 | Seit gut zweieinhalb Jahrzehnten ist die spirituelle Übung der Straßenexerzitien immer wieder neu entdeckt und geübt worden, maßgeblich beeinflusst von Christian Herwart SJ, der zu den ersten Begleitern dieser Exerzitienform gehört, bei der die Übenden auf der Straße unterwegs sind, um Gott zu suchen und ihren Mitmenschen zu begegnen. Inzwischen hat sich eine Bewegung zusammengefunden, deren Ziel es ist, diese Exerzitienform weiter auszusc... |  | Der Verlag SINA Spielzeug ist eine Manufaktur aus dem Erzgebierge, die im Gegensatz zu vielen Billigholzspielzeugvertreibern perfekt verarbeitete Produkte anbietet, die bis zum kleinsten Stäbchen mit Liebe zum Detail gefertigt wurden.
Im persönlichen Gespräch konnte ich mich überzeugen, dass der Verlag an der ständigen Weiterentwicklung seiner Materialien, an der Perfektionierung und Erweiterung der Produkte interessiert ist und die direkt... |
 | Der 2020 verstorbene Theologe Klaus Berger beschäftigte sich zeit seines Lebens intensiv mit dem Vollzug des christlichen Lebens. In diesem posthum erschienenen Buch beschreibt er verschiedene Arten des Schweigens, geht der Stille in Glaube, Kirche und Welt auf den Grund und analysiert mit dem ihm eigenen Scharfsinn ausgewählte Schriftstellen.
Gibt es einen Unterschied verschiedenen Arten des Schweigens? Was bedeutet es, wenn Gott schweigt? Be... | ![Rüsterholzschale 25 cm [4004] 18,90 € -](/amimg.php?id=67174) | Sehr schnell nahmen die Kinder meiner Religionsunterrichtsgruppen die Holzschale als Element der Ruhe und der Gruppenfindung an. Natürlich mussten sie erst einmal austesten, wie schnell sich solch eine Holzkugel in der Schale drehen lässt, bevor sie aus der Schale herausrollt. Doch schon bald nahmen sie die Schale an, wurden ernsthafter, ermahnten sich gegenseitig zur Vorsicht. Nicht immer, aber sehr oft führte uns die Holzschale zur Mitte hin... |
 | "Jetzt seid doch mal still!" - diesen Satz, so beginnt Schwester Esther Kaufmann in ihren Seminaren gerne - sagen Lehrer allzu oft. Doch hört man diesen Satz aus ihrem Mund, merkt man schnell, dass er in sich nicht stimmig ist. Stille kann man nicht durch lautes Rufen herstellen. Nicht längerfristig. Die Kinder und Seminarteilnehmer werden wohl kurz still sein, für einen ersten Moment, dann aber wird das Tuscheln und Lachen und Erzählen und R... |  | Jedes Jahr im Spätherbst bin ich auf der Suche nach einem neuen Adventskalender für meine Familie. Eines ist klar, er sollte einen biblischen Hintergrund haben und keiner dieser mit Schokolade gefüllten Kalender sein. Nichts gegen Schokolade im Advent, doch auf der Suche nach Weihnachten ist mir dies alleine zu wenig.
Als ich klein war, gab es noch diese Türchen-Adventskalender, die für jeden Tag ein kleines Türchen anboten, das man zue... |
 | Liebe Leserinnen und Leser,
es gibt Wörter und Un-Wörter des Jahres, die von irgendwelchen Fachleuten ausgewählt werden. Es gibt auch Wörter, die von ihren Benutzern gern zu Worten erklärt werden würden. Immer häufiger liest oder hört man Wörter, die missbraucht werden, weil sie in verdrehten Zusammenhängen oder Bedeutungen benutzt werden. Zu solchen Begriffen gehört sicherlich das einfache Fremdwort Spiritualität. Von der "Spirit...... |  | Das alltägliche Leben von uns modernen Menschen richtet sich in der Regel nach Arbeits-, Ladenschluss- und Ferienzeiten, Abgabeterminen oder wichtigen Fristen. Wir fühlen uns immer in „Betrieb“, selbst die Freizeit muss geplant werden. Immer mehr Menschen fühlen sich dabei jedoch entfremdet – entfremdet ihrer Natur, die ihre eigenen Zeiten und Rhythmen kennt. Dies sind Zeiten, die sich sowohl in unserer inneren, als auch in der äußeren... |
 | Ruhe-Oasen in der Weihnachtszeit
Eltern und Kinder erleben einen besinnlichen Advent
Alle Jahre wieder sehnen sich Eltern danach, mit ihren Kindern eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit zu verbringen. Renate Ferrari zeigt, wie sich diese Sehnsucht erfüllen lässt, wie Eltern typischen Adventsstress vermeiden und Oasen der Ruhe schaffen können. "Spür die Stille im Advent" vermittelt kleine Rituale in der Weihnachtszeit, durch die Kinder ...... |  | Susanne Schuhmacher stellt hier verschiedene sehr schöne Phantasiereisen zu biblischen Themen vor. Sie alle passen gut zu den einzelnen Unterrichtseinheiten, wie sie für die Grundschule vorgesehen sind. Neben den eigentlichen Texten bietet die Autorin didaktische Hinweise, grundsätzliche Überlegungen zum Thema und methodische Tips zur Durchführung. Die Phantasiereisen selbst sind zeitlich und thematisch sehr gut konzipiert, so daß sie die K... |
 | Die Kraft der Stille, der inneren Bilder, der religiös-spirituellen Dimension des alltäglichen Lebens hilft Kindern, die eigene Mitte zu finden, schöpferische Fähigkeiten und Kräfte in sich zu entdecken und größere Ausgeglichenheit zu entwickeln.
... |  | Vorwort
Liebe Religionslehrerin, lieber Religionslehrer,
das Werkbuch zu den Religionsbüchern Oikoumene Bd. 1 und Bd. 2 will Ihnen eine rasche Hilfe bei Ihrer täglichen Unterrichtsvorbereitung sein. Deshalb ist es ganz auf praktische Handhabung hin angelegt.
Sie finden eine didaktische Grundiegung mit Hinweisen zum ökumenischen Lernen, zum Lernen als Umgang mit Symbolen, zum biblischen Lernen und mit Hinweisen zu Arbeitsformen im Religion...... |