 | Seit gut zweieinhalb Jahrzehnten ist die spirituelle Übung der Straßenexerzitien immer wieder neu entdeckt und geübt worden, maßgeblich beeinflusst von Christian Herwart SJ, der zu den ersten Begleitern dieser Exerzitienform gehört, bei der die Übenden auf der Straße unterwegs sind, um Gott zu suchen und ihren Mitmenschen zu begegnen. Inzwischen hat sich eine Bewegung zusammengefunden, deren Ziel es ist, diese Exerzitienform weiter auszusc... |  | Hier wird mit dem eigenen Körper getanzt und gebetet. Zu Instrumentalmusik von Giora Feidman, Vienna Symphonic Orchestra Project (V.S.O.P.), Hans-Jürgen Hufeisen und David Plüss, Gheorghe Zamfir u.a. geht es um den Ausdruck von Gefühlen, Bewegungen und Symbolen, die helfen können, die Wirklichkeit des Glaubens näher zu begreifen. Allen Tänzen sind hilfreiche Deutungen und ergänzende Materialien beigefügt.
... |
 | Die beiden großen Kirchen entdecken die "Jungen Erwachsenen" - immer zahlreicher werden ihre Angebote für die 20 bis 35-Jährigen. Doch bisher fehlte es an aktuellen und praxisorientierten Publikationen, die sich mit dieser Altersgruppe beschäftigen. Hier will das neue Handbuch Abhilfe schaffen. Die Autoren behandeln die Situation und die typischen Lebensthemen junger Erwachsener in Freizeit, Partnerschaft und Beruf und entwickeln aus ihrer re...... |  | Einübung in Meditation
In fruchtbarer Verbindung von östlichen Meditationswegen mit der Spiritualität der Exerzitien nach Ignatius von Loyola stellt Bernhard Scherer hier seine in jahrzehntelanger Praxis erprobten leiblich-geistigen Meditationsübungen vor. Ziel ist es, wieder mit dem eigenen Körper, mit sich selbst und mit der Erfahrung der Transzendenz in Berührung zu kommen. Der in 14 Schritte eingeteilte Übungsweg wendet sich direkt...... |
 | Theologie und Spiritualität gehören zusammen, Spiritualität ist darum keine fromme Innerlichkeit: Sie hinterfragt den Zeitgeist und mischt sich ein, wenn es um die Kursbestimmung für die Zukunft geht. Sie überbrückt den Graben zwischen ungeistlicher Theologie und untheologischer Frömmigkeit.
Der Grundkurs führt in die aktuellen Themenkreise der Spiritualität ein und stellt zugleich das breite Spektrum spirituell relevanter Fragestellung...... |  | Wer den meditativen Weg des Herzensgebets geht, kommt in Berührung mit einer der ehrwürdigsten Traditionen abendländischer Kontemplation. Die Kraft des Herzens mitten im Alltag zu erfahren und zu erleben - ist Ziel dieses neuartigen Übungsbuches.
Es schenkt unserer Zeit ganz elementar und Schritt für Schritt aufbauend einen großen spirituellen Schatz zurück. In über 20 Briefen werden die Übenden in das Herzensgebet eingeführt. Immer s...... |
 | Das Meditationsbuch ohne Zugangsbarrieren – besonders auch für junge Leute.
Einfache und komplexere Übungen für
Anfänger und Fortgeschrittene. ... |  | Die kostbaren Augenblicke am Abend vor dem Zubettgehen der Kinder
bieten große Chancen: für Austausch, Atemholen, gemeinsames Erleben und kreatives Tun. Familien mit kleinen Kindern im
Vorschul- und Grundschulalter werden eingeladen miteinander zu singen, zu lauschen, zu spielen, zu beten und neue Rituale
auszuprobieren. Die Jahreszeiten, die großen Feste, die verschiedenen Anlässe im Erleben der Großen und Kleinen und lebendige ...... |
 | Praxisnahe Modelle, methodisch
ausgefeilte Projekte und Anregungen zum Gespräch
Eine Fundgrube für die Erwachsenenbildung in der
Gemeinde!
Christlich-jüdischer Glaube lebt davon, ganz un-verschämt das Glück als sinnliches Geschenk Gottes zu
genießen und ebenso un-verschämt über fehlendes Heil zu klagen. Es ist unhintergehbar sinnlich gefärbt und eine Erfahrung
erster Güte.
Der vorliegende Band befasst sich mit d...... |  | Exerzitien im Alltag helfen, Orientierung und neue
Freude im Leben zu finden.
Drei Themen sind dabei vor allem angesprochen:
- der Alltagserfahrung trauen und sie auf
Gott hin verstehen
- Gott im Alltag wahrnehmen
- sich wandeln lassen
Das Leiterheft bietet Hinweise für die
Durchführung des Kurses in Gruppen
Herausgeber: Günther Lohr, Pastoralreferent und Leiter des Fachbereichs Exerzitien
in der Erzdiözese München-Fr...... |
 | Exerzitien im Alltag helfen, Orientierung und neue
Freude im Leben zu finden.
Drei Themen sind dabei vor allem angesprochen:
- der Alltagserfahrung trauen und sie auf
Gott hin verstehen
- Gott im Alltag wahrnehmen
- sich wandeln lassen
Das Teilnehmerheft bietet strukturierte
Übungen für einen Zeitraum von vier Wochen.
Herausgeber: Günther Lohr, Pastoralreferent und Leiter des Fachbereichs
Exerzitien in der Erzdiöz...... |  | Still werden, zu sich selbst kommen, über sich sagen können \"ich bin da\" und
dabei den erfahren, der von sich sagt \"Ich bin der \'Ich bin da\'\".
Die sieben Stilleübungen dieser CD laden
Sie ein, in Ihrem Alltag regelmäßig spirituelle Akzente zu setzen und achtsam zu leben.
Die Übungen sind Bestandteil
des Kurses \"ich bin da. Exerzitien im Alltag. Gott in meinem Leben entdecken.\" Sie sind jedoch so konzipiert, dass si...... |