| 
 
  |  | 
  
    | Vis-à-Vis Reiseführer Amsterdam mit Extrakarte und Mini-Kochbuch zum Herausnehmen 
 
 
 Robin Pascoe, Christopher Catling
 Dorling Kindersley
 EAN: 9783734201516 (ISBN: 3-7342-0151-9)
 308 Seiten, paperback, 12 x 22cm, 2017, 1000 farb. Fotos, 3 D- Zeichnungen & Grundrisse; mit Extra-Karte und Mini-Kochbuch
 
EUR 22,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Amsterdam hat einiges zu bieten: Kunstinteressierte finden einige der weltweit bedeutendsten Museen, das Marktleben zieht Shopper, Sammler und Familien an und die eindrucksvolle Architektur begeistert einfach jeden Städte-Reisenden. Im Vis-à-Vis Amsterdam finden Sie alle Informationen, die Sie für einen unvergesslichen Aufenthalt benötigen:
 -Umfangreiche Porträts stellen die beeindruckende Kultur und Architektur Amsterdams vor wie das Rijksmuseum oder das Anne Frank Huis. Im Kapitel „Zu Gast in Amsterdam“ gibt es umfangreiche Tipps zu Restaurants, Shopping, Nachtleben und Unterhaltung. Genießen Sie z.B. ein Konzert klassischer Musik auf der Prinsengracht oder machen Sie einen Einkaufsbummel auf dem Albert Cuypmarkt.
 
 -3D-Aufrisszeichungen von der Oude Kerk oder dem Paleis Het Loo sowie über 1000 hochwertige Farbfotografien von der Prinsengracht oder dem Museum van Loon bieten spannende Einblicke in Land, Leute und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
 
 -Ein detaillierter Stadtplan sowie eine Extrakarte zum Herausnehmen erleichtern Ihnen die Orientierung in Amsterdam.
 
 -Besondere Tipps und Hintergründe zu den schönsten Ausflügen nach Gouda, Deift, Den Haag & Rotterdam sowie zur niederländischen Blumenvielfalt bieten eine ideale Inspiration für Ihre Reiseplanung.
 
 -Mit dem einzigartigen Mini-Kochbuch zum Herausnehmen mit typischen Gerichten wie Bitterballen, Witlof oder Stamppot entdecken Sie die kulinarische Seite Amsterdams.
 
 Erleben Sie mit dem Vis-à-Vis Amsterdam den einzigartigen Facettenreichtum der niederländischen Hauptstadt!
 
 Rezension Puppenstubengleiche, handtuchschmale Grachtenhäuser, schlicht-elegante Patriziervillen, monumentale Backsteinfassaden und luftige Stahl- und Glaskonstruktionen prägen das Stadtbild der niederländischen Metropole, deren Kauf- und Seeleute im »goldenen« 17. Jahrhundert die halbe Welt beherrschten.  Amsterdam ist eine bunte, zuweilen schrille Stadt mit Kultur in jahrhundertealter Tradition, aber auch Schmelztigel der Nationalitäten, und bietet vielfältige Szenen und kulturelle Freiräume. Amsterdam, an der Amstel gelegen und von unzähligen Grachten durchzogen, lebt vom und auf dem Wasser. Mit unzähligen Pfählen rang man im Mittelalter dem feuchten Moor und Sumpfgebiet das Land ab, auf dem schließlich Amsterdam entstand. Dieser fruchtbare Boden kam einer Pflanze zugute, die wie keine andere heute Symbol Hollands ist: die Tulpe. - Dieser Reiseführer aus der bekannten Vis-à-Vis-Reihe zu bietet mit mehr als 1000 farbigen Fotos, Aufrisszeichnungen, Grundrissen und 3D-Zeichnungen die üblichen Vorteile und den klassischen Aufbau der Reihe: Die Vis-à-Vis-Reiseführer sind weniger textlastig als andere Reiseführer und bieten eine optische Vielfalt durch 3D-Bilder, Skizzen, Pläne, Grundrisse und Karten. Alles Sehenswerte wird quasi visuell gezeigt. Im Kapitel "Amsterdam stellt sich vor" wird die Tulpen-Stadt in einen historischen und kulturellen Kontext eingeordnet. "Die Stadtteile Amsterdams" präsentieren geographisch gegliedert alle Sehenswürdigkeiten mit Texten, Fotos, Karten, Plänen und Illustrationen. "Zu Gast in Amsterdam" bietet Infos zu Unterkünften, Restaurants und Unterhaltungsangeboten, während die "Grundinformationen" alles Wesentliche an praktischen Tipps enthalten. Die Vis-à-Vis-Reiseführer sind mit rund 40 Millionen verkauften Exemplaren die weltweit erfolgreichste Reiseführer-Reihe und wurden bereits in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Der Erfolg dieser Reihe beruht nicht nur auf ihrem Reichtum an Informationen zu den schönsten Städten, Regionen und Ländern der Erde, sondern vor allem auch auf ihrem visuellen Konzept: Als Reiseführer und Bild-Enzyklopädie in einem, überzeugen die einzelnen Bände seit vielen Jahren mit hochwertigen Farbfotos, Grundrissplänen, Detailansichten und 3D-Aufrisszeichnungen, welche den Leser schrittweise zu den verschiedensten Sehenswürdigkeiten führen – vom Land in die Stadt, in ein Viertel, zu einem Platz, bis hinein ins Innere einer Kirche oder eines Museums. Detailliertes Kartenmaterial sorgt dabei für eine schnelle und leichte Orientierung vor Ort. Neben zahlreichen Aktualisierungen bieten die Vis-à-Vis-Reiseführer zusätzlich zur bereits enthaltenen Karte nun auch ein Mini-Kochbuch zum Herausnehmen. In der 16-seitigen Beilage werden typische Rezepte aus dem jeweiligen Urlaubsort präsentiert.
 Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Benutzerhinweise 6
 Amsterdam stellt sich vor
 
 Themen- und Tagestouren 10
 Amsterdam auf der Karte 14
 Die Geschichte Amsterdams 20
 Amsterdam im Überblick 40
 Das Jahr in Amsterdam 52
 
 Die Stadtteile Amsterdams
 
 Oude Zijde 58
 Nieuwe Zijde 72
 Westlicher Grachtengürtel 88
 Grachtenspaziergang 96
 Mittlerer Grachtengürtel 108
 Südlicher Grachtengürtel 116
 Museumsviertel 126
 Plantage 140
 Abstecher 150
 Spaziergänge 158
 Randstad Holland 166
 
 Zu Gast in Amsterdam
 
 Hotels 212
 Restaurants 220
 Shopping 234
 Unterhaltung 240
 Amsterdam mit Kindern 248
 
 Grundinformationen
 
 Praktische Hinweise 252
 Anreise 262
 In Amsterdam unterwegs 266
 Stadtplan 274
 Textregister 288
 Sprachführer 307
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Vis-À-Vis |  |  |