat - 125.000 Thesen zum Diskutieren, Nachdenken und Verzweifeln
Der "SinnfragenKombinator" ist seit einiger Zeit fester Bestandteil meiner Medienausstattung für den Unterricht, für Seminare und Fortbildungsveranstaltungen. Als motivierender Gesprächsanreger bietet er insgesamt 3969 Fragen und keine Antworten. Das Doppel-Ringbuch enthält vielfältige Fragekombinationen. Durch das Blättern der zwei Seiten entstehen immer wieder neue Fragen (Ist die Menschheit überflüssig? Ist Entwicklungshilfe unverbesse...
Glück und gutes Leben -
Was ist der Sinn meines Lebens? Wie werde ich als Mensch glücklich? Das sind Fragen, die uns ein Leben lang begleiten. Es sind auch Grundfragen, mit denen sich die Philosophie seit vielen Jahrhunderten beschäftigt. Der vorliegende Band in der Reihe "Themenhefte Philosophie" bietet Arbeitsmaterialien, Fragen, Texte und Aufgabenstellungen zu dem Thema "Glück und gutes Leben". Die Materialsammlung will vor allem zum eigenen Philosophieren anregen...
Gott im Himmel - oder wo? - Ein Praxisbuch für Schule und Gemeinde mit CD
Die Frage nach Gott in seinen unterschiedlichsten Facetten wird von Kindern, Jugendlichen wie von Erwachsenen gestellt und ist daher von großer Bedeutung. Das 2013 vom Kösel Verlag und dem Deutschen Katecheten-Verein herausgegebene Praxisbuch für Schule und Gemeinde „Gott im Himmel oder wo?“ von Jan Heiner Schneider (mit CD-ROM) ist in vielen Bereichen des theologischen Arbeitens einsetzbar. Das Buch bietet eine vielfältige "Fundgrube". U...
Kolleg Ethik - Baden-Württemberg: Unterrichtswerk für Ethik in Sekundarstufe II
Welche Aufgabe hat ein Schulbuch für die gymnasiale Oberstufe? Das Schulbuch „Kolleg Ethik“ sieht diese Aufgabe vornehmlich im Bereitstellen einer Basis für das Analysieren von Texten, das philosophische Denken, Argumentieren und Urteilen. Grundlage hierfür sind fast ausschließlich mehr oder weniger lange Texte, häufig Auszüge aus Werken klassischer oder aktueller Denker. Hin und wieder finden sich auch Abbildungen und Grafiken als Arbe...
Ethik 9/10 - Realschule
Das vorliegende Lehrerhandbuch ist eine Ergänzung zum entsprechenden Schulbuch „Ethik 9/10 – Realschule Bayern“. Es behandelt wichtige lebensrelevante Themen unter diesem Aspekt (Selbstfindung und Autorität, Sinn des Lebens, Arbeit und Leistung in Schule und Beruf, Gewissen und Verantwortung etc.). Die methodisch-didaktische Aufarbeitung in Form von Arbeitsblättern, die als Kopiervorlagen sofort einsetzbar sind, ist layout-mäßig recht ...
» weiter

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

SabbatSachlexikonSachsenSakrale KunstSakramenteSakramentenkatecheseSakramentenvorbereitungSakrilegSalafismusSalomeSalomoSammelbandSammelvikariate 1937-1940SamuelSamuelbücherSanctorum CommunioSankt MartinSantiago de CompostellaSaraSara und AbrahamSartre, Jean PaulSartre, Jean-PaulSatanSatanismusSatireSatreSaulSaulusSchalenScharfsinnSchariaScheidungScheiternSchellingSchichtenSchiffSchleiermacherSchlick, MoritzSchmerzSchmitzSchmuckausgabeSchoahScholastikSchopenhauerSchreibenSchriftenSchulanfangSchulbibelSchulbuchSchulbuchreiheSchulbücherSchuldSchuleSchulentwicklungSchulgebetSchulgebeteSchulgebneteSchulgottesdienstSchulgottesdiensteSchulpastoralSchulseelsorgeSchutz des HeiligenSchutzengelSchwangerschaftskonfliktSchweitzer, AlbertSchönheitSchöpferSchöpfungSchöpfungsgeschichteSchöpfungslehreSchöpfungsmythenSchöpfungsspiritualitätSchöpfungstheologieSchülerarbeitsheftSchülerbuchSchülerdudenSchülergebeteSchülerorientierungSeeleSeelenglückSeelsorgeSegenSegensfeiernSegensgebeteSegenswünscheSehnsuchtsehr kleine HolzkreuzeSeidenmalereiSektenSekundarstufe ISekundarstufe IISelbstSelbstachtungselbstbestimmtes SterbenSelbsterkenntnisSelbstfindungSelbstmordSelbstmordattentatselbstorganisiertes LernenSelbstwahrnehmungSelbstwertgefühlSelfiesSeligpreisungenSeminarSen, AmartyaSenecaSeptuagintaSexSexualerziehungSexualethikSexualitätSexualmoralSexualpädagogiksexuelle Gewaltsexueller MissbrauchSicherheitSieger KöderSientologieSinai-ProgrammSingenSingspielSingspieleSinnSinn des LebensSinndeutungSinneSinnfrageSinnsprücheSinnsucheSittlichkeitSituationenSkandaleSkepsisSocial MediaSoftwareSokratesSolidaritätSollensethikSommerfestSonderpädagogikSongsSongtexteSonnengesangSonntagSonntagesonstige GeschichtenSoteriologieSozialarbeitSoziale DiensteSoziale DilemmataSoziale GerechtigfkeitSoziale Gerechtigkeitsoziale NetzwerkeSozialer Friedensoziales LernenSozialethikSozialgeschichtesozialgeschichtliche BibelauslegungSoziallehreSozialphilosophieSozialpolitikSozialpraktikumSozialraumSozialstaatSoziologieSpaßSpielSpiel - Homo ludensSpieleSpielenspielen und erzählenSpielfilmSpielliederSpiritismusSpiritualitätSpiritualitätssehnsuchtSpirituelle Elemente+sprachbilderSpracheSprachgebrauchSprachphilosophieSprachwissenschaftsprechenSpruchquelle QSprücheSpätantikeSt. MartinStaatStaat Kirche VerhältnisStaat und ReligionStaatsphilosophieStadtStalinismusStammesreligionenStammzellenStandbildStationenSteinStellung de RUStephanusSterbebegleitungSterbehilfeSterbekunst / ars moriendiSterbenSterben, Tod und was dann?SternStern v. BetlehemSterneSteuernStichwörterStilleStilleübungenStoaStoikerStoizismusStreit und VersöhnungStrukturStudientexteStundenbilderStundenentwürfeStundengebetStundenläneStundenpläneSturmstillungStörungenSubsidiaritätSucheSuchensuchen und findenSuizidSuperheldenSurvivalSymbolSymbol WegSymboldidaktikSymboleSymbollexikonSymbolmeditationSymboltheorienSynagogesynchrone MethodenSynopseSynoptikerSynoptisches ProblemSystematikSystematische Theologiesäkulare EthikSäkularisierungSölle, DorotheeSühneSühnetodSühnetod JesuSündeSündenfall