 | „Gender“, „Gendern“, „Gender-Mainstreaming“, „Gender-Wahnsinn“, „Transgender“, „Queer-Bewegung“ und „Identitätspolitik“ sind Schlagwörter, welche den politischen und kulturellen Diskurs zurzeit prägen. Während Genderdebatten bisher vornehmlich von Soziolog:innen, Kulturwissenschaftler:innen, politischen Aktivist:innen, Feminst:innen und Politiker:innen beherrscht werden, fehlte bisher eine fundierte philosophische ... |  | Wie hat die Antike über die Liebe zwischen Frauen geurteilt? Fast 25 Jahre nach seinem Erscheinen im Original liegt dieses grundlegende exegetisch-theologische Buch zu weiblicher Homoerotik in der römisch-christlichen Antike nun endlich in deutscher Übersetzung vor. Es ist gleichermaßen von feministischen und Gender-Perspektiven geprägt. Es beleuchtet intensiv weibliche Homoerotik konsequent von antiken Quellen her: biblische Quellen, griech... |
 | Dieser Band beleuchtet die Beziehung von Moraltheologie und Genderdiskurs. Nicht wenige kirchliche und religiöse Kreise sind im Hinblick auf Geschlechter- und Gender-Fragen einigermaßen konservativ und sehen die traditionelle Ordnung der Geschlechter (und damit die Unterordnung der Frau) gefährdet durch die moderne Gender-Debatte. In der römisch-katholischen Theologie ist es eine übliche Ansicht, dass männliche und weibliche Körper als vol... |  | Nicht wenige kirchliche und religiöse Kreise sind im Hinblick auf Geschlechter- und Gender-Fragen einigermaßen konservativ und sehen die traditionelle Ordnung der Geschlechter (und damit die Unterordnung der Frau) gefährdet durch die moderne Gender-Debatte. An Fragen der Homosexualität entzündet sich der Konflikt mit progressiven Kräften in den Kirchen besonders; die kontroverse Debatte um eine kirchliche Segnung homosexueller Paare führt ... |
 | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Let’s talk about sex! Muss es denn wirklich ein Heft zur Sexualität sein?
Ich habe mich im Redaktionsteam mit diesem Heft zunächst schwer getan, denn ist nicht schon längst alles gesagt zum Thema Sexualität? Ist der Diskussion um sexuelle Orientierungen und Rollenbilder in der Gesellschaft noch etwas hinzuzufügen? Die Ev. Kirche im Rheinland hat auf ihrer Synode im Januar 2016 die Trauung fü...... |  | Dieses Buch sorgt für eine Überraschung. Vom Westen kaum wahrgenommen baut die autonome kurdische Region im Norden des zerfallenden Irak eine Demokratie nach eigenen Spielregeln auf. Die durch die USA erzwungene Freizone (Flugverbot) im Irak-Krieg, schaffte die heutige Voraussetzung für diese Umgestaltung, neue Staatsbildung. Wirtschaftliche Grundlage bilden die überreichen Ölfelder, die zusammen mit dem Irak genutzt werden.
Vor 100 Jahren ... |
 | Liebe Leserin, lieber Leser!
Soviel »Beirat« war nie! Mit einem biografisch angehauchten Gespräch zwischen Helga Kohl-Spiegel und Hans Mendl, die auch den Themenschwerpunkt dieses Hefts besorgt haben, steigen wir ein in die Auseinandersetzung um Sinn und Unsinn einer »Religionspädagogik für Jungen«. Und Lothar Kuld und Dominik Blum steuern pointierte und gegenläufige »Zwischenrufe« zu dieser Frage bei. Schon am Inhaltsverzeic...... |  | Liebe Leserin, lieber Leser
Gefällt Ihnen das Bild vom «Bäbi» auf der Titelseite dieser Ausgabe?
Und sind Sie wirklich sicher, dass es sich dabei um eine
«männliche» Puppe handelt? Haben Sie überhaupt bewusst
darüber nachgedacht? – Vielleicht so: Hellblau im Gegensatz
zu rosarot deutet im Kontext von Säugling oder Kleinkind
landläufig auf männliches Geschlecht! – Oder hat Ihr Unterbewusstsein
das gleich für Sie erledigt?...... |
 | Dieser Band wurde gefördert vom DFG (Deutsche Forschungs-Gemeinschaft)-Graduiertenkolleg "Geschlecht als Wissenkategorie" der Humboldt-Universität Berlin. Damit wenden sich die Geschlechterstudien endlich einmal dem Thema Religion und Spiritualität zu, - was (jenseits der Theologie) eher selten geschieht. Und so ist es denn eine überaus interessante Thematik, die aus einer überaus interessanten Perspektive beleuchtet wird: Weltlich-kulturell... |  | |
 | Liebe Leserin, lieber Leser
Die Adventsnummer dieses Jahres zur «Maria» beginnt mit der Geschichte eines Jungen, der an der Strassenbahn steht und auf seine Mutter wartet. Und obwohl seine Mutter lange, lange nicht kommt, bleibt der Junge tapfer an seinem Ort, steht trotzig da mit seiner von der Kälte purpurn geröteten Nase und wartet, während leise und stetig immer dichterer Schnee auf Strassen, Häuser und Dächer fällt ...
Auch die G...... |  | Die TUAT auf CD-ROM: darauf hat man lange warten müssen. Nun endlich gibt es dieses Standartwerk für das Arbeiten mit dem PC. Wer sich mit dem Alten Testament wissenschaftlich beschäftigen will, für den ist das Heranziehen der TUAT ein Muss. Der zugegebenermaßen nicht ganz geringe Preis für die CD-ROM relativiert sich freilich im Vergleich mit der Print-Ausgabe. Für Hochschulbibliotheken ist die Anschaffung unbedingt zu empfehlen, für Wis... |