| 
 
  |  | 
  
    | Amsterdam - Stadtabenteuer 
 
 
 Diana Stanescu
 Michael Müller Verlag
 EAN: 9783956548222 (ISBN: 3-9565482-2-1)
 240 Seiten, paperback, 12 x 21cm, 2019, farbig
 
EUR 14,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Diana Stănescu
 Jahrgang 1970, ist in Großsanktnikolaus (Banat/Rumänien) geboren und zweisprachig aufgewachsen. 1981 siedelte Diana Stănescu (früher Diana Schanzenbach) mit den Eltern nach Deutschland aus. Als Wiedergutmachung für Großsanktnikolaus, dessen Ortsbild keineswegs so putzig wie der Name ist, zog sie später ins schöne München, wo sie Politikwissenschaft, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie Medienrecht studierte. Anschließend arbeitete Diana Stănescu jahrelang als Tageszeitungs-Redakteurin in verschiedenen Ressorts (Nachrichten, Reise). Heute lebt die freie (Reise-)Journalistin in Köln.
 
 Von dort hat sie zahlreiche Trips nach Amsterdam unternommen, um die »Amsterdam – Stadtabenteuer« zu schreiben.
 
 Unterwegs mit Diana Stănescu
 
 Die Chemie stimmte sofort zwischen Amsterdam und mir. Und mit der Zeit wurde die Liebe tiefer. Entscheidend dazu beigetragen haben die 33 Amsterdam-Abenteuer, die ich für dieses Buch erleben durfte.
 
 Ich schwang mich mit der höchsten Schaukel Europas von einem Hochhaus-Dach – und die Stadt lag mir zu Füßen. Spektakulär, die Aussicht! Mit mystischen Momenten beschenkte mich der Schein Hunderter Kerzen bei einem Konzert in der Portugiesischen Synagoge. Und im eleganten Grachtenhaus Bartolotti träumte ich mich ins Goldene Zeitalter. Süße Träume brachte mir dann eine Nacht auf einem gemütlich schaukelnden Hausboot, mitten im Zentrum dieser liebenswerten, entspannten Grachtenstadt. Reisen, erleben und träumen Sie mit!
 
