Liebe Leserin, lieber Leser 
Die hundertste Ausgabe der Zeitschrift RL, die Sie in den Händen halten, widmen wir den "Religionspädagogischen Tagen Luzern 1997": BILD WELTEN - WELT BILDER. Näheres zur Tagung, die sehr interessant und vielfältig zu werden verspricht, lesen Sie auf Seite 35. Die Beiträge, die hier versammelt sind, sind zum Teil von Autorinnen und Autoren, die auch an den "Religionspädagogischen Tagen Luzern" mitwirken, andere zeigen über die Tagung hinausgehende Aspekte der weitgefassten Thematik.
Die hundertste Ausgabe gibt uns auch Anlass, das Konzept der Zeitschrift zu überdenken. Die Zeit und das gesellschaftliche Umfeld wie auch die Situation in Kirche und Schule haben sich sehr gewandelt. Neue Lehrpläne sind entstanden, neue Unterrichtsbereiche, etwa "Natur - Mensch - Mitwelt" im Kt. Bern und "Mensch und Umwelt" im Kt. Zürich.
Wir haben diese Entwicklungen für 1997 aufgenommen und freuen uns, auch in den nächsten Jahren weiterhin praxisnahe Beiträge zur Anregung Ihres Unterrichtens vorlegen zu können.
Auch bei der Redaktion wie auch bei den Autorinnen und Autoren zeigen sich Verschiebungen, Bewegungen und neue Gesichter, was unserer Zeitschrift gut tut. 
Peter Moll
		
Inhaltsverzeichnis
		Grundsätzlich 
Urs Winter   Bild Welten - nicht nur für Analphabeten 
   Zum Thema der Religionspädagogischen Tage in Luzern 1997 
Fabrizio Brentini    "Warum hast Du mich verlassen?" 
   Das Christusbild im 20. Jahrhundert als Reflexion der beiden Weltkriege 
Max Rüedi   Sichweisen 
Hans Eggenberger   Gotteserfahrungen in der modernen Kunst
Hans Eggenberger   Spass an der Arbeit mit Bildern 
Monika Leisch-Kiesl   Adam und Eva
   Zum Wandel von Körperbildern innerhalb der Kunstgeschichte 
Alfred Höfler   Eva und Adam 
   Ein faszinierendes Bilderbuch der Beziehungen 
Alfred Höfler    Körpermalerei und Religion 
   Grundsätzliche Überlegungen  
Samuel Graber    Menschenhaut statt Leinwand 
   Ein Erfahrungsbericht  
Kurt Messmer    Kein Blyben ist in dieser Zytt 
   Der Luzerner Totentanz von Jakob von Wyl und ein Zeitsprung ins Jahr 1610 
   Eine Art Protokoll als Einladung zum Transfer 
Alfred Höfler    Heinz Völki: Worte - Bilder - Zeichen 
   Eine Gedankenreise in die Werkstatt eines Bildhauers 
Charles Martig    Film und Religion 
Carole Gysi    Geschichten Malen 
Peter Moll    Alfred Höfler: Lebensquellen - Lebenszeichen 
   Religionspädagogische Tage Luzern 1997