 | „Vulkan“, „Superstar“, „Franz Beckenbauer Super“, „Stan Smith“, „Allround“, „Predator“ sind bekannte Sportschuhmodelle des Unternehmens adidas. Die aktuelle Nummer 2 hinter Nike bei den weltweiten Sportartikelherstellern kann mittlerweile auf eine mehr als 100jährige Geschichte zurückblicken: von der Gründung der Sportschuhfabrik der Gebrüder Dassler über die Neugründung unter dem Firmennamen adidas 1949 bis hin zur ... |  | "1954 fand eigentlich erst 2006 statt." Mit dieser markanten These leitet Franz-Josef Brüggemeier sein Nachwort ein und demaskiert damit auf prägnante Weise den Mythos rund um das "Wunder von Bern“. Denn der Titelgewinn der deutschen Fußballer um Fritz Walter löste – so der Autor - mitnichten ein Wir-sind-wieder-wer-Gefühl aus. Viel zu sehr lagen die Ereignisse schließlich „im Schatten Hitlers“, so dass von einer ungezwungenen, stol... |
 | Lange Zeit galt Sportgeschichte als eine Randerscheinung innerhalb der Geschichtswissenschaft. Doch nicht zuletzt aufgrund einzelner Geschichtswissenschaftler wie Dietmar Dahlmann, dem der vorliegende Sammelband anlässlich seines 60. Geburtstags gewidmet ist, rückt die historische Bedeutung des Sports zunehmend in den Blickpunkt.
Nach einem einleitenden Aufsatz von Joachim Scholtyseck ("Tendenzen der Sportgeschichte") zeigen die zwölf BeitrÃ... |  | Mit dem FC Bayern und den "60ern" hat die Stadt München zwei Traditionsvereine, welche auf großartige Erfolge, aber auch auf einige Krisen zurückblicken können. Hinzu kommen einige kleinere (Vorstadt-)Vereine, die jedoch in dem vorliegenden Buch nur am Rande berücksichtigt werden. Im Kern dreht sich in diesem kurzen Abriss der Münchner Fußballgeschichte alles um die beiden zuerst genannten Rivalen, welche die "englische Krankheit" – so e... |
 | Die "Chronik des deutschen Fußballs" ist eine lückenlose Gesamtbilanz der deutschen Nationalmannschaft. Und die turbulente Geschichte dieser Elf beginnt keinesfalls mit dem ersten Länderspiel 1908, sondern schon zehn Jahre früher, als eine inoffizielle Auswahl in Paris zweimal gegen Frankreich antritt. Allein schon die seltene Erwähnung dieser sog. Ur-Länderspiele zeigt die Genauigkeit mit der für dieses Werk recherchiert wurde.
Jedes L... |  | UWE SEELER ERZÄHLT: von Toren und Titeln. Vorbildern und Freunden, Triumphen und Niederlagen. «Uns Uwe» blickt zurück auf eine einzigartige Karriere, die ihn buchstäblich um die ganze Welt führte. Er berichtet auch über Privates: seine Herkunft, sein Familienleben, seine ganz persönlichen Ziele und Vorlieben. Und nicht zuletzt öffnet er seine Fotoalben: Bilder und Geschichten, die noch keiner kennt!
UWE SEELER ist einer der populärst...... |