lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Angst, Panik und Phobien Ein Selbsthilfe-Programm  3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2007 / 2. Auflage 2002 / 1. Aufl. 1993

Aus dem Englischen übersetzt von Irmela Erckenbrecht

Die Amerikanische Originalausgabe :
Anxiety, phobias & panic: taking charge and conquering fear
LifeSkill Publications 1992
Angst, Panik und Phobien
Ein Selbsthilfe-Programm


3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2007 / 2. Auflage 2002 / 1. Aufl. 1993



Aus dem Englischen übersetzt von Irmela Erckenbrecht



Die Amerikanische Originalausgabe :

Anxiety, phobias & panic: taking charge and conquering fear

LifeSkill Publications 1992





Reneau Z. Peurifoy

Verlag Hans Huber
EAN: 9783456844046 (ISBN: 3-456-84404-2)
376 Seiten, paperback, 14 x 22cm, Januar, 2007

EUR 24,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Viele Menschen haben das Selbsthilfe-Programm von Reneau Peurifoy bereits erfolgreich angewandt. Es kann auch therapiebegleitend eingesetzt werden. In 15 Lektionen erwirbt der Leser die Fähigkeit, seine Ängste, Phobien und Panikattacken zu bekämpfen und neues Selbstvertrauen zu gewinnen. Er beginnt damit, seinen Stress zu verstehen, Angstsymptome zu reduzieren, Ursachen der Angst zu erkennen und negative Denkmuster zu überwinden. Er verzichtet auf übersteigerte Wünsche nach Anerkennung; er sieht ein, wie zerstörerisch manche seiner Verhaltensweisen auf ihn selbst wirken, und erfährt, wie er diese verändern kann. Sein Selbstwertgefühl wächst. Die eigene Wut wird zum Verbündeten. Das Buch endet mit drei Lektionen darüber, wie man für sich selber einstehen kann und sich nicht vom Kurs abbringen lässt, auch nicht in der Zukunft. Die vorliegende dritte Auflage wurde vollständig überarbeitet und erweitert.

«Ich meine, dass dies ein ungewöhnlich reichhaltiges Buch ist und dass es vielen Leuten helfen wird.» (Albert Ellis)
Rezension
In 15 Lektionen erwirbt der Leser die Fähigkeit, seine Ängste, Phobien und Panikattacken zu bekämpfen und neues Selbstvertrauen zu gewinnen. Viele Menschen, auch Lehrer/innen und Schüler/innen, leiden unter vielfältigsten Ängsten, Paniken oder Phobien. Dieses Selbsthilfe-Programm arbeitet auf verhaltenstherapeutischer Basis, - will und kann aber keine Therapie ersetzen, sondern eher begleiten. Die 15 Lektionen sollen aufeinander aufbauend, nacheinander und mit dem Abstand von mindestens einer Woche durchgearbeitet werden. Es ist leicht lesbar und durchgängig verständlich verfasst. Die in diesem praxisnahen und schnell anwendbaren Buch beschriebenen Symptome und Handlungsweisen sind sehr realistisch geschildert und helfen dem Leser zu erkennen, dass er mit seinen Problemen nicht allein dasteht. Es hilft insofern, mit den eigenen Ängsten umgehen zu lernen. Beispiele und praktische Übungen verhelfen dazu, in Situationen der Angst und Panik besser zurechtzukommen und wieder an Selbstwertgefühl zu gewinnen. Die 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage ist um ca. 50 S. gewachsen, vor allem durch Anhang 1, 3 und 4. Jetzt findet sich auch ein hilfreiches Register: Erfreulich!

Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Im Verlag Hans Huber ist von Reneau Z. Peurifoy ebenfalls erschienen:
Frei von Angst - ein Leben lang (ISBN 3-456-84408-5).
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung 5
Danksagung 6
Der Weg der Freiheit 9
Einleitung 11

LEKTION 1
Was, wie und warum 13
LEKTION 2
Angstsymptome wirksam mindern 47
LEKTION 3
Stress verstehen und bewältigen 77
LEKTION 4
Ursachen der Angst erkennen und bekämpfen 97
LEKTION 5
Negative Denkmuster überwinden 119
LEKTION 6
Die eigene Unzulänglichkeit akzeptieren 143
LEKTION 7
Einen positiven Realismus entwickeln 165
LEKTION 8
Übersteigerte Wünsche nach Anerkennung überwinden 187
LEKTION 9
Destruktive Verhaltensweisen überwinden 201
LEKTION 10
Sich selbst verändern 233
LEKTION 11
Das eigene Selbstwertgefühl stärken 249
LEKTION 12
Die eigene Wut zum Verbündeten machen 271
LEKTION 13
Für sich selbst einstehen 297
LEKTION 14
Nicht vom eigenen Kurs abbringen lassen 319
LEKTION 15
Das Erreichte fortführen 341

Anhang 1
Die verschiedenen Angststörungen 349
Anhang 2
Entspannungsübungen 355
Anhang 3
Hilfreiche Bücher . 367
Anhang 4
Hilfreiche Adressen 369
Register 373