 | Die 1. Aufl. dieser "Einführung in die Theologie Martin Luthers" ist 2013 in der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Darmstadt erschienen, jetzt liegt hiermit die 2., durchgesehene Aufl. 2025 in der UTB-Reihe vor. Die Bedeutung Martin Luthers erstreckt sich weit über Theologie und Kirche hinaus in die Bereiche von Kultur, Politik und Gesellschaft. Die Bedeutung der Theologie Martin Luthers erstreckt sich nicht allein auf die protestantische FrÃ... |  | Geistliche Aufbruchsbewegungen und akademische Theologie sind im deutschsprachigen Raum noch immer weitgehend von gegenseitigem Ignorieren geprägt. Hier steuert das vorliegende Buch gegen. Theologie als ein Dienst an der Verkündigung des Evangeliums in den Zeichen der Zeit ist ebenso den Kriterien der vernünftigen Begründung wie jener Unterscheidung der Geister verpflichtet, die auch den vorrationalen Bedingungen des menschlichen Lebens und S... |
 | Das Täufertum als sog. radikaler Flügel der Reformation brachte in der westfälischen Stadt Münster für einige Monate um das Jahr 1534 herum eine autoritäre Herrschaft hervor, die ihresgleichen sucht ... Apokalyptisch geprägter Aufbruch und Radikalismus führten zu Intoleranz und Kampf gegen Katholizismus und Luthertum gleichermaßen, - und wurde von eben diesen Kräften zerrieben, so dass der sog. linke Flügel der Reformation komplett aus... |  | Die Kohlhammer-Reihe "Die Religionen der Menschheit" will in möglichster Vollständigkeit alle Religionen der Menschheit von der Vorzeit bis heute darstellen in insgesamt ca. 50 Bänden. Dazu zählt natürlich auch die unseren Kulturkreis maßgeblich prägende Religion des Christentums und seiner globalen Geschichte. Drei Bände werden die Zeit von der frühen Neuzeit bis zum 20. Jhdt. abdecken. Die drei Bände zur globalen Geschichte des Christ... |
 | Diese Einführung in die katholische Dogmatik ist ist zwei Hauptbestandteile gegliedert: A. Allgemeine Dogmatik und B. Spezielle Dogmatik (vgl. Inhaltsverzeichnis). Die Allgemeine Dogmatik thematisiert die grundlegenden, formalen Fragen der Dogmatik, also die Fundamentaltheologie oder die Prolegomena (wie es in der Evangelischne Theologie heißt). Das sind u.a. Fragen zur Aufgabe, zur Definition, zur Sprache von Dogmatik oder z.B. das Verhältnis... |  | Religionslehrer/innen begegnen angesichts von Multikulturalität und Migration auch immer mehr Schülerinnen und Schülern aus anderen weltweiten christlichen Kirchen und Konfessionen. Konfessions- und Kirchenkunde steht im Kontext von Kirchengeschichte, bildet aber doch auch eine Schnittstelle zur Dogmatik und damit zur Gegenwarts-Theologie. Die verschiedenen Gesichter des Glaubens in christlichen Kirchen werden hier deutlich. Dieses erste Buch ... |
 | Fundamentalismus scheint allenthalben in den Religionen auf dem Vormarsch; das gilt keineswegs nur für den Islam, sondern seit Jahrzehnten auch für das weltweite Christentum, insbesondere in seinen evangelischen Ausprägungen. Die Evangelikalen, auf die der Begriff Fundamentalismus übrigens zurück geht, sind eine der am schnellsten wachsenden religiösen Bewegungen weltweit und gewinnen zunehmend auch im deutschsprachigen Raum an Bedeutung. E... |  | |
 | Die hier anzuzeigende, neu erschienene und damit auf aktuellem Stand befindliche Konfessionskunde wird, wie schon die herausgebenden Verlage verdeutlichen, erfreulich ökumenisch verantwortet: von der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig und vom katholischen Bonifatius Verlag in Paderborn.
Konfessions- und Kirchenkunde steht im Kontext von Kirchengeschichte, bildet aber doch auch eine Schnittstelle zur Dogmatik und damit zur Gegenwarts-Theologi... |  | Die Person und der theologisch-kirchenpolitische Standpunkt des derzeitigen Papstes Franziskus, des Argentiniers Jorge Mario Bergoglio, stellen sich durchaus ambivalent dar; der Papst, der heute so bescheiden, integer, weltoffen und fortschrittlich daherkommt, war das im Verlauf seines Lebens keineswegs immer. Deshalb versieht der Autor dieser Papst-Biographie sein Buch mit dem Untertitel: Vom Reaktionär zum Revolutionär. Damit liest sich diese... |
 | Auditorium maximum, der Hörbuchverlag der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft in Darmstadt, bringt anspruchsvolle Hörbuchversionen heraus, die häufig auf Buchvorlagen basieren. Das gilt auch für diese Audio-CD, die basiert auf dem gleichnamigen Buch von Jürgen Erbacher mit dem Titel "Vatikan - Wissen was stimmt" aus dem Verlag Herder, Freiburg, erschienen 2008 in der Reihe "Herder Spektrum" als Band Nr. 5985 mit 128 S. mit zahlreichen Abbild... |  | In unserer multikulturellen Gesellschaft sind religiöse Differenzen und Feindschaften ein aktuelles Thema. Welches ist die "wahre" Religion? Wie können Angehörige unterschiedlicher Religionsgruppen miteinander leben? Lessings "Nathan der Weise" mit der berühmten Ringparabel ist ein Klassiker zu diesem Thema. Aber Klassiker haben es heute nicht leicht; sie wirken oft nicht zeitgemäß und sind für Jugendliche nicht ansprechend. Daher hat Mirj... |