 | Im Zentrum der vorliegenden Studie stehen neun deutschsprachige Romane, in denen Genozide des 20. Jahrhunderts Gegenstand der literarischen Darstellung sind. Unter Genozid werden dabei, in Anlehnung an die Definition der Vereinten Nationen, Verbrechen verstanden, die sich gezielt gegen eine zuvor mittels Identitätszuschreibung – vornehmlich ethnisch bedingt und fremdbestimmt durch die Täter – definierte Gruppe richten, wobei Mitglieder der ... |  | Über die Bedeutung von 'Maus' und ihren Autor und Zeichner Art Spiegelman braucht diese Rezension keine Worte mehr verlieren. 'Maus' ist einer der ungewöhnlichsten und gewagtesten, aber auch einer der überzeugendsten künstlerischen Zugriffe auf eine Realität, die sich gewöhnlichen Worten und Bildern verweigert: Den Holocaust. Der Band 'Metamaus' enthält auf der beigefügten DVD auch die vollständige Version der deutschen Fassung von 'Maus... |
 | Jisheng hat das Material und die Belege für 'Grabstein' über Jahrzehnte zusammengetragen, bis sein Buch 2008 in Hongkong erscheinen konnte. Dort, so das Impressum, ist es derzeit nicht mehr lieferbar und in China verboten. Sein Buch ist eine in hohem Maße anstrengende, erschütternde und deprimierende Lektüre. Versucht man sich auch nur eines der geschilderten Schicksale, den Tod eines der verhungerten Kinder oder eine der beschriebenen graus... |  | Eine idyllische Szene: Der zwölfjährige Jo hütet auf den Dorfwiesen die Schafe und schläft dabei ein. Doch diese friedliche Situation wird jäh unterbrochen, als ein Bär die Herde bedroht. Der Bär wird von den Dorfbewohnern erlegt, doch Jo kann die Freude darüber nicht teilen. Auf der Suche nach seinem Hirtenhund findet er das verlassene Bärenjunge und einen geheimnisvollen Fremden, der das Bärenkind versorgen wird. Doch das muss ein Geh... |
 | "Geschichte betrifft uns" bietet Planungsmaterial für einen modernen und interessanten Geschichtsunterricht in der Sek. II unter Berücksichtigung der Klassen 9 und 10. Jede Ausgabe enthält: eine Einführung ins Thema, kopierfertige Vorlagen der Texte, Übersichten, Schaubilder, Karikaturen und Fotos, Vorschläge für den Unterrichtsverlauf, Tafelbilder und einen Klausurvorschlag. In jeder Mappe finden Sie außerdem zwei farbige OH-Folien.... |  | Dies ist das preisgekrönte Buch des Australiers Markus Zusak, der aber deutsche und österreichische Wurzeln besitzt. Der Tod selbst erzählt uns in diesem Buch eine Geschichte eines kleinen Mädchens, das im Nazi-Deutschland aufwächst und die Schrecken des Krieges erfährt. Eine Geschichte, die den Tod berührt hat, die er in sich aufgesogen hat, die er weitergeben möchte.
Enorm wichtig ist das Buch auch für Jugendliche, für welche die ... |
 | „Denk nicht, wir bleiben hier“ ist die bewegende Geschichte des Hugo Höllenreiner.
Er wurde als neunjähriger Junge zusammen mit seiner Familie in das KZ Auschwitz gebracht. 1945 wurde er von den Engländern in Bergen- Belsen befreit. Er erlebte 2 lange Jahre in Konzentrationslagern, die ihn zwangen schlagartig erwachsen zu werden. Seine Familie wurde verschleppt, da sie Sinti waren und für die Nazis, genau wie Juden, als Untermenschen gal... |  | An Grausamkeit und bürokratischer Kaltherzigkeit kaum zu überbieten, beschließen 14 führende Persönlichkeiten des Dritten Reiches ( vor allem Schreibtischtäter ) die Endlösung der Judenfrage in einer Villa am Berliner Wannsee.
Für Schülerinnen und Schüler im heutigen Geschichtsunterricht sind die Folgen dieser Geheim-
konferenz emotional kaum nach zu vollziehen. Das bringt der immer größere Abstand zu den Ereignissen mit sich und be... |
 | Der Holocaust ist ein einzigartiges Verbrechen – auch 60 Jahre nach der Befreiung des Todeslagers von Auschwitz durch sowjetische Truppen. Gleichwohl hat das Wissen um den Holocaust das Bewußtsein geschärft für die zahlreichen Genozide und staatlichen Gewaltverbrechen des 20. Jahrhunderts auch in anderen Kontexten: die Genozide und anderen Formen des Massenmordes des vergangenen Jahrhunderts kosteten an die 170 Millionen Menschen das Leben, ... | |