Religion/Ethik/LER/Philosophie: Gehorsam

Dag Hammarskjöld - Die längste Reise ist die Reise nach Innen
Dieses Buch will zuviel. Sichtbar wird das schon an der Häufung von Motti, Zitaten aus Hammarskjölds Tagebüchern und bedeutsamen Zwischenüberschriften, an der nicht immer klaren Trennung von Fiktivem und Faktischem und an der Häufung von Formen: Vorwort, Geleitwort und Prolog, Biografische Skizze, erzählerische Aneignung und Essay, dazu Fotos und kunstvolle Bilder in Mischtechnik. Außerdem fungiert Oliver Kohler widersprüchlich auf dem Bu...
Zeitschrift: Rbu 2/2011 - (Glaubens-)Gehorsam
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Gehorsam wird von allen erwartet, ob im Straßenverkehr, im Beruf, als Kind ... durch Lehrerin und Lehrer, Ärztin oder Arzt, von den Eltern oder Vorgesetzten. Immer geht es darum, den Willen eines anderen zu tun — wenn möglich aus Überzeugung. Aber Glaubensgehorsam? Dies Wort klingt wie von gestern, ist aus dem Wortschatz der meisten Christen heute verschwunden. Gemeint sind die Konsequenzen, die jemand au......
Grundschule Religion H. 15/06 -
In dieser Zeitschrift finden Religionslehrerinnen und -Lehrer sehr viel Material, das sie gut in ihrem Unterricht einsetzen können: In dieser Ausgabe geht es um das Thema „Schuld haben- neu anfangen“. Dazu werden Geschichten behandelt wie Jesu Begegnung mit Zachäus. Zuerst gibt es einen kleinen exegetischen Teil, der den Ort Jericho, den Baum und das Haus des Zöllners näher erläutert. Danach geht es weiter mit religionspädagogischen Üb...
Zeitschrift: Info 2/2006 -
Wenn Robinson Crusoe einen Hang zur Gotteslästerung gehabt hätte, müsste sich keiner aufregen; er wäre mit Gott alleine gewesen, wie phasenweise Hiob, der mit Gott hadert und haarscharf an der Blasphemie vorbeischrammt. Blasphemie ist nur im Dreiecksverhältnis möglich. Wer sich am Heiligen vergreift, von dem er vielleicht sogar behauptet, dass es gar nicht existiert, kann niemanden wirklich beleidigen, und für den Gläubigen kann die......
Zeitschrift: GuL 2/2005 - Thema: Sünde
Sünde – ein unverstandener, aber notwendiger Begriff Christofer Frey »Sünde bedroht die Beziehung von Menschen zu Gott durch Unglauben und sie bedroht die Beziehung zum Mitmenschen durch Hochmut, Trägheit und Egoismus.« Mit diesem an Karl Barth angelehnten, aber für diese Einleitung leicht veränderten Satz aus einem der folgenden Aufsätze kann die Sammlung engagierter Beiträge zu einem schrift- und zeitgemäßen Sündenverständnis......
Vom Paradies ins gelobte Land - Eine Bibel- Bilder- Rate- Reise durch das Alte Testament
In diesem Bibel- Bilder- Rätsel- Buch finden Kinder tolle Rätselaufgaben rund ums Paradies und das gelobte Land des Alten Testaments. Somit haben sie die Möglichkeit, die bereits gelernten Geschichten noch einmal zu vertiefen und selbst zu prüfen, ob sie alles gut verstanden haben. Doch das Buch bietet natürlich auch noch mehr: Es bringt den Kindern Spaß an biblischen Texten und zeigt ihnen, dass die Religion nicht verstaubt und trocken ist...
EinFACH Leben, Ausgabe Hauptschule in Bayern : 8. Jahrgangsstufe, Lehrerband - Unterrichtssequenzen mit Stundenbildern, Kopiervorlagen, Bausteinen und Projekten
Dieser Band bietet ausführliche Stundenbilder zu den Themen des Religionsunterrichts in der 8. Jahrgangsstufe. Die angebotenen Arbeitsblätter enthalten meditative Elemente, Spiele zum Lernen und Vertiefen, Anregungen zum Malen und Musizieren sowie Leitfäden zum Suchen und eigenständigen Erkunden. Zur Vertiefung des erworbenen Wissens sind Lernzielkontrollen angeboten. Schülergemäße Projektvorschläge fördern Kreativität und selbstständi...
Mit Kindern über Gott sprechen - Christliches Glaubenswissen für die religiöse Erziehung
Die Themen des Buches stellen den christlichen Glauben ganzheitlich dar. Wichtige elementare Glaubensinhalte werden für den Laien klar verständlich erklärt. Vor allem jungen Eltern, die ihr Kind christlicher erziehen wollen und Religionslehreren kann dieses kleine "Kompendium" christlichen Wissenes als Grundlagenwerk dienen. Man merkt, dass Autentizität und Festhalten am unverfälschten und wahren Glauben der Kirche dem Autor am Herzen lagen....
