Religion/Ethik/LER/Philosophie: Feministische Theologie

Dorothee Sölles Theologie - Anregungen - Anfänge - Beziehungen
Dorothee Sölle war in den späten 1960er, den 1970er und 1980er Jahren eine Hauptvertreterin des Protestantismus. Dorothee Sölle (1929–2003) zählt zu den profiliertesten Theologinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Werk hat gleichermaßen eine klar politische und eindeutig spirituelle Dimension, sie ist im besten Sinne (Paul Tillichs) eine Grenzgängerin: zwischen Theologie und Literatur, zwischen Kontemplation und Aktion, zwischen Deutschland und...
Schrift im Streit - Jüdische, christliche und muslimische Perspektiven - Erträge der ESWTR-Tagung vom 2.-4. November 2016
Auch die derzeitige Corona-Pandemie hat gezeigt, dass nicht selten religiöse Gruppen sich entschieden auf Seiten der Impf- und Wissenschaftsgegner positionieren; in Deutschland z.B. ließ sich ein signifikanter Zusammenhang von evangelikal-freikirchlichen Gruppen und Corona-Hotspots konstatieren. Seit längerem zeigt sich ein Erstarken fundamentalistisch-reaktionärer religiöser Kräfte in allen Welt-Religionen. Das ist nicht nur mit Wissenscha...
Liebe zwischen Frauen - Weibliche Homoerotik in hellenistisch-römischer Zeit und im frühen Christentum. Ins Deutsche übersetzt von Gerlinde Baumann
Wie hat die Antike über die Liebe zwischen Frauen geurteilt? Fast 25 Jahre nach seinem Erscheinen im Original liegt dieses grundlegende exegetisch-theologische Buch zu weiblicher Homoerotik in der römisch-christlichen Antike nun endlich in deutscher Übersetzung vor. Es ist gleichermaßen von feministischen und Gender-Perspektiven geprägt. Es beleuchtet intensiv weibliche Homoerotik konsequent von antiken Quellen her: biblische Quellen, griech...
Zeitschrift: inrel 8/2019 - Frauen im Kreis Jesu
Über weite Passagen der Evangelien stehen die Jünger so sehr im Blickpunkt, dass man meinen könnte, es handele sich beim engsten Kreis um Jesus um eine reine Männergruppe. Und so wird auch bisher eher von den Jün- gern Jesu gesprochen und nur selten von Jüngerinnen, die es zweifelsohne gab. Eine Tatsache, aufdie vor allem das Lukasevangelium großen Wert legt (z. B. Lk 8,2f). Auch wenn Frauen im Verlauf der einzelnen Evangelien erst ......
Feministische Bibelauslegungen - Grundlagen - Forschungsgeschichtliches - Geschlechterstudien
Dieser Band versammelt feministisch-exegetische Aufsätze der vergangenen 25 Jahre der Autorin Prof. Dr. Renate Jost von der Ev. Augustana Hochschule in Neuendettelsau., die allesamt befreiende Perspektiven in biblischen Texten entwickeln. Das umfasst feministische Hermeneutik ebenso wie feministische Sozialgeschichte des Ersten Testaments, aber auch Forschungsgeschichte, Lebenswelten von Frauen, Reden von Gott oder Macht, Gewalt und Herrschaft (...
Geschlechterverhältnisse und Macht - Lebensformen in der Zeit des frühen Christentums
In der Antike waren die geschlechtlichen Machtverhältnisse eindeutig zugunsten der Männer geregelt. Sexualität war in ein enges Regelwerk von Verboten und Konventionen eingezwängt und im klar hierarchisch geordneten Sozilgefüge der Geschlechter stand die Frau unter der Macht männlicher Hausvorstände, Eherecht und Stammbaum wurden männlich dominiert. Der anzuzeigende Band weist vielfältige Aspekte des Zusammenhang von Macht und Geschlecht...
Zeitschrift: cpb 4/2008 - Frauen in der Bibel
Liebe Leserinnen und Leser! Mit dem Themenschwerpunkt „Frauen in der Bibel“ schließen die cpb das Jahr 2008. Es ist ein Jahr, das die österreichischen Diözesen unter das Motto „Jahr des Lebens“ stellten. In finanzieller und wirtschaftlicher Hinsicht wird vielen 2008 aber nicht als Jahr des Wachstums, sondern als Jahr der Krise und der Erschütterung in Erinnerung bleiben. Europa- und weltweit haben die Staaten groß angelegte ......
Feministische Theologie - Initiativen, Kirchen, Universitäten - eine Erfolgsgeschichte
Feministische Theologie bildet einen grundlegenden Neuansatz theologischen Denkens. Sie ist mit den bibelkritischen Exegesen christlicher und jüdischer Theologinnen in den 1960er Jahren entstanden und besitzt heute ein breites Fundament in Wissenschaft und Gemeinde. Die Feministische Theologie geht von einem antipatriarchalen Deutungsansatz von Bibel und Tradition aus, sie betont die Befreiungsbotschaft Jesu gegenüber der Auslegung der neutest...
Die besten Nebenrollen. 50 Porträts biblischer Randfiguren -
Ein inspirierendes , insgesamt humorvolles Buch über die kaum berücksichtigten oder gar gänzlich unbekannten Figuren der Bibel. So unterschiedlich wie die AutorInnen sind auch deren Artikel: Spannend, witzig, skurril, selten trocken, meist geistreich. Zur Predigtanregung ist DIE BESTEN NEBENROLLEN genauso geeignet wie zur Vorbereitung einer Religions- oder Konfirmanden-Stunde. Vielleicht sind auch Ideen gefragt für den Bibel- und Seniorenk...
Gütersloher Erzählbibel - Die Bilder, m. CD-ROM - Beschreibungen + Deutungen + Praxis-Tipps
Wer mit der Gütersloher Erzählbibel in Schule oder Gemeinde arbeitet, kann auf diese umfassende Handreichung incl. CD-ROM nicht verzichten. Die 250 Bilder der Bibel von Juliana Heidenreich stehen als pdf-Dateien zur Verfügung. Orientieren muss man sich bei der Bildsuche über die Bibel - die Dateien sind anhand der entsprechenden Seitenzahlen gekennzeichnet. Neben den Bildern finden sich auf der CD-ROM 16 einsatzfähige Arbeitsblätter mi...
Die zwei Geschlechter und der eine Gott -
Zweifellos wird sich die Zukunft des christlichen Glaubens auch daran entscheiden, wie das duale Menschsein, als Mann und als Frau, theologisch begriffen wird. Auch wenn die offizielle Lehre bislang noch den Eindruck erweckt, das Mann-Sein Jesu sei von besonderer Bedeutung, wird in der theologischen Forschung immer deutlicher, dass ein Begreifen der Menschwerdung Gottes als Mann-Werdung zu kurz greift. Vorliegendes Buch ist wissenschaftlicher ...
WeisheitsWege - Eine Einführung in feministische Bibelinterpretation
Warum lesen wir überhaupt in der Bibel? Was bedeuten uns die Worte und Texte? Das vorliegende Buch bietet eine grundlegende Auseinandersetzung mit eigenen Leseabsichten, Interpretationstraditionen und deren Konsequenzen.Im Mittelpunkt steht das kritisch-visionäre Interpretationsmodell einer bedeutenden Vordenkerin feministischer Theologie. WeisheitsWege bietet eine kritische und visionäre feministische Arbeit mit der Bibel. Es will überholte ...
» weiter