 Rezension Stadtabenteuer, die neue Edition aus dem Michael Müller Verlag, möchte nicht Standardsightseeing bieten sondern Stadtabenteuer zum Selbsterleben. Dabei treibt die Frage um: Wie nähert man sich einer Weltstadt mal anders? Mittlerweile liegen 8 »Stadtabenteuer« zum Selbsterleben vor: Amsterdam, Berlin, Hamburg, Lissabon, New York, Prag, Rom und Wien haben kann. Sie gründen auf dem langjährigen Wissen der Autorinnen und Autoren. Puppenstubengleiche, handtuchschmale Grachtenhäuser, schlicht-elegante Patriziervillen, monumentale Backsteinfassaden und luftige Stahl- und Glaskonstruktionen prägen das Stadtbild der niederländischen Metropole, deren Kauf- und Seeleute im "goldenen" 17. Jahrhundert die halbe Welt beherrschten. Amsterdam ist eine bunte, zuweilen schrille Stadt mit Kultur in jahrhundertealter Tradition, aber auch Schmelztigel der Nationalitäten, und bietet vielfältige Szenen und kulturelle Freiräume. Hier lassen sich vielfältig Stadtabenteuer erleben! Amsterdam, an der Amstel gelegen und von unzähligen Grachten durchzogen, lebt vom und auf dem Wasser. Mit unzähligen Pfählen rang man im Mittelalter dem feuchten Moor und Sumpfgebiet das Land ab, auf dem schließlich Amsterdam entstand. 
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Mit den neuen Stadtabenteuern tauchen Sie in Erlebnisse ein, die Amsterdam aus einer überraschenden Perspektive zeigen. Stöbern Sie auf dem größten Flohmarkt Europas. Genießen Sie ein Kerzenschein-Konzert in der Portugiesischen Synagoge. Oder erleben Sie eine Nacht auf einem Hausboot.Die Journalistin und Buchautorin Diana Stanescu hat zahlreiche Stadtteile besucht, um Ihnen »ihr« Amsterdam vorzustellen, lebendig, heutig und unerwartet. Abstecher zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Lokalen und Läden ums Eck sind wie immer im Michael Müller Verlag selbstverständlich.
 Pressestimmen:
 »Die ›Stadtabenteuer‹ wenden sich an Urlauber, die selbst aktiv sein wollen und sich zudem für Angebote interessieren, die […] einen ungewöhnlichen Ansatz haben.« Süddeutsche Zeitung, Stefan Fischer
 »Dies ist ein Reiseführer der anderen Art. […] Hier wird auch viel für den kleineren Geldbeutel empfohlen. […] Man merkt, dass die Autorin […] Amsterdam wirklich sehr gut kennt und sich eingehend mit der Stadt beschäftigt hat. Klare Kaufempfehlung.« ekz.bibliotheksservice
 »Die liebevolle grafische Gestaltung ist ansprechend, modern und sehr cool! Eine äußerst gelungene Reihe für Menschen, die das besondere Erlebnis suchen!« Travel Stories, travelstories-reiseblog.com, Sabine Mey-Gordeyns
 »Die Stadtabenteuer-Bücher des Michael Müller Verlags sorgen für frischen Wind im Reiseführerregal.« Badische Zeitung
 »Diana Stănescu ist die Spielverderberin für alle, die bisher nur schnurstracks durch eine der meistbesuchten Städte der Welt geschlendert sind und schlussendlich doch nichts gesehen haben.« LovelyBooks, lovelybooks.de
 »Die Bände zeigen, wie man Herz und Seele einer Stadt wirklich erobert – und das für wenig Geld. Eine tolle, empfehlenswerte Reihe!« BizTravel, Oliver Graue
 »Der Michael Müller Verlag […] beschäftigt sich in acht Büchern mit der Frage, wie man sich Weltstädten mal anders nähert. Die Redaktion sagt: Top!« OBERÖSTERREICHERIN, Denise Derflinger
 »Ich habe selten einen Reiseführer so verschlungen wie die Stadtabenteuer Amsterdam.« dasfliegendeklassenzimmer.org – Der Blog rund um Reisen und Unterricht, Dr. Anja Joest
