Religion/Ethik/LER/Philosophie: Jugendbuch

Sofies Welt -
Durch Jostein Gaarders Roman "Sophies Welt" lernen seit vielen Jahren Jugendliche die Welt der Philosophie auf eine magische, altersgerechte und phantasievolle Weise kennen: Sophie findet in ihrem Briefkasten einen kleinen Brief von einem ihr völlig unbekannten Philosophielehrer. In dem Brief stehen nur drei Worte: "Wer bist du?". Sophie beginnt, nachzudenken. Sie baut mit Legosteinen, um den Aufbau der Welt aus Atomen nachzuvollziehen. Immer w...
Gott inside - Das Glaubensbuch (nicht nur) für Jugendliche
Mit diesem Glaubensbuch für Jugendliche, ist dem Autor ein wichtiger Beitrag gelungen, wie man den Glauben in ansprechender Weise verbreiten und festigen könnte. Sehr gut finde ich die jugendgerechte ansprechende Gestaltung. Die Erklärungen sind leicht verständlich und fundiert. Ich finde auch, dass sich dieser Kurs für glaubensinteressierte Erwachsene anbietet. Durch die durchgehende farbige Gestaltung und der Bilder wirkt dieses Buch zude...
Leibniz war kein Butterkeks - Den großen und kleinen Fragen der Philosophie auf der Spur
Das Buch "Leibniz war kein Butterkeks" ist ein Gespräch zwischen Michael Schmit-Salomon und seiner Tochter Lea Salomon. Der aus Presse und als Autor bekannte Dr. phil. Michael Schmidt-Salomon spricht in unterhaltsamer Art und Weise über alle bekannten philosophischen Denkweisen und Philosophiearten, ohne dass es belehrend wirkt. Lea Schmidt Salomon, seine Tochter, ist 1990 geboren und versucht immer wieder auf lustige Art und Weise ihren Vater ...
Hectors Reise - oder die Suche nach dem Glück
Hector ist Psychiater und kann seinen Patienten sehr gut zuhören und sie dazu zu bringen, selbst nachzudenken. Er versteht es, eine Frage geschickt mit einer Gegenfrage zu beantworten, sodass die Person für sich selbst entscheiden muss was das Beste ist. Jedoch merkt er mit der Zeit, dass ihn dies nicht so wirklich glücklich macht. Er hat viele Patienten, die schon seit langer Zeit bei ihm sind, bei denen er das Gefühl hat, er könnte ihnen n...
YOUCAT - Jugendkatechismus der katholischen Kirche
Das Wort Katechismus löst unterschiedliche Reaktionen aus. Ältere Menschen werden sich an das nicht selten langweilig und verstaubt anmutende Auswendiglernen von Formeln und Merksätzen im Religionsunterricht erinnern. Den jungen Menschen von heute, wenn sie nicht gerade Theologie studieren, sagt der Begriff nicht mehr viel, zumindest ist er für sie nicht negativ besetzt. Dieser Jugendkatechismus hält sich aber auch im Aufbau an die klassi...
Nathan und seine Kinder -
In unserer multikulturellen Gesellschaft sind religiöse Differenzen und Feindschaften ein aktuelles Thema. Welches ist die "wahre" Religion? Wie können Angehörige unterschiedlicher Religionsgruppen miteinander leben? Lessings "Nathan der Weise" mit der berühmten Ringparabel ist ein Klassiker zu diesem Thema. Aber Klassiker haben es heute nicht leicht; sie wirken oft nicht zeitgemäß und sind für Jugendliche nicht ansprechend. Daher hat Mirj...
No & ich -  Roman
"Ich bin jetzt 13, und ich erkenne klar, dass ich nicht im richtigen Sinne erwachsen werde, ich kann die Schilder nicht deuten, ich beherrsche mein Fahrzeug nicht, ständig schlage ich die falsche Richtung ein, und ich habe oft das Gefühl, auf einem Auto-Skooter gefangen zu sein, statt auf einer Rennbahn zu fahren." Mit diesem Bild beschreibt Lou Bertignac ihr Lebensgefühl. Das junge Mädchen lebt in Paris, seit ihrem vierten Lebensjahr kann si...
Jugend@Gott - Ignatianische Impulse
In jugendgemäßer Sprache zeichnet der Hagenkord einen Weg zu Gott für ältere Schüler von heute. Er hat diesen Gang in die Tiefe des Glaubens an die Weisungen und Erkenntnissen des Ignatius von Loyola angelehnt . Das Buch ist in kleine überschaubare Kapitel unterteilt, wobei jedes ein oder zwei Übungen zum entsprechenden Thema enthält. Es führt sozusagen Schritt für Schritt, ohne Eile, von der säkularen Lebenswelt der Jugendlichen zu ...
So bunt ist unser Glaube - Das große Buch über Gott und die Welt
Das Standardwerk "So bunt ist unser Glaube" gibt mit seinen über 330 (fast DIN A4 großen) Seiten einen umfassenden und zugleich anschaulichen und fundierten Überblick über den christlichen Glauben. In sieben großen Kapiteln (die da wären: Kirchen und christliche Gemeinschaften; Die großen Weltreligionen; Die Kirche und ihre Heiligen; Kunst in der Kirche; Ordensleute gestern und heute; Heiliges Land, Heilige Schrift; Gemeinschaft von Sünde...
Bewegtes Leben - bewegtes lernen - Erlebnisorientiertes Arbeiten mit jungen Menschen
Bewegtes Leben - bewegtes Lernen von Christian Prior Man sollte keinen neuen Glanzlichter der erlebnispädagogischen Arbeit erwarten. Vielmehr versteht es der Autor bekannte Theorien und Ansichten aus erlebnis- und religionspädagogischen Strömung zu neuen Kontexten und Verständnissen zusammenzusetzen. Neben einer interressant beschriebenen theoretischen Einführung in das "wie erlebt und verarbeitet eine Mensch?" legt Herr Kasterke vor a...
Dem Frühling auf der Spur - Idee, Materialien und Aktionen
Dieses Buch möchte auf dem Weg durch den Frühling begleiten und mit vielen Anregungen unterstützen. Dieser Band ist voller Spielideen, Informationen, Experimente, Gestaltungsanregungen und Tipps für kleine Forscher. Er macht auch Lust, gemeinsam mit Kindern die Besonderheit des Frühlings mit vielseitigen Aktivitäten aufzuspüren. Zu Beginn jedes Angebots findet man Empfehlungen zu Alter, Gruppengröße, Ort und benötigtem Material. Es is...
Die Marke
Der Schweizer Psychologe Carl Gustav Jung (1875 - 1961) stellte die These auf, dass all das, was einen unerklärlichen Zauber auf die Menschen ausübt, letztendlich auf Projektionen des kollektiven Unbewussten zurückzuführen sei. Oder, auf nicht-psychologische Weise ausgedrückt: Die Menschen fühlen sich zu dem hingezogen, was sowieso in ihnen schlummert. Wobei Jung ausdrücklich hervorhebt, dass dies auch für Kunstwerke aller Art und somit B......
» weiter

