Religion/Ethik/LER/Philosophie: Glück

Antike Philosophie, Bildung und das gute Leben -
Der Sammelband „Antike Philosophie, Bildung und das gute Leben“, herausgegeben von Torsten Hitz und Maximilian Nießen, versammelt die Beiträge einer Tagung, die 2022 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg in Kooperation mit der Gesellschaft für antike Philosophie (GANPH) stattfand. Ziel der Tagung war es, den oft nur behaupteten Zusammenhang zwischen antiker Philosophie, Bildung und dem guten Leben systematisch zu untersuchen und aufz...
Die hohe Kunst der Weisheit - Kleine Philosophie der Lebensklugheit
Das gute Leben wird von den meisten Menschen angestrebt, - und das meint mehr als nur Wohlstand, Besitz und Luxus. Um das gute Leben kreisen abendländische Philosophie seit der griechischen Antike ebenso wie fernöstliche Weisheit. In diesem Buch des Tübinger Ethikers Otfried Höffe treffen beide Welten aufeinander und bereichern sich wechselseitig: Philosophie trifft Lebenskunst. Weisheit als umfassende Daseinsorientierung kann der Maßstab fÃ...
Der Glücksverkäufer -
Es ist schwierig einzuordnen, für welche Altersgruppe das vorliegende, sehr ästhetisch gezeichnete, anspruchsvolle Bilderbuch geeignet ist. Ganz sicher nicht nicht kleine Kinder. Für sie wäre der Inhalt zu anspruchsvoll: Herr Taube fährt in seinem Lieferwagen zu den Vögeln und verkauft ihnen Glück in Dosen. Jedes Tier wird ganz eigen charakterisiert, wobei Kinder die Charaktereigenschaften so vermutlich noch nicht erkennen. Der eine Vogel ...
Glücklich - eine Gebrauchsanweisung - Ignatianische Impulse für eine spirituelle Pilgerreise
Die Suche nach Glück steht im Mittelpunkt dieses kleinen Ringbuchs aus dem Pilgerverlag. Das Fundament bildet dabei das Exerzitienbuch des Ignatius von Loyola, der den Jesuitenorden gegründet hat. Das Autorenteam hat in fünf Kapiteln je drei Stationen zusammengestellt, anhand derer verschiedene Aspekte von Glück betrachtet werden können. Zunächst wird die Basis gelegt: Worauf baue ich? Die Welt kann als Geschenk und Heimat, aber auch als Au...
Antike Glücksethik -
Glücksethik spielt in der griechisch-römischen Antike eine bedeutende Rolle und wird heute wiederentdeckt. Von den Vorsokratikern über die Sophisten, Kyniker, Plato, Aristoteles bis hin zu den Stoikern und Epikuräern ist das Streben nach der Glückseligkeit häufig das Zentrum ethischen Handelns. Eudaimonie (von gutem (eu) & Geist (daimon)) ist ein Zentral-Begriff der antiken Philosophie. In philosophischen Texten bezeichnet es eine gelungene...
Worin das Glück besteht  -
Obwohl in der antiken (griechischen) Philosophie ein durchaus bedeutendes Thema, mit dem sogar die Ethik begründet wird, ist das (irdische) Glück in den ersten 1000 Jahren des Christentums ein völlig unterbelichtetes, ausgeblendetes, ja abzulehnendes (Nicht-)Thema gewesen. Dem Christentum ging es um Gott und also nicht um (das Glück und) den Menschen, um das Jenseits und nicht um das (Glück im) Diesseits, um die Gnade und das Geschenk Gottes...
Bin das ich? - Kleine Menschen, große Fragen
Wolfram Eilenberger nimmt uns mit in die Welt der Philosophie. Dabei steht ihm seine fünfjährige Tochter als Gesprächspartnerin zur Seite. Sie stellt die wahrlich großen Fragen des Lebens über Freundschaft, Glück, Tod und Leben, Ding und Person, Krankheit und Wohlbefinden. Was macht den Menschen aus? Und was ein Tier? Warum gibt es Krankheit? Und was kommt nach dem Tod? Die Dialogpassagen werden von den Gedanken des Autors unterbrochen. Er...
Bilderbuchkarten »Wenn du Sorgen hast, rolle einen Schneeball« von Sang-Keun Kim - 16 Karten für das Kamishibai. Booklet zum Umgang mit Bilderbuchkarten
Das Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ursprünglich wurde es von Süßigkeitenhändlern als Werbeattraktion genutzt. Heute findet das Kamishibai auch bei uns immer mehr Anhänger, denn des fördert das bewusste anschauen von Bildern und unterstützt die Konzentrationsfähigkeit. (Nicht nur die der Kinder, auch in Seniorenheimen erfreut sich diese Form des Erzähltheaters großer Beliebtheit...
Das Löwenmädchen  -
(Fast) jedes Kind wünscht sich ein Haustier. Viele Kinder haben auch eins: Eine Katze, einen Hund, ein Meerschweinchen oder vielleicht einen Wellensittich. Louise hat einen Löwen. Einen echten. Groß und sonnengelb begleitet er Louise durch ihren grauen - von Julie Völk mit zartem und klarem Federstrich gezeichneten - Alltag: Er geht mit ihr in die Schule - und sorgt dafür, dass die anderen Kinder Louise auf dem Schulhof in Ruhe lassen: Sie...
