|
In Gedanken ein Fuchs
Ein Buch für sozial ängstliche Kinder, die selber kleine Füchse sind
Joan Schaaf, Wiebke Andersen, Meera Roth, Marie-Luise Salzmann
Hogrefe-Verlag
EAN: 9783456858999 (ISBN: 3-456-85899-X)
80 Seiten, hardcover, 22 x 29cm, September, 2018
EUR 24,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Lea, die kleine Heldin des Buches, verlässt im Gespräch mit fremden Kindern und Erwachsenen, beim Essen oder Trinken vor anderen, bei einem Referat vor der Klasse oder dem Gespräch auf dem Pausenhof manchmal der Mut. Sie flüchtet sich lieber zu ihrem Kängurubären Pocci, als sich beängstigenden Situationen zu stellen. Wenn Lea ihre Ängste vermeidet, verwandelt sie sich in einen Fuchs, was alles noch schlimmer macht. Sie ist dann nicht das mutige und lebensfrohe Mädchen, das sie gern sein möchte. Doch zum Glück kann Pocci ihr helfen, und gemeinsam räumen sie Leas Gedanken einmal gründlich auf und befreien ihre gefangenen Ängste.
Mithilfe dieses Buches soll es betroffenen Kindern leichter gemacht werden, ihre aktuelle Situation zu verstehen. Es wird ihnen vermittelt, dass sie nicht alleine sind und wie sie ihre Ängste überwinden können. „In Gedanken ein Fuchs" liefert Eltern, Geschwistern und Therapeuten von Kindern mit sozialen Phobien und Ängsten wichtige Informationen über die emotionale Störung sowie praktische Aufgaben und Übungen.
Rezension
Das Mädchen Lea ist sehr schüchtern und ängstlich. Gerade in Situationen, die Mut erfordern, gibt sie rasch auf und flüchtet sich in Gedanken. Sei es beim Essen oder Trinken mit der Familie oder bei Referaten vor der Klasse. Durch diese Vermeidungshaltung schafft sie jedoch keine Besserung. Ihre negativen Gefühle und Gedanken bleiben und verschlimmern sich meistens noch. Den letzten Ausweg, den Lea sieht, ist sich gedanklich in einen Fuchs zu verwandeln.
Um einen Weg aus diesem Teufelskreis zu finden, beschließt sie, ihren Känguruhbruder Pocci um Hilfe zu fragen. Gemeinsam sprechen sie über ihre Gedanken und Gefühle, die sie in diesen Situationen plagen. Das Buch besticht durch wunderschöne, verträumte Bilder und kräftige Farben. Wie in allen Büchern der Reihe „Psychologische Kinderbücher“ sind wieder Mitmachübungen und Informationen für Eltern und Geschwister enthalten.
Frank Düring, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber der Reiher "Psychologische Kinderbücher" S.7
Vorwort S.9
Vorstellungen der Illustratorin dieses Buches und der weiteren Autorinnen S.11
In Gedanken ein Fuchs S.14
Mach mit! - Übungen für dich S.49
Für alle, die mehr wissen wollen - Informationen für Eltern und Geschwister S.69
Adressen und Kontakte S.75
Weitere Titel aus der Reihe Psychologische Kinderbücher |
|
|