 | Henning Sußebach gelingt mit „Anna, oder: Was von einem Leben bleibt“ ein bemerkenswert sensibles Porträt eines Menschenlebens, das zunächst unscheinbar wirkt – und gerade darin große Tiefe entfaltet. In seiner feinen, genauen Sprache zeichnet der Autor das Bild seiner Urgroßmutter, deren Lebensgeschichte für viele stehen könnte, die nicht im Rampenlicht stehen und deren Spuren dennoch Bedeutung haben.
Anna wird nicht idealisiert, s... |  | Die Reihe "Abenteuer Wissen" ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe dieses Jahr erst als Hörbuchreihe entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindr... |
 | Der Mensch sei sein „eigener Töpfer und Bildhauer“, er könne zu den Tieren entarten oder zu den Göttlichen emporsteigen. Dieses schrieb Giovanni Pico della Mirandola in seiner für den philosophischen Weltkongress 1487 geplanten Eröffnungsrede „Über die Würde des Menschen“. Seine Definition des Menschen steht für das Programm des Renaissance-Humanismus. Weitere Vertreter dieser Epoche waren zum Beispiel die Schriftsteller Francesco... |  | Wer kennt sie nicht: Emil und die Detektive - Gustav mit der Hupe, Der Professor, Pony Hütchen ... Wie weit passte sich der am Beginn der 1930er Jahre mit seinen Kinderbüchern («Pünktchen und Anton», «Das fliegende Klassenzimmer», «Emil und die Detektive» etc.) sehr erfolgreiche Erich Kästner (1899-1974) im Dritten Reich nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 an, wo bekannte er Farbe? Wie schmal war der Grat, auf dem er ... |
 | Michael Lemster wirft in dieser umfangreichen Familienbiographie einen weiten Blick auf diese besondere Familie, schildert ihre Herkunft seit dem 15. Jahrhundert und verfolgt die Schicksale einzelner Familienmitglieder bis hin zu den berühmtesten Grimms, Jacob und Wilhelm. Doch die Familie der Grimms besteht nicht nur aus diesen beiden berühmten Brüdern, die durch ihre unermüdliche philologische Tätigkeit der deutschen Sprache und Literatur ... |  | Die Kenntnis der Lebensgeschichte von Ruth Klüger ist unentbehrliche Voraussetzung zum Verständnis ihrer Gedichte. Das gelingt über diese Autobiographie von 1992 mit dem Titel "weiter leben - Eine Jugend". Die in Wien 1931 geborene Jüdin Ruth Klüger, Überlebende der Konzentrationslager Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau und Christianstadt, 1947 in die USA emigriert, 2020 als Professorin für Literaturwissenschaft in Irvine/Kalifornien verst... |
 | Tolkiens Werk ist weltbekannt, jedenfalls "Der Hobbit" und "Der Herr der Ringe". Das letztere entstand größtenteils während des Zweiten Weltkrieges, und so gab es später Interpretationen, die Sauron mit Hitler und die Orks mit den Nazis gleichsetzen wollten.
Der Autor John Garth geht diesen vermuteten Parallelen nach, indem er einen detaillierten Blick auf Tolkiens frühe Lebensjahre wirft. Einen ersten Schwerpunkt legt er auf Tolkiens Sch... |  | Die Biografie "Trotz der Tränen" ist der Bericht Irmgard Littens über die Gefangenschaft ihres Sohnes zur Zeit des Nationalsozialismus. Es ist der Bericht einer Mutter, die weit über den Tod hinaus für ihren Sohn kämpft, die alles daran setzt, dass er aus der Gefangenschaft entlassen wird, die ganz deutlich aufzeigt, wer alles mit schuldig ist. Als Kämpfernatur wirkt Irmgard Litten bisweilen fremd und distanziert, was aber aus ihrer Situati... |
 | Die Reihe "Lebendige Biografien" aus dem Arena Verlag ist tatsächliche eine Sachbuchreihe, die es versteht, Biografien lebendig zu vermitteln. Dass eine Biografie eine wunderbar spannende, unterhaltsame und leichte Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können.
In den Büchern der Reihe werden die Lebensgeschichten aus Sicht der Beschriebenen in der Ich-Form erzählt und mit vielen comic-ähnlichen Zeichnungen illustriert. T... |  | Die Biographie Charles Darwins ist eines der ersten Bücher der Reihe "Lebendige Biografien" aus dem Arena Verlag.Dass eine Biografie eine wunderbar spannende, unterhaltsame und leichte Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können. Aber sie ist ja auch für Jugendliche.
In den Büchern der Reihe werden die Lebensgeschichten aus Sicht der Beschriebenen in der Ich-Form erzählt und mit vielen comic-ähnlichen Zeichnungen illus... |
 | Die Reihe "Lebendige Biographien", ist eine neue Sachbuchreihe für Schüler aus dem Arena Verlag.
Dass eine Biographie spannend, unterhaltsam und zudem eine fesselnde Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können. Da die Seitenzahl nicht zu umfangreich und der Text durch viele Fotos und Zeichnungen und Carricaturen illustriert ist, wagen sich vielleicht auch Schüler an das Buch, die sonst nicht gerne Sachbücher lesen. Als ... |  | Die Reihe "Lebendige Geschichte", ist eine neue Sachbuchreihe für Schüler aus dem Arena Verlag.
Dass Geschichte spannende, unterhaltsam und zudem eine fesselnde Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können. Da die Seitenzahl nicht zu umfangreich und der Text durch viele Fotos und Zeichnungen illustriert ist, wagen sich vielleicht auch Schüler an das Buch, die sonst nicht gerne Sachbücher lesen. Als Grundlage für Schüle... |