 »Unser Fazit: Die neuen Stadtabenteuer sind ein Muss für jeden, der demnächst eine der acht Städte bereist.« Reise-Magazin, reise-magazin.de, Brigitte Bonder
 »Wenn ich eine Stadt besuche, möchte ich sie wie die Einheimischen erleben. Mit den ›Stadtabenteuern‹ ist genau dafür eine neue Reihe an den Start gegangen.« Reisefeder, reisefeder.de, Anke Benstem
 »Das alles präsentiert in einem jungen, lockeren Layout mit vielen Grafiken. Applaus!« Abenteuer und Reisen, Markus Stein
 »Kompakt, individuell, originell? Gibt es neuerdings: ›Stadtabenteuer‹ heißt eine neue Reihe im Michael Müller Verlag, der sich in 40 Jahren mit ›etwas anderer‹ Reiseliteratur einen ausgezeichneten Ruf in der Branche erarbeitet hat.« FVW Medien, Holger M. Jacobs
 »Das Beste? Mindestens die Hälfte der Stadtabenteuer sind kostenlos oder kosten weniger als 12 Euro. Für jeden Geschmack und Reisestil ist etwas dabei.« delightful SPOTS, delightfulspots.de, Sonja Anwar
 »[D]iese Stadtabenteuer-Bücher laden dazu ein, in eine Stadt einzutauchen, ihren Alltag zu erleben, ihre Menschen – und, weil man ja trotzdem Tourist bleibt, auch ihre Sehenswürdigkeiten. Alle Bücher sind liebevoll gestaltet […].« Augsburger Allgemeine
 »Mit Schwung geschriebene Texte, schöne Fotos und Grafiken machen das Lesen und Anschauen dieser Reiseführer zu einem echten Erlebnis und erhöhen die Vorfreude auf einen Besuch der Städte.« Mojosanti – pretty paper things, mojosanti.blogspot.com, Sandra Dietrich
 »Du entdeckst eine Stadt lieber auf eigene Faust? Willst dabei außergewöhnliche Orte entdecken? Dann bestelle Dir diesen Reiseführer.« travelworldonline.de, Monika Fuchs
 »Wie nähert man sich einer Weltstadt mal anders? Die neue Reisebuch-Edition ›Stadtabenteuer‹ aus dem Michael Müller Verlag liefert höchst unterhaltsame und praktikable Antworten auf diese Frage.« Anderswo – Europa nachhaltig entdecken
 »Diese Stadtabenteuer-Bücher laden dazu ein, in eine Stadt einzutauchen, ihren Alltag zu erleben, ihre Menschen – und, weil man ja trotzdem Tourist bleibt, auch ihre Sehenswürdigkeiten.« Lilo liest, lilo-liest.de, Lilo Solcher
 »Mit der Serie ›Stadtabenteuer‹ kreiert der Michael Müller Verlag ein komplett neues Konzept städtischer Reiseführer: flott und geduldig zugleich, graphisch anspruchsvoll und bemerkenswert gestaltet und jeweils aus einer bestimmten Erlebnissicht dargeboten, also in Ich-Form der Autoren. Man fühlt sich persönlich angesprochen.« Education Group Redaktion arge bsp-buchtipps, Prof. Dr. Peter Klimo
 »Die neue Reihe Stadtabenteuer aus dem Michael Müller Verlag schließt die Lücke, die bisher nur wenigen aufgefallen ist.« aus-erlesen.de, Lesend die Welt erkunden, Karsten Koblo
 »Eine neue Art von Reiseführern.« sabrinas-buchwelt.blogspot.com, Sabrina Düber
 »Einen anderen Blick als klassische Reiseführer bietet die Reihe Stadtabenteuer des Michael Müller Verlags.« Ludwigsburger Wochenblatt
 »›Total begeistert‹ wäre noch untertrieben, meinen ersten Eindruck dieser 8 neuen Reiseführer ›Stadtabenteuer‹ zu beschreiben. Die zum Teil humorvoll geschriebenen Geschichten und Erlebnisse machen den Reiseführer einfach zum interessanten Lesebuch.« Bibliothek im Pius, Medizinischer Campus Universität Oldenburg, Anne Rathmann
 »Diese Reiseführer präsentieren sich erfrischend anders und können nur wärmstens empfohlen werden. Fazit: Eine überzeugende Edition, diese ›Stadtabenteuer‹!« wegotmusic.de, Herbert Heil
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort	2
 Ankommen	10
 