Das größte Abenteuer der Welt: Die Bibel - Neues Testament 3
Auf dieser CD können sich interessierte Hörer die Erzählung aus dem Neuen Testament über die Kindheit Jesu anhören. Dabei erfahren sie in Form eines Hörspiels, wie er seine Kindheit bei seinen Eltern verbringt und wie er danach Johannes den Täufer trifft, um sich von ihm taufen zu lassen. Zudem befindet sich auf dieser CD die Geschichte von der Berufung der ersten Jünger am See Genezareth. Das Hörspiel ist gerade für Menschen geeignet,...
Sara -
Sara - eine Frau mit einem bewegten Leben, eine schillernde Gestalt der alttestamentlichen Geschichte. Was wir über sie in der Bibel erfahren, ist sehr vielschichtig: vorbildlich und zweifelhaft, menschlich und unglaubllich. Ihre Lebensentscheidungen sind von ihrem Glauben geprägt, und doch geht nicht einfach alles glatt: Es bleiben Fragen. Diese Offenheit macht die Auseinandersetzung mit Sara so lehrreich und aktuell. Sara ist mit ihrem Lache......
Ignatius von Loyola und die Pädagogik der Jesuiten -
Ignatius von Loyola und sein Jesuitenorden (S.J. / Societas Jesu) haben wesentlichen Anteil an der Gegenreformation und haben über die Architektur des Barock, die Philosophie und vor allem auch die Pädagogik bis heute maßgeblichen gesellschaftlichen Einfluß. Sie unterhalten in vielen Ländern der Erde eigene Schulen und Hochschulen. Dieser Band stellt umfassend dar, wie sich aus Ignatius Ansatz nicht nur in seinen Exerzitien (geistlichen Übu...
Bibelausgaben, Die Bibel mit Erklärungen - Übersetzt von Hans Bruns
Diese Bibelausgabe beginnt mit einigen Hinweisen für Einsteiger ins Bibellesen. "Menschen schreiben - Gott redet?", "Wo fange ich an?". Die übersichtliche Unterteilung des Textes in Sinnabschnitte, die in dieser Bibelausgabe vorgenommen wurde, orientiert sich in der Regel an den Tageslesungen der Kirche. Nach jedem Sinnabschnitt gibt Hans Bruns Erklärungen, die im Durchschnitt etwa 10-15 kleiner gedruckte Zeilen umfassen. Außerdem können ...
» weiter

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GalaterGalaterbriefGanzheitGanzheitliche Erziehungganzheitliche MethodeGanzschriftGanzschriftenGartenGastfreundschaftGattungenGebetGebet-Übe-BuchGebetbuchGebeteGebetesammlungGebetsgestenGebetskartenGebetslebenGebetswürfelGeborgenheitGeboteGeburtGebäudeGedankenGedichteGefühleGegenreformationGegenwartGegenwarts-PhilosophieGegenwartsdeutunggeglücktes LebenGeheimnisGehirnGehorsamGeistGeisterGeisteswissenschaftenGeistigbehinderterGeistliche BegleitungGeldGelebte ReligionGemeindeGemeindearbeitGemeindeentwicklungGemeindekatecheseGemeindepastoralGemeinschaftGemeinsinnGemeinwohlGenderGenderfrageGenesisGenethikGentechnikGeographieGeorg SimmelGerechter FriedenGerechter KriegGerechtigkeitGermanenGermanenmissionGesamtdarstellungGeschenkGeschenkbibelGeschenkbuchGeschenkeGeschichteGeschichte IsraelsGeschichtenGeschichten mit biblischem HintergrundGeschichten von TierenGeschichtsphilosophieGeschlechterrolleGeschlechtersensibilitätGeschlechtlichkeitGeschwisterGesellschaftGesellschaftskritikGesellschaftslehreGesetzGesprächGesprächeGesprächsformenGesprächsmethodengestaltengestaltete MitteGestaltungGestenGesundheitGesundheitsethikGewaltGewaltfreiheitGewaltpräventionGewissenGewissensentscheidungGideonGlaubeGlaube vs. WissenschaftGlaubenglauben lernenGlaubensbekenntnisGlaubensfragenGlaubensfreiheitGlaubensimpulseGlaubenskursGlaubensstoffGlaubensvermittlungGlaubensvorstellungenGleichberechtigungGleichnisseglobale VerantwortungGlobalisierungGlossarGläserrückenGlückGlücksethikGnadeGnosisGnostisches ChristentumGodly PlayGoetheGothikGotikGottGott VaterGott-MenschlichkeitGottes SohnGottesbegriffGottesbeweisGottesbeweiseGottesbildGottesbilderGottesdienstGottesdiensteGottesdienstideenGottesdienstvorbereitungGottesfrageGottesglaubeGottesherrschaftGotteskriegerGotteslehreGotteslästerungGottesmethodeGottesnameGottessucheGottesvorstellungGrabtuchGralGrammatikGrenzenGrenzerfahrungenGriechenlandGriechischgriechisch-römische ReligionGriechische Philosophiegriechische Religion der ArchaikGrundbedürfnisseGrundbegriffeGrundfragen des LebensGrundgebeteGrundgebotGrundkursGrundkurs GlaubenGrundlagenGrundlagenplanGrundlegungGrundschuleGrundwerteGrundwissenGruppeGruppenarbeitGruppenleiterGuruGutGut und BöseGute NachrichtGute Nachricht BibelGuter HirtGutes Handelngutes LebenGymnasiumGötzen