lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das Ziel im Blick Leben und arbeiten auf gutem Grund
Das Ziel im Blick
Leben und arbeiten auf gutem Grund




Igna Kramp

Echter
EAN: 9783429059415 (ISBN: 3-429-05941-0)
88 Seiten, hardcover, 11 x 19cm, Juni, 2024

EUR 12,90
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
In "Das Ziel im Blick" lädt Igna Kramp, Ordensfrau und promovierte Theologin und Philosophin, dazu ein, die eigene Zielorientierung im Licht ignatianischer Spiritualität zu reflektieren. Das Buch ist der 98. Band der Reihe „Ignatianische Impulse“ und bietet auf 88 Seiten eine kompakte, zugleich tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage: Was will ich wirklich – und warum?
Kramp stellt zentrale Lebensfragen in den Mittelpunkt: Welche Ziele verfolge ich in meinem Alltag und in meinem Beruf? Wie hängen kurzfristige Vorhaben mit einer übergeordneten Lebensausrichtung zusammen? In bewährter ignatianischer Tradition regt sie zu einem bewussteren, von innerer Freiheit getragenen Umgang mit Zielsetzungen an – und sensibilisiert für die Gefahr, Ziele nur um der Zielerreichung willen zu verfolgen.
Das Werk eignet sich sowohl für die persönliche Lektüre als auch zur spirituellen Vertiefung im Rahmen von Kursen, Exerzitien oder Gesprächsgruppen. Die klare Sprache und das strukturierte Vorgehen machen den Text auch für Leserinnen und Leser zugänglich, die keine theologischen Vorkenntnisse mitbringen.
Für den schulischen Kontext bietet das Buch vielfältige Anknüpfungspunkte, insbesondere im Fach Religionslehre oder im Bereich der Werteerziehung. Die Fragen nach Sinn, Motivation und Lebenszielen lassen sich hervorragend in Unterrichtsgespräche integrieren – etwa im Rahmen von Persönlichkeitsbildung, Berufungspädagogik oder ethischer Urteilsbildung. Auch im Projektunterricht oder bei Orientierungstagen kann das Buch als Impulsgeber dienen.
Insgesamt ist "Das Ziel im Blick" ein ruhiges, reflektiertes Buch, das nicht belehren, sondern begleiten will – und dabei das Wesentliche nicht aus dem Blick verliert.
Verlagsinfo
Was will ich eigentlich in meinem Leben? Warum und wozu will ich es? Und woran orientiere ich mich damit? Wie verhalten sich meine kleinen und größeren Ziele zueinander? Wie finde ich heraus, was das letzte Ziel meines Lebens oder meiner Gemeinschaft oder Organisation ist? Und was hat das mit Gott zu tun?
Igna Kramp geht diesen Fragen nach und hat versucht schlüssige Antworten zu finden. Das Buch gibt Impulse aus der Tradition der Exerzitien für einen reflektierten und respektvollen Umgang mit Zielen.