 Rumkommen	11
 
 
 Dam und de Wallen	12
 
 Ich, die »Milchmagd«	16
 Die Kopien der Gemäldeklassiker im Atelier »Museumfoto«
 
 Die Frauen im Fenster	20
 Eine Führung im Rotlichtviertel De Wallen
 
 Cannabis für Anfänger	24
 Geführte Coffeeshop-Tour
 
 Dem Genever auf der Spur	28
 Eine Verkostung beim Traditionshersteller Wynand Fockink
 
 Aussen Haus, innen Kirche	32
 Besuch in zwei Amsterdamer »Schlupfkirchen«
 
 Tea Time in der Puppenstube	36
 Das kleinste Haus von Amsterdam
 
 Wenn man schon mal am Dam und in De Wallen ist	40
 Sehen, Essen, Ausgehen, Shoppen, Schlafen
 
 
 Grachtengürtel	48
 
 Auf dem Sofa im Salon
 Das vornehme Huis Bartolotti
 
 Neun Strassen mit Tausend schönen Dingen	56
 Dutch Design in den »9 Straatjes«
 
 Die Grachten, hautnah	60
 Tretboot-Tour auf den schönsten Kanälen
 
 So ein Käse!	64
 Eine Käseverkostung im Reypenaer Proeflokal
 
 Wenn man schon mal am Grachtengürtel ist	68
 Sehen, Essen, Ausgehen, Shoppen, Schlafen
 
 
 Jordaan	76
 
 Ein Denkmal für Mama	80
 Tausende Mütter-Fotos an den Wänden des Restaurants Moeders
 
 Das Amsterdamer Lebenslied	84
 Ein Besuch im Kult-Café Nol
 
 Wenn man schon mal im Jordaan ist	88
 Sehen, Essen, Ausgehen, Shoppen, Schlafen
 
 
 Oud Zuid	96
 
 Musik am Mittag	100
 Kostenloses Konzert und Führung im berühmten Concertgebouw
 
 Mehr als Frikandel aus dem Automaten!	104
 Streetfood-Streifzug von Holland bis Surinam
 
 Ein kleines Funkeln	108
 Diamant-Workshop in der ältesten Schleiferei der Welt
 
 Die zarte Seele der alten Tante Tram	112
 Fahrt mit einer historischen Straßenbahn
 
 Die vollkommene Ruhe	116
 Spaziergang auf dem stillgelegten Friedhof »Huis te Vraag«
 
 Wenn man schon mal in Oud Zuid ist	120
 Sehen, Essen, Ausgehen, Shoppen, Schlafen
 
 
 Nieuwmarkt en Lastage	128
 
 Konzert bei Kerzenschein	132
 Ein mystisches Erlebnis in der Portugiesischen Synagoge
 
 Schlafen auf dem Wasser	136
 Eine Nacht auf einem Hausboot
 
 Ein »Schiff« mit Aussicht	140
 Auf der Dachterrasse des Museums Nemo
 
 Wenn man schon mal in Nieuwmarkt en Lastage ist	144
 Sehen, Essen, Ausgehen, Shoppen, Schlafen
 
 
 Weesperbuurt en Plantage	152
 
 Im Mikrobenzoo	156
 Ein Besuch bei den ältesten Lebewesen der Erde
 
 Wenn man schon mal in Weesperbuurt en Plantage ist	160
 Sehen, Essen, Ausgehen, Shoppen, Schlafen
 
 
 Noord	168
 
 Wackeldackel und Wundersames	172
 Stöbern und staunen auf dem größten Flohmarkt Europas
 
 Dem Himmel ganz nah	176
 Auf der höchsten Schaukel Europas
 
 Pfannkuchen Ahoi!	180
 Eine Fahrt mit dem Pannenkoekenboot
 
 Rauf aufs Rad!	184
 Fahrradtour durch den Amsterdamer Norden
 
 Wenn man schon mal in Noord ist	188
 Sehen, Essen, Ausgehen, Shoppen, Schlafen
 
 
 Abseits vom Schuss	196
 
 Paläste für die Arbeiter	200
 Die Architektur der »Amsterdamer Schule«
 
 Essen im Glashaus	204
 Ein Besuch im Restaurant de Kas
 
 Fläschchen für die Ziegen	208
 Auf der Geißenfarm im Amsterdamse Bos
 
 Bunt auf Grau	212
 Ein faszinierendes Street-Art-Museum
 
 Besuch bei Ajax Amsterdam	216
 Eine Führung durch die Johan Cruijff Arena
 
 Grachtenfeeling 2.0	220
 Kurzbesuch auf Java
 
 Ein dufter Morgen	224
 Die größte Blumenversteigerung der Welt
 
 Wie im Bilderbuch	228
 Bootstour zu Schloss Muiderslot
 
 Wenn man schon mal abseits vom Schuss ist	232
 Sehen, Essen, Ausgehen, Shoppen, Schlafen
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Stadtabenteuer |  |  |