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

FachbegriffeFachdidaktikFair tradeFallgeschichtenFalschzeugnisFamilieFamilie JesuFamilienbibelFamilienbuchFamiliengottesdienstFamiliengottesdiensteFamilienkalenderFamilienkatecheseFamilienkrachFanatismusFastenFastenkalenderFastenzeitFatwaFaustFegfeuerFeiernFeiert Jesus 4FeiertagFeiertageFeindbildFeindesliebeFeminismusFeministische TheologieFerientermineFestFesteFeste anderer ReligionenFeste im JahreskreisFeste und FeiernFeuerFeuerbachFeuerbach, LudwigFichteFigurenFiktionFilmFilme im RUFilmerzählungFilzFinanzethikFirmungFirmvorbereitungFischFluchtFlüchtlingeFolienFolien/Diasformale LogikForschungFortschrittFotosFoucault, MichelFrageimpulseFragekartenFragenFrankfurter SchuleFranz von AssisiFranziskanerFranziskusFrauFrau im IslamFrauenFrauen in der BibelFrauengerechtigkeitFrauenGottesDiensteFreiarbeitFreiheitFreikirchenFreizeitFremdeFremdenfeindlichkeitFremdenhassFreudeFreundFreundschaftFridays for futureFriedeFriedenFriedens- und KonfliktethikFriedens- und KonfliktforschungFriedensarbeitFriedensethikFriedensprojektFriedrich NietzscheFronleichnamFrustFrére Rogerfrühchristliche KunstFrühjudentumFrühlingsfestFundamentFundamentalethikFundamentalismusFundamentaltheologieFächerübergreifendFähigkeitenansatzFälleFörderschuleFührungfünf Stadienfünf Säulenfür die Familiefür Kinderfür SchulenFürbittenFürsorge