Als Oma, Gott und Britney sich im Wohnzimmer trafen - oder Der Islam und ich
Der neue Roman von Luna Al-Mousli mit dem zunächst recht sonderbar klingenden Titel „Als Oma, Gott und Britney sich im Wohnzimmer trafen oder Der Islam und ich“ gewährt dem Leser einen lebendigen und aufschlussreichen Einblick in die syrische Lebenswelt. Die Autorin entstammt einer Großfamilie aus Damaskus. Sie berichtet von ihrer Kindheit, der Popmusik, der "Girl-Group" und den islamischen Ritualen, die den Alltag prägten. Da sind die se...
Beherzte Freiheit -
Beherzte Freiheit! Diese Selbsvergewisserung unserer freiheitlichen Demokratie von einem ihrer prominentesten Wächter, dem Verfassungsrichter Paul Kirchhof, kommt zur richtigen Zeit: Wenn sich latenter Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in der Mitte der Gesellschaft einzunisten drohen, wenn Konsum und Ökonomie zu Ideologien werden ohne Rücksicht auf die ökologischen Auswirkungen, braucht es eine Rückbesinnung auf die gemeinsame Grundlage un...
Denken macht glücklich - Wie gutes Leben gelingt
Nicht selten werden wir Menschen zu Opfern unserer Gedanken. Dies ist besonders dann der Fall, wenn wir von negativen Gedanken befallen werden. Sie können uns krankmachen und unseren Körper und unsere Psyche belasten. Nicht immer sind Medikamente zur Heilung notwendig. Manchmal genügt es einfach, unsere geistige Nahrung umzustellen. Dazu will uns das vorliegende Buch mit dem schönen Titel „Denken macht glücklich“ eine Hilfestellung geben...
» weiter

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GalaterGalaterbriefGanzheitGanzheitliche Erziehungganzheitliche MethodeGanzschriftGanzschriftenGartenGastfreundschaftGattungenGebetGebet-Übe-BuchGebetbuchGebeteGebetesammlungGebetsgestenGebetskartenGebetslebenGebetswürfelGeborgenheitGeboteGeburtGebäudeGedankenGedichteGefühleGegenreformationGegenwartGegenwarts-PhilosophieGegenwartsdeutunggeglücktes LebenGeheimnisGehirnGehorsamGeistGeisterGeisteswissenschaftenGeistigbehinderterGeistliche BegleitungGeldGelebte ReligionGemeindeGemeindearbeitGemeindeentwicklungGemeindekatecheseGemeindepastoralGemeinschaftGemeinsinnGemeinwohlGenderGenderfrageGenesisGenethikGentechnikGeographieGeorg SimmelGerechter FriedenGerechter KriegGerechtigkeitGermanenGermanenmissionGesamtdarstellungGeschenkGeschenkbibelGeschenkbuchGeschenkeGeschichteGeschichte IsraelsGeschichtenGeschichten mit biblischem HintergrundGeschichten von TierenGeschichtsphilosophieGeschlechterrolleGeschlechtersensibilitätGeschlechtlichkeitGeschwisterGesellschaftGesellschaftskritikGesellschaftslehreGesetzGesprächGesprächeGesprächsformenGesprächsmethodengestaltengestaltete MitteGestaltungGestenGesundheitGesundheitsethikGewaltGewaltfreiheitGewaltpräventionGewissenGewissensentscheidungGideonGlaubeGlaube vs. WissenschaftGlaubenglauben lernenGlaubensbekenntnisGlaubensfragenGlaubensfreiheitGlaubensimpulseGlaubenskursGlaubensstoffGlaubensvermittlungGlaubensvorstellungenGleichberechtigungGleichnisseglobale VerantwortungGlobalisierungGlossarGläserrückenGlückGlücksethikGnadeGnosisGnostisches ChristentumGodly PlayGoetheGothikGotikGottGott VaterGott-MenschlichkeitGottes SohnGottesbegriffGottesbeweisGottesbeweiseGottesbildGottesbilderGottesdienstGottesdiensteGottesdienstideenGottesdienstvorbereitungGottesfrageGottesglaubeGottesherrschaftGotteskriegerGotteslehreGotteslästerungGottesmethodeGottesnameGottessucheGottesvorstellungGrabtuchGralGrammatikGrenzenGrenzerfahrungenGriechenlandGriechischgriechisch-römische ReligionGriechische Philosophiegriechische Religion der ArchaikGrundbedürfnisseGrundbegriffeGrundfragen des LebensGrundgebeteGrundgebotGrundkursGrundkurs GlaubenGrundlagenGrundlagenplanGrundlegungGrundschuleGrundwerteGrundwissenGruppeGruppenarbeitGruppenleiterGuruGutGut und BöseGute NachrichtGute Nachricht BibelGuter HirtGutes Handelngutes LebenGymnasiumGötzen