Religion/Ethik/LER/Philosophie: Mathematik

da sein Was fühlst du? - 30 tierische Wendebildkarten zu Gefühlen und Empfindungen
Seit etwa Beginn dieses Schuljahres habe ich mit den Schülern meiner Religionsgruppe ein Ritual: Zu Beginn jeder Stunde treffen wir uns im Kreis und nach einer Übung zur Kreisbildung, bei der sich die Kinder und ich gegenseitig die Hand auf Knie und Schultern der Nachbarn legen, hole ich eine Holzschale mit einer Kolzkugel: die Gefühlsrunde beginnt. Während ich die Kugel in der Schale kreisen lasse, sage ich, wie es mir heute geht und warum. ...
Gabe 8-2 -
Der Verlag SINA Spielzeug ist eine Manufaktur aus dem Erzgebierge, die im Gegensatz zu vielen Billigholzspielzeugvertreibern perfekt verarbeitete Produkte anbietet, die bis zum kleinsten Stäbchen mit Liebe zum Detail gefertigt wurden. Im persönlichen Gespräch konnte ich mich überzeugen, dass der Verlag an der ständigen Weiterentwicklung seiner Materialien, an der Perfektionierung und Erweiterung der Produkte interessiert ist und die direkt...
Wie die Null aus dem Nichts entstand - und weitere Sternstunden der Mathematik
Bücher über Mathematik schrecken leider immer noch (zu) viele Menschen ab, erscheinen aber inzwischen mit erfreulicher Regelmäßigkeit in sämtlichen Verlagssparten. Mit "Wie die Null aus dem Nichts enstand" ist Umberto Bottazzini ein äußerst lehrreiches und lesenswertes Sachbuch gelungen. Kenntnisreich versteht er es, die Geschichte der Mathematik zu erzählen. Wie der Titel bereits andeutet, legt er dabei einen entscheidenden Fokus auf die...
Die Geburt der Wissenschaft - Anaximander und sein Erbe
Alle menschlichen Zivilisationen glaubten, die Welt bestehe aus dem Himmel oben und der Erde unten. Anaximander lebte vor 2600 Jahren, war der Lehrer von Pythagoras und stellte diesen Glauben radikal in Frage. Er war der erste Astronom, der die Bewegung der Gestirne rational studiert und versuchte, sie in einem geometrischen Modell wiederzugeben. Auch war er der erste, von den man weiß, dass er die Erde in Bewegung durch den Raum begriff. Seit d...
Philosophische und populärwissenschaftliche Schriften -
Worin besteht der Bildungs- und Kulturwert der Naturwissenschaften? Sind die Axiome der Geometrie empirischer Natur? Ist die Mechanik die Basiswissenschaft zur Erklärung der Naturvorgänge? Lassen sich psychische Prozesse auf physische Prozesse reduzieren? Gibt es Tatsachen der Wahrnehmung? Sind Empfindungen nur Zeichen der Wirklichkeit? Selbst mit diesen philosophischen Fragen hat sich der bedeutende Naturwissenschaftler Hermann von Helmholtz ...
Handbuch Evangelikalismus -
Fundamentalismus scheint allenthalben in den Religionen auf dem Vormarsch; das gilt keineswegs nur für den Islam, sondern seit Jahrzehnten auch für das weltweite Christentum, insbesondere in seinen evangelischen Ausprägungen. Die Evangelikalen, auf die der Begriff Fundamentalismus übrigens zurück geht, sind eine der am schnellsten wachsenden religiösen Bewegungen weltweit und gewinnen zunehmend auch im deutschsprachigen Raum an Bedeutung. E...
Ludwig Wittgenstein - Ein biographisches Album. Herausgegeben von Michael Nedo
Ohne Frage ist das von Michael Nedo herausgegebene Album ein wunderbarer Bildband, der, opulent illustriert, einen faszinierenden Blick nicht nur in das Leben von Ludwig Wittgenstein, sondern auch in eine vergangene Zeit gewährt. Welche Familie könnte heute noch so repräsentative Aufnahmen und Gruppenbilder vorweisen? In ihnen spiegelt sich nicht nur eine bestimmte Auffassung von Photographie, sondern ebenso eine Gesellschaft, in der Familie u...
Weihnachten für alle Fächer - Über 100 Arbeitsblätter für die Grundschule
Der vorliegende Band aus dem Verlag an der Ruhr ist eine Sammlung an Unterrichtsideen für die Weihnachtszeit. Die Ideen bieten einen Rundumblick durch alle Fächer und Klassenstufen und sind in sich abgeschlossen, so dass sie sich ideal für Vertretungsstunden eignen. Man könnte sagen, es ist eine Art Erste-Hilfe-Paket für Lehrer, die kurzfristig eine Stunde in einer fremden Klasse übernehmen sollen und sich nicht vorher über die Unterrichts...
Soma Würfel - 3D-Puzzel mit Vorlagen
Viele kennen ihn, den Somawürfel. Er ist das ideale Freiarbeitsinstrument, da er zusammen mit einfachen Würfeln eine wunderbare Differenzierungsmöglichkeit in den Mathematikunterricht bringt. Es gilt, einen Würfel mit einer Kantenlänge von drei kleinen Würfeln zu vorgegebenen Bauten zusammenzusetzen. Der Holzinselverlag bietet diesen Würfel derzeit zum reduzierten Preis von 5 Euro an. Der Würfel selbst ist sehr schön, ein Kritikpunkt i...
Mathe - üb mit! - Mathematiktraining für Klasse 2 Arbeitsheft
Ein sehr schönes Arbeitsheft mit Übungsaufgaben für Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse. Alle Seiten sind bunt und ansprechend gestaltet, ohne dabei überladen zu wirken. Die Aufgaben sind anspruchsvoll und erfordern logisches Denken und Mitdenken. Dafür wird das mathematische Denken gefördert. Es geht hier nicht um "Zusatzfutter" um schnelle Schüler zu beschäftigen, sondern um solches, um schnelle Schüler zum Weiterdenken zu v...
Primo Mathematik 1 - Teil A und B
Die Primo-Mathematikbuchreihe wirkt sehr überzeugend. Die Schülerbände haben ein etwas kleineres Format als Din-A4 und sind daher sehr leicht. Da im ersten Schuljahr noch sehr viele Bilder sind, die Bände also dicker ausfallen als später, ist der Schülerband in zwei Bände unterteilt. Beide gehören zusammen, verhindern aber einen zu schweren Schulranzen. Die Seiten sind übersichtlich aufgebaut und doch ist der Platz voll ausgenutzt. Die S...
Die Krähe, die nicht bis 5 zählen konnte - Geschichten aus der tollen Welt der Zahlen
„Die Krähe, die nicht bis 5 zählen konnte – Geschichten aus der tollen Welt der Zahlen“ nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Mathematik. Phänomene und Gegebenheiten aus dem Alltag werden zunächst unterhaltsam dargestellt und durch optisch ansprechende Illustrationen untermalt. Schließlich betrachtet der Autor sie aus der mathematischen Perspektive und stellt den Bezug zwischen Alltag und Mathematik über die ...
» weiter

