Religion/Ethik/LER/Philosophie: 2. Schuljahr

Bilderbuchkarten »Seine eigene Farbe« von Leo Lionni - 13 Karten für das Kamishibai, mit Booklet
"Seine eigene Farbe" ist ein Buch über Freundschaft, über das Anderssein und die Suche nach der eigenen Identität. Denn jedes Tier hat eine Farbe: ein Schwein ist rosa und ein Elefant grau. Nur das Chamäleon hat keine eigene Farbe. Wohin auch immer es sich setzt, es nimmt diese Farbe an. So setzt sich das Chamäleon in diesem Buch in seiner Verzweifelung auf ein Blatt. Wenn es sich nie mehr von der Stelle bewegt, dann bleibt es sicher immer g...
Erkennen -
Das Kinderbuch von Kobi Yameda eignet sich sehr gut für den Religions- Ethik- und Philosophieunterricht. In sehr ausdrucksstarken Bildern und mit wenigen Worten zeigt er, wie wichtig es ist, genau hinzuschauen: Ein Mädchen trifft auf eine Malerin, die von sich behauptet, eher eine Beobachterin zu sein. Das Mädchen möchte auch eine so gute Künstlerin werden, doch dazu muss es erst lernen, die Magie der Dinge zu erkennen. Ina Lussnig, Lehr...
Ein Ort für meine Traurigkeit -
Ein Ort für meine Traurigkeit ist ein sehr sanftes Buch, das in "Ich Perspektive" darüber berichtet, wie sich ein kleiner Junge einen Ort für seine Traurigkeit gibt, um diese loslassen zu können. Er sagt, er denkt sich seine Traurigkeit als durchsichtiges Wesen, das in begleitet. Manchmal sitzen sie nur nebeneinander, manchmal lässt er die Traurigkeit los und manchmal ist sie einfach da und er ist trotzdem fröhlich. Das Buch dient wunderbar...
Bilderbuchkarten »Swimmy« von Leo Lionni - Mit Booklet zum Umgang mit 12 Bilderbuchkarten für das Kamishibai
Das Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ursprünglich wurde es von Süßigkeitenhändlern als Werbeattraktion genutzt. Heute findet das Kamishibai auch bei uns immer mehr Anhänger, denn des fördert das bewusste anschauen von Bildern und unterstützt die Konzentrationsfähigkeit. (Nicht nur die der Kinder, auch in Seniorenheimen erfreut sich diese Form des Erzähltheaters großer Beliebtheit...
Sankt Nikolaus und Knecht Ruprecht  -
Dieses hochwertige Bilderbuch besticht durch seine wunderschönen Illustrationen von Kuni Porsche in Aquarell- und Kreidemalerei. Das Buch ist schön groß, etwas breiter als ein übliches Din A4-Blatt und alle Seiten sind aus sehr stabilem Glanzpapier. Sie fühlen sich glatt, aber auch griffig an. Die Texte auf der linken Buchseite sind stets auf farbigem Hintergrund abgedruckt und in großer Schrift mittig wie bei einem Gedicht abgedruckt. Sank...
Der Regenbogenfisch, m. schillernden Schuppen. Kamishibai Bildkartenset. -
Kamishibai ist eine Erzählkunst aus Japan, die davon lebt, großformatige Bilder in einem Holzrahmen nacheinander vorzuzeigen und dabei die Geschichte zu erzählen. Meine Schüler kennen das Kamishibai seit einigen Jahren und lieben es, als würde ich ihnen versprechen, eine DVD anzuschauen. Ganz still sind die Klassen in der Grundschule, wenn ich den Rahmen hervorhole und sage: "Heute schauen wir einen Film ganz ohne Elektrizität!" Im Kinosit...
Das Tannenbäumchen. Kamishibai Bildkartenset. -
Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten- mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fesseln...
Wege finden - Ethik in der Grundschule. Arbeitsheft 2. Jahrgangsstufe
