|
Abend-Oasen
Geschichten -
Rituale - Gebete - Spiele, Ein Gute-Nacht-Buch für junge Familien
Albert Biesinger, Barbara Berger, Marlies Mittler-Holzem, Thomas Hessler
Kösel
EAN: 9783466365845 (ISBN: 3-466-36584-8)
160 Seiten, hardcover, 21 x 24cm, Februar, 2002
EUR 17,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die kostbaren Augenblicke am Abend vor dem Zubettgehen der Kinder
bieten große Chancen: für Austausch, Atemholen, gemeinsames Erleben und kreatives Tun. Familien mit kleinen Kindern im
Vorschul- und Grundschulalter werden eingeladen miteinander zu singen, zu lauschen, zu spielen, zu beten und neue Rituale
auszuprobieren. Die Jahreszeiten, die großen Feste, die verschiedenen Anlässe im Erleben der Großen und Kleinen und lebendige
religiöse Traditionen sind bei den leicht umsetzbaren Impulsen berücksichtigt. Auf die einzelnen Wochen und Monate verteilt
schenkt dieses abwechslungsreich und künstlerisch interessant gestaltete Jahresbuch viele kreative Ideen, Abend-Oasen
gemeinsam zu erleben, zu gestalten und zu feiern.
Dr. Albert Biesinger
geb. 1948, ist Vater von vier Kindern.
Professor für Religionspädagogik an der Universität Tübingen. Autor erfolgreicher spiritueller und religionspädagogischer
Publikationen für Eltern und Kinder.
Barbara Berger
geb. 1973, ist Pädagogin und Erzieherin. Nach Tätigkeit in
einer intensiv-therapeutischen Einrichtung der Jugendhilfe ist sie heute Leiterin einer großen Kindertagesstätte in München.
Autorin.
Marlies Mittler-Holzem
geb. 1962, ist Mutter von drei Kindern. Erwachsenenbildnerin, Unternehmens- und
Kommunikationstrainerin. Autorin. Sie lebt in Dusslingen bei Tübingen.
Thomas Hessler
geb. 1968, hat Theologie
studiert, eine künstlerische Ausbildung absolviert und ist Heilpraktiker. Benediktiner im Kloster Gut Aich bei St. Gilgen,
Österreich. Spiritueller Lebensbegleiter und Exerzitienleiter. Ausstellungen im In- und Ausland.
Inhaltsverzeichnis
Januar
1.
Winter
2. Schnee
3. Sonntag
4. Werktag
Februar
1. Fasching
2. Lachen
3. Wenn der Hals
austrocknet
4. Mein Geburtstag
März
1 . Fastenzeit - für Eltern
2. Fastenzeit - ein Familienprojekt
3.
Palmsonntag
4. Gründonnerstag: Fußwaschung
5. Karfreitag: Im Leid allein
6. Vor Ostern Die
Osterkerze
April
1. Ich bin getauft
2. Du bist ein Königskind
3. Frühling
4. Die Schöpfung
5. Wie
sich durchsetzen?
Mai
1. Essen
2. Streit
3. Versöhnung
4. Wut
Juni
1. Pfingsten
2.
Stark sein - schwach sein
3. Vertrauen
4. Hochzeitstag
Juli
1. Ferien
2. Mit mir ist nichts
los
3. Manchmal weine ich
4. Regentage
August
1. Sonnenblume
2. Sonne - Mond
3. Angst - Mut
4.
»Du sollst ein Segen sein«
September
1. Erster Kindergartentag
2. Erster Schultag
3. Du gehst mir auf den
Geist
4. Auch Ärger verfliegt ...
Oktober
1. Herbst
2. Ernte-Dank
3. Überstrapaziert
4.
Familienkonferenz
November
1. Namenstag
2. Leid
3. Sterben
4. Sich in der Familie etwas
zutrauen
Dezember
1. Advent - Warten
2. Advent - Nikolaus
3. Advent - Licht im Dunkel
4. Advent -
Unser Stern
5. Weihnachten
|
|
|