| 
 
  |  | 
  
    | Kreative und innovative Methoden Geschichtsunterricht einmal anders 
 
 
 Birgit Wenzel
 Wochenschau Verlag
 ISBN: 97838997458
 224 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2012
 
EUR 14,80alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Zu diesem Buch:
 Der vorliegende Band ist für die Praxis angehender, aber auch routinierter Lehrerinnen und Lehrer gedacht. Er bietet innovative und kreative Methoden für den Geschichtsunterricht und ermöglicht damit neue und ungewöhnliche Zugriffe auf Geschichte.
 
 Für jede Methode werden Ziel, Durchführung, Stärken, fachdidaktische Prinzipien und Kompetenzen, geeignete Themen und anderes mehr praxisnah und tabellarisch vorgestellt.
 
 Eine Übersicht über alle Methoden von A wie Advance Organizer bis Z wie Zielscheibe informiert darüber, welche Methoden sich für welche Phasen des Unterrichts eignen.
 
 
 
 Zur Reihe:
 
 METHODEN HISTORISCHEN LERNENS ist eine Reihe, mit der in loser Folge eine "Methodik historischen Lernens in Einzeldarstellungen" vorgestellt wird. Jeder Band ist einer bestimmten Methode oder einem konkreten Medium gewidmet, beschreibt deren Charakter, stellt den Stand der mthodisch-didaktischen Diskussion vor und bietet Beispiele für die Unterrichtspraxis.
 
 METHODEN HISTORISCHEN LERNENS sind die modernen Leitfäden für den Geschichtsunterricht, aber auch für die Museums-, Gedenkstätten- und Archivpädagogik.
 
 Rezension Das Buch hält, was es verspricht und hat mir als Referendar schon öfters sehr bei der Planung geholfen.
 Bei jeder Methode werden Ziele, Durchführung, Vorbereitung, Hinweise, Sozailformen, Dauer, Beispielthemen, Chancen und Risiken, Aktivitätsnanteile, Kopetenzbezug, Fachdidikatische Prinzipien, Variationen, Weiterarbeit etc. genannt. Dies und die Tabellarische Übersicht am Anfang ist eine große Hilfe!
 Außerdem werden relativ bekannte Methoden wie Gruppenpuzzle, Aufioguide, ..., aber auch unbekanntere wie Ich sehe so, wie du nicht siehst, Denkblatt, Das Leben ist ein Fluss, .... vorgestellt.
 
 Fazit: Ich würde es wieder kaufen.
 Einziges Manko dieses Buches/dieser Reihe ist das Format, das Papier, die kleine Schrift und damit die damit verbundene fehlende Kopierbarkeit der Quellen und Aufgabenstellungen. Um den Lehrerinnen und Lehrern aber nicht nur Denkanstöße zu liefern, sonder auch die Arbeit zu erleichtern, wäre es sinnvoll die Texte und Aufgabenstellungen digital (auf CD oder per Code runterladbar) mit zu liefern. Dann wäre es wirklich 100% gelungen!
Verlagsinfo Der vorliegende Band ist für die Praxis angehender, aber auch routinierter Lehrerinnen und Lehrer gedacht. Er bietet innovative und kreative Methoden für den Geschichtsunterricht und ermöglicht damit neue und ungewöhnliche Zugriffe auf Geschichte.Für jede Methode werden Ziel, Durchführung, Stärken, fachdidaktische Prinzipien und Kompetenzen, geeignete Themen und anderes mehr praxisnah und tabellarisch vorgestellt.
 Eine Übersicht über alle Methoden von A wie Advance Organizer bis Z wie Zielscheibe informiert darüber, welche Methoden sich für welche Phasen des Unterrichts eignen.
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort 
 1. Einleitung
 1.1 Zum Methodenbegriff
 1.2 Kreative innovative Methoden - warum und wozu?
 1.3 Zum Stellenwert von Methoden im Geschichts-Unterricht
 1.4 Historisches Lernen und Wissenserwerb - Erkenntnisse und Konzepte
 1.5 Ideen und Quellen für die hier vorgestellten Methoden 1
 1.6 Zum Aufbau des Buches 1
 1.7 Was dieser Band nicht leistet 1
 1.8 Ausblick 1
 1.9 Literatur
 
 2. Tabellarische Übersicht über die Methoden
 
 3. Zur Struktur der Methodenvorstellung - eine kommentierte Gliederung
 
 4. Methoden von A bis Z
 Advance Organizer
 Archive
 Audioguide
 Aushandeln
 Bildkartei
 Das Leben ist ein Fluss
 Denkblatt
 Der große Preis
 Dialog
 Drei gewinnt
 Filmleiste
 Galerie
 Gitterrätsel
 Graffiti
 Gruppenpuzzle
 Ich sehe so, wie du nicht siehst
 (Fiktives) Interview
 Kartenmethoden
 Kettenquiz
 Kopfstand
 Lernbüffet
 Markt
 Meinungsbild
 Mitbringsel
 Objektinterview
 SMS
 Spickzettel
 Stimmenfang
 Stummfilmvertonung
 Themen-ABC
 Wer oder was bin ich?
 Zielscheibe
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Methoden historischen Lernens |  |  |