 | Dieser schöne Adventskalender hat uns in diesem Jahr seit dem 1. Dezember begleitet. Für jeden Tag vom 1.12 bis zum 6.1. steht ein ansprechender Impuls zur Verfügung, der vom Autorenteam passend ausgewählt worden ist. Die kurzen Texte stammen zum Teil von Tobias Zimmermann und Ulrike Gentner selbst, zum Teil sind sie aber auch dem großen Textschatz der jesuitischen Tradition entnommen.
Der Kalender ist nicht jahresgebunden, er kann also im ... |  | Dieser jesuitisch geprägte Adventskalender ist ein guter und warmherziger Begleiter durch die Zeit vor und nach dem Weihnachtsfest. An jedem Tag stehen unterschiedliche Impulse, die zum Nachdenken anregen, Tatkraft versprühen oder Besinnung anregen. Die Zeitäume erfahren jeweils eine unterschiedliche Prägung: Der erste Abschnitt (1.-8.12.) steht unter dem Begriff "unterscheiden", während der zweite (9.-16.) zum "Verkosten" einlädt. Ab dem 1... |
 | Für jeden Tag der Adventszeit bietet uns dieser Adventskalender in Buchform schöne und hoffnungsvolle Gedanken. Sie passen zu den jeweiligen Tageslesungen, wobei der jeweilige Bezugstext kursiv abgedruckt ist. Die Texte laden zu Meditation und Besinnung ein und atmen den Geist der Benediktinerabtei Maria Laach, deren Mitglied der Autor Philipp Meyer OSB ist.
Auch mit Kindern und Jugendlichen (ab ca. Klasse 6) kann man z.B. im Religionsunterric... |  | Als meine Kinder klein waren, las ich ihnen im Advent immer eine Adventskalendergeschichte vor. Jeden Tag gab es ein Stück einer Geschichte und ein dazu passendes Bild, das auf ein Plakat aufgeklebt wurde.
Ein besonders schönes Highlight war ein Folienadventskalender, dessen Bilder wir an die Fensterscheibe unseres Wintergartens hängten. Noch heute gibt es Fotos von verschneiten Wiesen und Bäumen hinter einem Fenster, das durch die Folien be... |
 | Liebe Leserin,
lieber Leser
In einem Gedicht des sprachsensiblen Theologen Fridolin Stier heißt es:
»Nicht ›von Gott‹ lasst uns reden,
›Von‹ – ›Gott‹, ›von Gott‹ nicht.
Von den Dingen lasst uns reden,
Von den Dingen, den Dingen, den Dingen.«
Große Zurückhaltung gegenüber der Gott-Rede, der Theo-Logie, überbordendes Interesse an der Rede von den Dingen. In der dreifachen Wiederholung springen uns die Dinge förm...... |  | Jedes Jahr ist es wieder eine Freude, auf die Adventskalender des Kaufmann-Verlages zu warten. Immer ist er als Buch gebunden und enthält 24 Geschichten zum Vorlesen. Zusätzlich zu einer jeden Geschichte befindet sich ein Bild zum Ausschneiden, das anschließend auf ein großes Poster geklebt wird. Dadurch begleitet der Kalender die Schul- bzw. Kindergartenkinder noch lange durch das Jahr.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sehr die Kin... |
 | Jedes Jahr ist es wieder eine Freude, auf die Adventskalender des Kaufmann-Verlages zu warten. Immer ist er als Buch gebunden und enthält 24 Geschichten zum Vorlesen. Zusätzlich zu einer jeden Geschichte befindet sich ein Bild zum Ausschneiden, das anschließend auf ein großes Poster geklebt wird. Dadurch begleitet der Kalender die Schul- bzw. Kindergartenkinder noch lange durch das Jahr.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sehr die Kin... |  | Jeden Tag im Advent einen Impuls mitzunehmen ist eine gute Tradition. Dies unterstützt auch der Anti-Stress-Adventskalender, der den Leser jeden Tag mit je einem eher praktisch anregenden Text und einem je eher besinnlichen Text begleitet. Damit findet der "Benutzer" des Anti-Stress-Adventskalenders Anregungen für ein ausgeglichenes äußeres und sein Innenleben.
Der Kalender ist eher schlicht aufgemacht. Sein Bedeutung erlangt er durch den ge... |
 | Unter dem Thema "Macht hoch die Tür die Tor macht weit" sind im RPA Verlag ein Arbeitsheft, ein Handbild und die vorliegende Dia-Reihe erschienen. Für jeden Tag im Advent gibt es hier ein Dia. Es eignet sich für die Gruppenstunde im Advent, oder auch für die tägliche Andacht im Kloster, an christlichen Schulen oder anderen Einrichtungen. Auch für Gottesdienste bietet sich der Einsatz von Dias als besonderes Medium an. Vielleicht möchten Si... |  | Einen ganz besonderen Weg zum Weihnachtsfest können Große und Kleine mit dem gelungenen Adventsbuch aus dem Brunnen-Verlag gemeinsam beschreiten. Stefanie Böhmann hat die Geburtsgeschichten von Lukas und Matthäus für Kinder nacherzählt und in 24 Abschnitte untergliedert, für jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember. Jedes Kapitel schildert eine Etappe, die Maria und Josef sowie die Drei Weisen auf dem Weg nach Bethlehem zurücklegen müssen. ... |
 | Adventskalender haben eine alte Tradition. Vor allem für Kinder sind sie seit Jahrhunderten ein schöner Begleiter und verkürzen die Wartezeit auf das Weihnachtsfest. In einem multimedialen Zeitalter gibt es natürlich neue Formate, die andere Möglichkeiten bieten, die 24 Tage der Adventszeit unterhaltsam und spannend zu gestalten. Der Uccello Verlag ist seit einigen Jahren bekannt für seine schönen Hörbücher. Der vorliegende „Adventskal... |  | Adventskalender haben eine alte Tradition und erfreuen sich großer Beliebtheit, und das nicht nur bei Kindern. Tag für Tag - vom ersten Advent bis zum Heiligen Abend – begleiten sie bis zum Weihnachtsfest. Der vorliegende Adventskalender kommt den multimedialen Gewohnheiten der Menschen unserer Tage entgegen. Es handelt ich um einen Audiobuch-Adventskalender mit 24 heiteren und humorvollen Texten auf einer CD mit einer Gesamtspieldauer von 7... |