 | Gefährliche religiös-weltanschauliche Gruppierungen nehmen wir vor allem als extremistisch-fundamentalistische Gruppierungen wahr, die auch vor Gewalt nicht zurückschrecken wie z.B. Islamisten, jüdische Siedler oder evangelikale Abtreibungsgegner, die in den Südstaaten der USA auch Brandanschläge auf Kliniken verüben oder Attentate auf Mediziner, die Abtreibungen vornehmen. Eine andere, weniger beachtete Facette dieser religiös-weltanscha... |  | Religion hat angeblich wieder Konjunktur, - dabei wird oft übersehen, dass auch der Ausstieg aus Religion Konjunktur hat, - nicht nur in Form eines sog. neuen Atheismus, sondern auch in Form von Büchern, die den Ausstieg aus fundamentalistisch-radikalen Religionen und Sekten beschreiben. Das hier anzuzeigende Buch spiegelt den UNorthodoxen Ausstieg aus einer ULTRAorthodoxen jüdischen Gemeinde in New York. Emanzipation, Mut, Befreiung, Aufbegeh... |
 | Liebe Leserinnen und Leser!
Das Unwort des Jahres (welch ein unwürdiges Wort!) ist gerade gekürt worden. Ihr eigenes Wort ihres vergangenen Jahres werden Sie vielleicht bei einer Reflexion am Jahresende oder zu Beginn des neuen Jahres gesucht und gefunden haben. Eines dieser Worte ist vermutlich „Flüchtlinge“. Kann man bei einem solchen „Wettbewerb“ eigentlich neutral bleiben? Ich glaube nicht. ln der letzten rabs-Ausgabe h...... |  | Beim ersten Durchblättern des Themenheftes "Sekten und neue Weltdeutungen" aus dem Verlag an der Ruhr glaubte ich zunächst an ein Déjà-vu. Hunderte von Unterrichtsstunden zu den Themenbereichen habe ich vor allem in den 1980er und 1990er Jahren durchgeführt. Es war damals ein aktuelles Thema und fand das Interesse der Schülerinnen und Schüler. Viele mit Arbeitsmaterialien gefüllte Aktenordner und eine stattliche Reihe an Fachbüchern h... |
 | Das Schulbuch aus dem Jahre 2004 enthält neben drei Kapiteln zu großen Religionen recht lebensweltbezogene Kapitel wie „Erwachsenwerden“ und „Liebe und Partnerschaft“. Der Lebensweltbezug setzt sich im sehr textlastigen Werk fort. Die Texte sind angenehm jugendgerecht, jedoch eher allgemeiner Natur. Sie sind damit für Schüler u. U. trotzdem nicht sehr zugänglich. Abbildungen haben meist nur ergänzenden Charakter zu kurzen sowie lang... |  | Vampire haben Hochkonjunktur, Vampire im Film, Vampire in der Literatur ... Lehrer/innen spüren das; vor allem Schülerinnen sind vom Vampirfieber infiziert. Vampire sind im Volksglauben und der Mythologie Blut saugende Nachtgestalten, meist wiederbelebte menschliche Leichname, die von menschlichem oder tierischem Blut leben und übernatürliche Kräfte besitzen. Bücher und Filme zum Thema Vampir nehmen gespenstische Ausmaße an, Serien wie „... |
 | Das Heft Abitur Religion macht Mut zur Durchführung von neuen Prüfungsformen im Abitur, die so genannte „fünfte Prüfungskomponente".
Es setzt praktische Impulse für das Einüben und Durchführen von Besonderen Lernleistungen und Präsentationsprüfungen:
... |  | Neue Religiöse Gemeinschaften oder Sekten oder was?
Zur Zielsetzung dieser Ausgabe
Durch die „Globalisierung der Welt" ist es heute jedem Menschen möglich, durchs Internet oder durch Reisen Vorstellungen und Praktiken anderer Kulturen, Gesellschaften und religiöse Traditionen kennenzulernen und zu übernehmen. Die Art und Weise der Lebensführung wird immer weniger gesellschaftlich verbindlich gemacht. Immer mehr Menschen suchen nach rel...... |
 | Die großen Kirchen und Religionen haben seit einigen Jahrzehnten nicht mehr den identitäts- und sinnstiftenden Charakter, der ihnen einmal zukam. Immer unübersichtlicher wird der Markt der Sinnstifter. Eine Vielzahl von Seken und Psychogruppen bietet in unserer Zeit den Menschen Hilfen für ein gutes und gelingendes Leben an. Das vorliegende Nachschlagewerk versucht Ordnung zu schaffen und vermittelt knappe, aber informative Einblicke in die W... |  | Der Illuminaten-Orden ist, genauso wie sein Gründer Adam Weishaupt, seit seiner Gründung Legende. Dieses Buch - ursprünglich ‚Anonym' herausgegeben - wurde von Ludwig Adolf Christian von Grolmann verfasst. Grolmann war zunächst selber Mitglied des Ordens, aber vermutlich nur, um ihn und seine ‚geheimen Mysterien' kennen zu lernen - um sie später besser verraten zu können und in der Öffentlichkeit zur Schau zu stellen.
Die Ideen des ...... |
 | Die ReliBausteine beleuchten umfassend jeweils ein zentrales Thema des Religionsunterrichts. Dabei ist ein aufbauendes Lernen über Klassen- und Altersstufen hinweg möglich. Ein breiter Fundus von Materialien und Ideen lässt so auch eine langfristige Unterrichtsplanung zu.
Die Reihe ist geeignet für den klassischen Unterricht, aber auch für die Umsetzung in offene Lernsituationen wie Lernstraßen, Stationen- oder Projektarbeit. Sie bietet Hi...... |  | Die neue Reihe und damit auf dem neuesten Stand befindlichen "Themenhefte Religion" aus der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig stellen eine Praxishilfe (deshalb: Spiralbindung, DIN A 4-Format, Materialkennzeichnung, Aufgaben etc.) für Schule (ab ca. Klasse 8/9) und Erwachsenenbildung dar und ermöglichen praktischen Umgang mit den bearbeiteten Phänomen. - "Sekten" sind für Schüler/innen einerseits attraktiv und faszinierend, andererseits ve... |