| 
 
  |  | 
  
    | Mit Kindern über Gott sprechen Christliches Glaubenswissen für die religiöse Erziehung 
 
 
 Wolfgang H. Spindler
 Sankt Ulrich Verlag
 EAN: 9783936484076 (ISBN: 3-936484-07-4)
 191 Seiten, kartoniert, 16 x 22cm, 2003
 
EUR 14,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Umfragen zeigen: Religiöse Erziehung wird Eltern immer wichtiger. Was sollten Eltern wissen, um Kinder die Grundlagen christlichen Glaubens zu vermitteln? Pater Wolfgang Spindler bietet Eltern, Großeltern und Paten einen „Crashkurs“ kirchlichen Wissens an. Was ist das für ein Gott, an den wir Christen glauben? Wie glaubt man überhaupt? Steht alles in der Bibel? Und: Wie sag´ich´s meinen Kindern? „Mit Kindern über Gott sprechen“ ist eine kompetente und allgemeinverständliche Einführung auch für Religionslehrer, Katecheten und Erzieher. Pater Wolfgang Spindler ist Dominikaner. Der junge Seelsorger ist publizistisch und wissenschaftlich tätig, derzeit am Lehrstuhl für Christliche Sozialwissenschaften in Trier.
 
 Rezension Die Themen des Buches stellen den christlichen Glauben ganzheitlich dar. Wichtige elementare Glaubensinhalte werden für den Laien klar verständlich erklärt. Vor allem jungen Eltern, die ihr Kind christlicher erziehen wollen und Religionslehreren kann dieses kleine "Kompendium" christlichen Wissenes als Grundlagenwerk dienen. Man merkt, dass Autentizität und Festhalten am unverfälschten und wahren Glauben der Kirche dem Autor am Herzen lagen. Ich möchte das Buch uneingeschränkt jedem christlichen Erzieher empfehlen. 
 B.Dotzauer, lehrerbibliothek.de
 
 
Inhaltsverzeichnis Einleitung
 Glauben - was heißt Glauben?
 
 Wer ist mit "Gott" gemeint?
 Glaubenswissen
 Religiöse Erziehung und Kirche
 Glauben und Wissen: ein Widerspruch?
 Was heißt reigiös glauben?
 Der Glaubensakt
 Ist glauben notwendig?
 Glaube als Lebenseinstellung
 
 Offenbarung: Gott öffnet sich
 
 Gott - gibt es Gott?
 Kann man Gott erkennen?
 Wie der Mensch Gott erkennen kann
 
 Geschichte(n) des Heils: Gott kommt uns in der Heiligen Schrift nahe
 
 Offenbarung als Verheißungsgeschichte
 Demokratie für die Toten
 Wie man altes und neues Testament lesen sollte
 
 Jesus Christus- Gottes Ja zu seinen Verheißungen
 
 Wer ist Jesus Christus?
 Was hat Jesus für uns getan?
 
 Mitarbeiter Gottes- die Kirche Jesu Christi
 
 Was ist Kirche?
 Kennzeichen der Kirche
 Wer ist katholisch und wer nicht?
 
 Erlösung (er-)leben in heiligen Zeichen und Taten
 
 Leben im Rhythmus der Kirche
 Gebet
 Heilige Zeichen, Gesten und Gebärden
 Sakramente
 Sakramentalien
 Gebote, Tugenden, gute Werke
 
 "Letzte Dinge" und himmlische Menschen
 
 Gericht, Hölle, Fegefeuer, Himmel - die "letzten Dinge" des Lebens
 Himmlische Menschen: die Heiligen
 
 Glossar
 
 
 
 
        
        
        
        
         |  |  |