Die Grundschulreihe "Wege finden" (schwerpunktmäßig für die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) bietet praxistaugliches Material für den Ethik-Unterricht in der Grundschule. Vermittlung von Sozialkompetenz und Werteorientierung gehören zu den grundlegenden Aufgaben der Grundschulpädagogik. Im Ethik-Unterricht begeben sich Kinder auf die Suche nach möglichen Antworten auf kleine und große Fragen des Lebens. Ein realistisches Pe...
Wege finden. Ethik in der Grundschule - Neuentwicklung. Lehrerband - 2. Jahrgangsstufe
Die Grundschulreihe "Wege finden" (schwerpunktmäßig für die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) bietet praxistaugliches Material für den Ethik-Unterricht in der Grundschule. Vermittlung von Sozialkompetenz und Werteorientierung gehören zu den grundlegenden Aufgaben der Grundschulpädagogik. Im Ethik-Unterricht begeben sich Kinder auf die Suche nach möglichen Antworten auf kleine und große Fragen des Lebens. Ein realistisches Pe...
Du bist einmalig - Eine Geschichte für Sie
Max Lucado schreibt viele religiöse Bücher für Erwachsene, habe ich mir sagen lassen. Noch habe ich sie nicht gelesen. So war mein erstes Buch von Max Lucado dieses beliebte Kinderbuch. Ich habe es auf einer Fortbildung empfohlen bekommen und für meine Kinder mitgenommen. Der Inhalt des Buches ist schön - kindlich und erwachsen zugleich, phantasievoll und ernst: "Punchinello lebte mit den anderen Wemmicks in der Stadt Wemmick. Das waren...
Literaturprojekt zu Der grüne Carl -
Rezension zum Buch: TOLL ! Schon war ich am verzweifeln bei der Suche nach einem wirklich guten Literaturprojekt und nun finde ich das Buch vom grünen Carl. Auf den ersten Blick mag es eine Geschichte sein, wie viele. Zugegeben, zuerst fühlte ich mich an "Seine eigene Farbe" von Leo Lionni erinnert. Doch sofort beim Einlegen der CD wurde ich eines Besseren belehrt! Dadurch, dass dem Buch eine CD beigelegt wurde, wird das Buch rundum aufge...
Literaturprojekt Du bist einmalig -
Das Literaturprojekt zu Max Lucados Bestseller-Bilderbuch "Du bist einmalig" ist ebenso wundervoll, wie das Bilderbuch selbst. Ein Wunder, dass ich dieses schöne Kinderbuch erst weit nach meiner Ausbildung kennen gelernt habe. Meine Kinder und auch meine Schüler liebten es sofort. Nun habe ich das Buch nicht im Deutschunterricht, sondern in einer ersten Klasse im Religionsunterricht umgesetzt, doch auch hier waren die Kinder begeistert und jede...
» weiter

...: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

(Pseudo-) Aristoteles1 Thessalonicher1. Jhgst.1. Klasse1. Korintherbrief1. Petrusbrief1.Petrusbrief10 Gebote10. Jahrhundert12. Jahrhundert12. Jhdt.13. Jahrhundert14. Jahrhundert15. Jahrhundert16. Jahrhundert17. Jahrhundert18. Jahrhundert19. Jahrhundert2 Thessalonicherbrief2. Klasse2. Kor.2. Korintherbrief2. Schuljahr2. Vatikanisches Konzil20. Jahrhundert20. Jhdt.21. Jahrhundert3./4. Schuljahr4. Jahrhundert4. Klasse5. Jhgst.5. Schuljahr6. Schuljahr8.-10. Schuljahr9. Jahrhundert9/10ÄngsteÄrzteÄsthetikÖkologieÖkologische EthikÖkosophieÖkumeneÖkumenischer GottesdienstÖkumenischer RUÜberblickÜberblickeÜberlebenÜberlieferungÜberlieferungenÜbersetzungÜbersetzungenÜbersichtÜbersinnlichesÜberzeugungenÜbungenÜbungswegältereöffentliche Religionökumenisches Lernenöstliche Philosophien