Religion/Ethik/LER/Philosophie: Messe

WerkZeuge: In Resonanz mit Gott - 365 Fragmente
Dieses Buch begleitet den Leser durch ein ganzes Jahr: Vom 1. Januar bis zum 31. Dezember lassen sich die Texte jeden Tag neu entdecken. Der Geigenbauer Martin Schleske meditiert in seinen 365 Fragmenten über die spirituelle Resonanz, die der Instrumentenbau für ihn bereithält. Dabei lässt sich der Materialismus eines Instruments durchaus in belebendem Kontrast zum entstehenden Ton bzw. zur Frage nach Gott verstehen. Schleske geht in seinen p...
SCHOTT-Messbuch - Für die Wochentage - Band 1: Geprägte Zeiten
Nach einer Neuauflage der Sonntags-Messbücher vor einigen Jahren hat der Herder-Verlag nun auch die Überarbeitung der Messtexte für Wochentage in Angriff genommen. Und so bietet das vorliegende Buch die liturgischen Texte für die Wochentage, zunächst als Band 1 für die geprägten Zeiten. Zum Inhalt: Nach einem einführenden Kapitel mit Hinweisen zum Messbuch, zum Kirchenjahr und zur gottesdienstlichen Versammlung, ist das Buch nach der Ord...
Im Klangraum der Messe - Wie Musik und Glaube sich inspirieren
Dieses lohnende Sachbuch erschließt einen Klanghorizont der katholischen Messe, indem die Autoren Stephan Wahle und Meinrad Walter anhand zahlreicher Musikbeispiele die einzelnen Bestandteile der Messfeier mit musikalischem Leben füllen. Dazu unterteilen sie den Messablauf in vier Bestandteile: Eröffnung, Wortgottesdienst ("Klänge am Tisch des Wortes", ab S.41), Hochgebet und Wandlung ("Klänge am Tisch des Mahles") und Ausklang. Die beiden H...
Zeitschrift: BuG 166/2013 - >>ich bin´s
Katholisch und trotzdem okay - Was Sie schon immer über Katholiken wissen wollten
Als wären Katholiken seltsame Lebewesen von einem fremden Planeten, so kommt das Büchlein aus dem St. Benno Verlag zunächst daher. Schon der Titel "Katholisch und trotzdem okay" bereitet mir Unbehagen. Bin ich als Katholik etwa nicht okay? Muss ich mich rechtfertigen, weil ich als katholischer Christ bestimmte Rituale lebe und Glaubensvorstellungen habe, die anscheinend nicht zeitgemäß sind? Mein Unbehagen legt sich schnell, als ich die erst...
Feiert Jesus! 4 - Ringbuch -
Wem "Herr deine Liebe" aus den Ohren kommt, für den ist die "Feiert Jesus"-Reihe genau das richtige. Dass es jetzt bereits den 4. Band gibt spricht für die Brauchbarkeit der Liedersammlung. Jetzt gibt es die Bücher auch als Spiralbindungsversion, die lästiges Zuschlagen des Buchs verhindert. Bei Band 4 ist als weitere Neuerung ein Register am Rand vorhanden in den Kategorien Gott kommt, Gott suchen, Gott loben, Gott ist …, Gott im Leben,...
Laacher Messbuch 2010 - Lesejahr C
Dieses Buch ist eine große Hilfe für die Gottesdienstvorbereitung, sowohl für Priester, als auch für Wortgottesdienstleiter/innen. Diese, und auch Laien werden durch dieses Buch zur intensiveren Mitfeier eingeladen da jeder selber die Texte studieren kann und durch Impulse auch auf den jeweiligen Tag eingestimmt wird. Die Gedanken sind sehr hilfreich und die Fürbitten sind in einer verständlichen Sprache geschrieben. Der Anhang über den ...
Wie Katholiken Messe feiern - Sonntags in der Kirche
Beim Besuch von Taufen, Beerdigungen oder Hochzeiten fällt auf, dass sich viele Menschen sehr unsicher verhalten. Die einzelnen Riten und Gebete sind ihnen fremd. Genau hier setzt das vorliegende Büchlein mit dem Titel „Wie Katholiken Messe feiern“ an. Übersichtlich, kompakt und ansprechend gestaltet führt er den Leser ein in die vielen Handlungen und Gebete einer Eucharistiefeier. Der Ablauf der Messe kann so mit diesem „Drehbuch“ ge...
Eucharistie erleben und verstehen  -
In diesem Werk wird dem Leser in verständlicher Sprache die Heilige Messe näher gebracht. Man bekommt aber trotzdem verlässliche Informationen über den theologischen und spirituellen Gehalt der heiligen Messe nach dem Verständnis der katholischen Kirche. Dadurch könnten Verständnisbarrieren abgebaut, und die Liturgie transparenter werden, auf ihren Grund und ihre existentielle Bedeutung hin. Ich finde dieses Buch gut geeignet, für Such...
Reclams Chormusik- und Oratorienführer -
Das Buch ist gleichermassen Lexikon der Chormusik und der Geschichte der Chormusik und eignet sich zum Nachschlagen genauso wie zum studierenden Lesen. Trotz seines handlichen Formats, das es durchaus erlaubt es auch auf Konzerte mitzunehmen, ist es umfassend und gibt zuverlässig und komplett Auskunft über Chorwerke und Oratorien, sowohl aus dem geistlichen wie weltlichen Bereich. Die Notenbeispiele sind instruktiv und klug ausgewählt. Für d...
Der Weihrauch - Geschichte, Bedeutung, Verwendung
Weihrauch war nach der Liturgiereform aus vielen Kirchen fast verschwunden. Seit aber der Duftsinn im privaten wie im therapeutischen Bereich großes Interesse findet, kehrt auch der Weihrauch in die Kirchen zurück. Was aber hat es mit diesem uralten kultischen Symbol auf sich? Der Autor informiert über - Herkunft, Zubereitung und Wirkung der Weihrauchdroge, - Geschichte der Weihrauchverwendung in den christlichen Kirchen, - Verwendung......
Die Messfeier den Kindern erklärt	 -
Das Buch macht Mädchen und Jungen mit den wichtigsten Texten der Messfeier vertraut. Verständlich und kindgerecht erklärt Tobias Schmid den Verlauf und die Bedeutung der einzelnen Teile der Messe und deutet Gesten, Zeichen und Symbole. Einen eigenen Zugang eröffnen die zahlreichen farbigen Illustrationen: Sie machen es den Kindern leicht, sich mit den dargestellten Personen - eine Familie kommt immer wieder ins Bild - zu identifizieren und d......
» weiter

