lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
EinFACH Leben, Ausgabe Hauptschule in Bayern : 8. Jahrgangsstufe, Lehrerband Unterrichtssequenzen mit Stundenbildern, Kopiervorlagen, Bausteinen und Projekten
EinFACH Leben, Ausgabe Hauptschule in Bayern : 8. Jahrgangsstufe, Lehrerband
Unterrichtssequenzen mit Stundenbildern, Kopiervorlagen, Bausteinen und Projekten




Wolfgang Rieß, Reinhard Schlereth

Auer
EAN: 9783403029878 (ISBN: 3-403-02987-5)
218 Seiten, paperback, 21 x 30cm, April, 2004

EUR 26,80
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Dieser Band bietet ausführliche Stundenbilder zu den Themen des Religionsunterrichts in der 8. Jahrgangsstufe. Die angebotenen Arbeitsblätter enthalten meditative Elemente, Spiele zum Lernen und Vertiefen, Anregungen zum Malen und Musizieren sowie Leitfäden zum Suchen und eigenständigen Erkunden. Zur Vertiefung des erworbenen Wissens sind Lernzielkontrollen angeboten. Schülergemäße Projektvorschläge fördern Kreativität und selbstständiges Arbeiten der Schülerinnen und Schüler. Materialien zum Schulalltag runden das Werk ab. Insgesamt vermitteln diese Unterrichtssequenzen einen raschen Überblick über die einzelnen Stundenthemen und stellen zeitgemäße und schülergerechte Materialien für einen konstruktiven Unterricht zur Verfügung.

B.Dotzauer, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
A Jahresplanung
Der Klassenlehrplan
Besondere Unterrichtsplanungen

B Unterrichtssequenzen
1. Sehnsucht nach Leben - Sinn suchen
1.1. Die Sehnsucht ist groß - was Jugendlichen wichtig ist
1.2. Wenn aus Sehnsucht Sucht wird: Alkoholismus
1.3. Was steckt hinter einer Sucht?
1.4. Dann zündest du ihn an, er ist deine Hoffnung
1.5. Fataler Schlankheitswahn - Magersucht und Bulimie
1.6. Auf der Suche nach der Zukunft - Pendel, Orakel und schwebende Gläser
1.8. Nur der Meister kennt die Wahrheit: Sekten und Psychogruppen am Beispiel "Universelles Leben"
1.9. Woran erkenne ich eine Sekte?
1.10. Sinn entdecken im eigenen Leben - was mein Leben schön macht
1.11. Lernzielkontrolle

Wofür die Kirche da ist - Hilfen zum Leben
2.1. Wofür die Kirche da ist
2.2. Ihr Zuhause ist der Bahnhof - Bahnhofsmission
2.3. Krankenhaus auf Rädern - Sozialstation
2.4. Eine Chance für Jugendliche - Kolping
2.5. Wer ist die "CAJ"?
2.6. Kirche - und du?
2.7. Im Betrieb von Gott verlassen? - Ein Betriebsseelsorger berichtet
2.8. Die "Dritte Welt" deckt uns den Tisch
2.9. "Eine-Welt-Läden"
2.10. Kirchliche Hilfswerke: z.B. Misereor
2.11. Bilder für die Kirche
2.12 Lerzielkontrolle

Miteinander gehen - Freundschaft und Liebe
3.1. Miteinander gehen - viele Fragen
3.2. Einen Freund bzw. eine Freundin finden
3.3. So wickelst du sie/ihn easy um den Finger!
3.4. Sich selbst annehmen
3.5. Heute ist es soweit
3.6. Was ist los mit Dominik?
3.7. Mit Enttäuschungen fertig werden
3.8. Soll ich oder soll ich nicht?
3.9. Lernzielkontrolle

Höre Israel, Jahwe, unser Gott, ist einzig - die Religion der Juden
4.1. Wenn Steine reden könnten
4.2. Menschen hinterlassen Spuren
4.3. Jüdischer Glaube im Alltag
4.4. Die Synagoge - das Gotteshaus der Juden
4.5. Feste im Lebenskreis - Feste im Jahreskreis
4.6. Die Heilige Schrift der Juden, die Thora - Der Glaube an JHWH als den einzigen Gott
4.7. Juden und Christen in der Geschichte
4.8. Die Verfolgung der Juden im Nationalsozialismus
4.9. Juden und Christen bemühen sich um Verständigung und Versöhnung
4.10. Lernzielkontrolle

Die Schöpfung ist uns anvertraut - unsere Welt erhalten und gestalten
5.1. Wunder der Natur - Da kann man nur staunen
5.2. Alltägliche Apokalypse - Krieg gegen die Natur
5.3. Wer hat das gemacht? - Menschen fragen nach dem Ursprung der Welt
5.4. Die Antwort der Naturwissenschaft
5.5. Die Antwort der Religionen - Menschen entwerfen ihr Weltbild
5.6. Wie die Bibel von der Schöpfung redet
5.7. Lasst uns den Menschen machen!
5.8. Die Welt erhalten und gestalten
5.9. Tiere sind Mitgeschöpfe
5.10. Meditative Einheit - Klassengottesdienst
5.11. Lernzielkontrolle

Den eigenen Weg suchen - was dem Leben Halt und Richtung gibt
6.1. Welche werden meine Wege sein?
6.2. Heute in - morgen out
6.3. Warum gerade ich?
6.4. Eine Plan haben
6.5. Gewissen - was ist das überhaupt?
6.6. Auf das Gewissen hören
6.7. Sich für andere einsetzen
6.8. Maria oder der Mut zum unangepassten Leben
6.9. Menschen, die sich trauen - Judith, Ester, Amos
6.10. Geh deinen Weg!

Lösungen der Arbeitsblätter









Weitere Titel aus der Reihe EINFACH LEBEN (Hauptschule)