J: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

JahrbuchJahreskreisJahresschlussgottesdienstJahreszeitenJahreszeitenfesteJahrgangsstufe 12JakobJakob und EsauJakobswegJakobusbriefJaspersJaspers, KarlJeanne d´ArcJenaJenseitsJenseitsmythenJenseitsvorstellungenJeremiaJerusalemJesajaJesuitenJesusJesus begegnenJesus ChristusJesus im IslamJesus im RomanJesus trifftJesus-FreakJesus-GeschichtenJesusbildJesusbuchJesusfilmJesusfilmeJesusforschungJoelJohannesJohannes der TJohannes der TäuferJohannes Paul II.JohannesapokalypseJohannesbriefeJohannesevangeliumJohn LockeJonaJonas, HansJosefJosephJoseph BeuysJosephsgeschichteJosuaJudasJudas IskariotJudasbriefJudenJudentumJugendJugend und StudiumJugendalterJugendarbeitJugendbibelJugendbuchJugendgebeteJugendgottesdienstJugendgottesdiensteJugendgruppenJugendkatechismusJugendlicheJugendpastoralJugendspiritualitätJugendspracheJugendszeneJugendtheologiejunge ErwachseneJuniaJuristenjüdischejüdische Festejüdische PhilosophenJüngel, EberhardJünger