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

MachiavelliMachtMachtmissbrauchMadonnaMagieMahayanaMaiandachtenMakkabäerMalenMalereiManagementMandalaMandalasMarc AurelMariaMaria MagdalenaMarienfesteMarienkleidMarienverehrungMariologieMarktwirtschaftMarkusMarkus-EvangeliumMarkusevangeliumMarthaMartinMartin BuberMartin DreyerMartin LutherMartin Luther KingMartyrerMartyriumMarxMarx / EngelsMarx, KarlMaschineMaterialMaterial im SetMaterialienMaterieMathematikMathäus, Markus, Lukas, JohannesMatthäusMaximliam KolbeMaßhaltenMead, George HerbertMediationMedienMedienarbeitMediendidaktikMedienerziehungMedienethikMediengesellschaftMedienkompetenzMedienphilosophieMedienpädagogikMedienreligionMedientheologieMedientheorieMedikamentMeditationMeditationenMeditationsbilderMeditationsmusikmeditative ÜbungenMedizinMedizin und EthikMedizinethikMeerMeister EckhartMelanchthon, PhilippMenschMensch bleibenMensch seinMensch und GesetzMenschenMenschenbildMenschenbilderMenschenfeindlichkeitMenschenrechtMenschenrechteMenschensohnMenschenwürdeMenschlichesMenschlichkeitMenschwerdungMentoringMesseMetaethikMetaphorologieMetaphysikMethodenMethoden der DogmatikMethodikMetz, Johann BaptistMichaMichel de CerteauMigrationMilieusMill, John StuartMinistrantenMirjamMissbrauchMissionMiteinanderMitempfindenMitteMittelaltermittelgroße KreuzeMittelstufeMobbingModallogikModeModelleModerationModernemoderne KunstModerne Religiositätmoderner Gottesdienstmodernes GlaubensbekenntnisMohammedMoltmann, JürgenMonika LangaufMonismusMonotheismusMoralMoralentwicklungmoralische KompetenzenMoralitätMoralpsychologieMoraltheologieMorgenMorgengebeteMorgenimpulsMormonenMoscheebauMoseMosesMultireligiositätMunMusicalMusikMusik im IslamMusik im RUMusik-CDMuslimeMuslime in DeutschlandMutMutmacherMutmachgeschichtenMutter TeresaMutter TheresaMuttergottheitenMysterienkulteMystikMythenMythen der WeltMythologieMythostheorienMännerMärchenMärtyrerMärtyrertumMönchtumMönchtum und OrdenslebenMüntzer, Thomas