| 
 
  |  | 
  
    | Religionsbuch Oikoumene Werkbuch 1/2 
 
 
 Dietrich Steinwede, Kerstin Lüdke
 Patmos
 EAN: 9783491784666 (ISBN: 3-491-78466-2)
 279 Seiten, hardcover, 15 x 23cm, 1994
 
EUR 26,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Vorwort
 
 
 Liebe Religionslehrerin, lieber Religionslehrer,
 
 das Werkbuch zu den Religionsbüchern Oikoumene Bd. 1 und Bd. 2 will Ihnen eine rasche Hilfe bei Ihrer täglichen Unterrichtsvorbereitung sein. Deshalb ist es ganz auf praktische Handhabung hin angelegt.
 
 Sie finden eine didaktische Grundiegung mit Hinweisen zum ökumenischen Lernen, zum Lernen als Umgang mit Symbolen, zum biblischen Lernen und mit Hinweisen zu Arbeitsformen im Religionsunterr-icht. In Form einer Grundorientierung gibt es dann jeweils kurze fachliche (theologische) und didaktische Hinweise zu den einzelnen Themen, denen Einzelhinweise (Erläuterungen zu Bildern, Texten, Liedern) zu den Buchdoppelseiten, die in der Regel (nicht immer) als thematische Einheit angelegt sind, folgen. Zum Gebrauchsbuch wird das Werkbuch durch das reiche Zusatzmaterial in Form von außerbiblischen Vorlesegeschichten, von ausgeführten biblischen Erzählungen, von weiteren Liedern, von Gesprächsimpulsen und von Anstößen zur kreativen wie meditativen Unterrichtsgestaltung.
 
 Da die Themen bausteinartig - wenn auch miteinander verschränkt - dargeboten sind, können Sie auswählen - die Bücher geben insgesamt einen Überschuß -, selbständig arrangieren, Eigenes hinzufügen bzw. auch Inhalte von Bd. 1 und Bd. 2 austauschen.
 
 Wichtig ist, daß Sie verfolgen, wie der ökumenische Gedanke sowohl als Dimension des Lernens als auch inhaltlich jeweils integriert ist.
 
 Daß es Ihnen gelingen möge, mit den Schülerbüchern und dem Werkbuch einen anspruchsvollen, zeitgemäßen, lebendigen Religionsunterricht in den Anfangsschuljahren zu gestalten, wünschen Ihnen
 
 
 
 Kerstin Lüdke und Dietrich Steinwede
 
 
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort
 Einführung
 
 Zur Konzeption
 Didaktische Schwerpunkte
 1. Ökumenisches Lemen
 2. Lernen mit und an Symbolen
 3. Biblisches Lemen
 
 Arbeitsformen
 1. Erzählen
 2. Vorlesen
 3. Gespräch
 4. Singen
 5. Spielen
 6. Malen und Zeichnen
 7. Bildbetrachtung
 8. Stilleübungen
 
 
 Erstes Schuljahr
 
 Einführung
 
 Teil 1: Sehen lemen
 Teil 2: Tag und Fest
 Teil 3: Ich mit dir und du mit mir
 Teil 4: Der geschichtliche Jesus
 Teil 5: Advent und Weihnachten
 Teil 6: Die Frage nach Gott
 Teil 7: Passion und Ostern
 Teil 8: Abraham
 
 
 Zweites Schuljahr
 
 Teil 1: Wege gehen
 Teil 2: Brücken bauen - Hände reichen
 Teil 3: Angst, Tod und Trost
 Teil 4: Auf dem Freundschaftsweg
 Teil 5: Advent und Weihnachten
 Teil 6: Mit Jesus auf dem Weg
 Teil 7: Passion - Ostern Pfingsten
 Teil 8: Psalm 23 - Besinnung auf Gott
 Teil 9: Jakobs Weg Josefs Weg
 Teil 10: Mit Christus auf dem Weg: Franziskus, Albert Schweitzer, Mutter Teresa
 Teil 11: Brot des Lebens Wasser des Lebens
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Oikoumene |  |  |