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

MachiavelliMachtMachtmissbrauchMadonnaMagieMahayanaMaiandachtenMakkabäerMalenMalereiManagementMandalaMandalasMarc AurelMariaMaria MagdalenaMarienfesteMarienkleidMarienverehrungMariologieMarktwirtschaftMarkusMarkus-EvangeliumMarkusevangeliumMarthaMartinMartin BuberMartin DreyerMartin LutherMartin Luther KingMartyrerMartyriumMarxMarx / EngelsMarx, KarlMaschineMaterialMaterial im SetMaterialienMaterieMathematikMathäus, Markus, Lukas, JohannesMatthäusMaximliam KolbeMaßhaltenMead, George HerbertMediationMedienMedienarbeitMediendidaktikMedienerziehungMedienethikMediengesellschaftMedienkompetenzMedienphilosophieMedienpädagogikMedienreligionMedientheologieMedientheorieMedikamentMeditationMeditationenMeditationsbilderMeditationsmusikmeditative ÜbungenMedizinMedizin und EthikMedizinethikMeerMeister EckhartMelanchthon, PhilippMenschMensch bleibenMensch seinMensch und GesetzMenschenMenschenbildMenschenbilderMenschenfeindlichkeitMenschenrechtMenschenrechteMenschensohnMenschenwürdeMenschlichesMenschlichkeitMenschwerdungMentoringMesseMetaethikMetaphorologieMetaphysikMethodenMethoden der DogmatikMethodikMetz, Johann BaptistMichaMichel de CerteauMigrationMilieusMill, John StuartMinistrantenMirjamMissbrauchMissionMiteinanderMitempfindenMitteMittelaltermittelgroße KreuzeMittelstufeMobbingModallogikModeModelleModerationModernemoderne KunstModerne Religiositätmoderner Gottesdienstmodernes GlaubensbekenntnisMohammedMoltmann, JürgenMonika LangaufMonismusMonotheismusMoralMoralentwicklungmoralische KompetenzenMoralitätMoralpsychologieMoraltheologieMorgenMorgengebeteMorgenimpulsMormonenMoscheebauMoseMosesMultireligiositätMunMusicalMusikMusik im IslamMusik im RUMusik-CDMuslimeMuslime in DeutschlandMutMutmacherMutmachgeschichtenMutter TeresaMutter TheresaMuttergottheitenMysterienkulteMystikMythenMythen der WeltMythologieMythostheorienMännerMärchenMärtyrerMärtyrertumMönchtumMönchtum und OrdenslebenMüntzer, Thomas