Religion/Ethik/LER/Philosophie: christlich-jüdischer Dialog

Jüdisch-christlicher Dialog - Ein Studienhandbuch für Lehre und Praxis
Das deutschsprachige Christentum und die christliche Theologie haben sich besonders in den vergangenen drei Jahrzehnten um den christlich-jüdischen Dialog und damit um eine kritische Aufarbeitung eines christlich inspirierten Antijudaismus bemüht und zugleich die jüdischen Wurzeln des christlichen Glaubens betont. Die interreligiöse Verständigung ist auf diesem Gebiet wohl in der Tat einen wesentlichen Schritt vorangekommen. Wenn sich Christ...
Wie das Christentum entstand - Eine Geschichte mit Brüchen im 1. und 2. Jahrhundert
Das Christentum ist ohne Judentum undenkbar - dies kann nicht oft und deutlich genug betont werden. Die ersten Jahrzehnte des "Christentums" waren jüdisch! Es ist dem Buch anzumerken, wie sehr es dem Autor wichtig ist, bei den Jesusanhängern nicht von einer neuen Bewegung zu sprechen, die ein neues Ziel, gar eine neue Religion verfolgte, sondern von einer Gruppierung innerhalb des Judentums, die jüdische Fragen für sich nach innen wie nach au...
Zeitschrift: KatBl 2/2015 - Judentum heute
Liebe Leserin, lieber Leser! Gelegentlich fällt mir auf, dass es in pädagogischen und religionspädagogischen Zusammenhängen die Tendenz gibt, das Judentum lediglich historisierend vorzustellen: als »Wurzel« des Christentums, als Bezugsreligion Jesu. Die »Blüten« des jüdischen Lebens der Gegenwart, die Vielfalt der religiösen Prägungen und Lebensstile kommen so nicht in den Blick. Das von Matthias Bahr mit großem Engagement und......
Fünf Freunde fragen Ben nach Gott - Begegnungen mit jüdischer Religion in den Klassen 5 bis 7
„Der christlich-jüdische Dialog ist ein gewichtiges Erbe und bleibender Auftrag der dritten und vierten Generation nach der Schoa in Deutschland“ – mit diesen Worten formuliert der Autor Karlo Meyer einen wichtigen Beweggrund für die Auseinandersetzung Jugendlicher mit dem Judentum. Die vorliegenden Unterrichtseinheit wurde für christliche und bekenntnislose Schülerinnen und Schüler einer sechsten Klassenstufe konzipiert, in der nach d...
Grundkurs Judentum - Materialien und Kopiervorlagen für Schule und Gemeinde
Der Grundkurs Judentum ist mittlerweile bald ein Klassiker und verlockt zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Judentum. Bereits der Inhalt des 1. Teils verdeutlicht, mit welch umfassenden Anspruch das zweibändige Werk antritt und damit über einen "Grundkurs" hinausreicht. Der 1. Teil bietet eine fundierte und gut sortierte Materialsammlung, die es dem Leser auch zumutet, sich in einzelne Themenbereiche einzuarbeiten. Dabei finden sich...
Grundkurs Judentum - Materialien und Kopiervorlagen für Schule und Gemeinde
Der Grundkurs Judentum ist mittlerweile bald ein "Klassiker" und verlockt zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Judentum. Bereits der Inhalt des 1. Teils verdeutlicht, mit welch umfassenden Anspruch das zweibändige Werk antritt und damit über einen "Grundkurs" hinausreicht. Der 1. Teil bietet eine fundierte und gut sortierte Materialsammlung, die es dem Leser auch zumutet, sich in einzelne Themenbereiche einzuarbeiten. Dabei finden si...
Das Achtzehn-Bitten-Gebet - Jüdischer Glaube in neutestamentlicher Zeit
Wer angemessene und authentische Information über das Judentum zur Zeit Jesu sucht, dem sei dieser historisch-kritische Kommentar zum bekannten jüdischen Achtzehn-Bitten-Gebet unbedingt empfohlen, ggfs. auch für einen Leistungskurs in der gymnasialen Oberstufe zum Thema "Jesus Christus und seine Zeit". Es handelt sich um einen authentischen jüdischen Text, der Quellenarbeit ermöglicht. Am bekanntesten ist vielleicht die "zwöflte Benediktion...
Das Erste Testament - Die jüdische Bibel und die Christen
Diese mittlerweile fast 20 Jahre alte Streitschrift fordert dem sog. Alten Testament die ihm gebührende Selbständigkeit als Quelle jüdischen Glaubens ein, die nicht entweder vorschnell christlich vereinnahmt oder christlich als Negativfolie mißachtet werden darf. Das Klischee vom Gott des Alten Testaments als Gott der Rache und Gewalt und dem Gott des Neuen Testaments als Gott der Liebe bedarf der Richtigstellung. Zenger fordert, dass das Alt...
Sabbat im Café - Warum jüdische Rituale mein Leben bereichern
"Mit `Mudhouse Sabbath´ ist es Lauren Winner gelungen, sich als Schriftstellerin mit spiritueller Substanz und anmutigem Stil zu etablieren." Publishers Weekly »Lauren F. Winner ist eine sehr interessante neue Stimme ( ... ). Sie ist eine talentierte Schriftstellerin, die uns viel über die tiefen und unverwüstlichen Bande zwischen Judentum und Christentum beibringen kann.« Richard J. Mow »Lauren F Winner spricht die Sprache dieser Gen...
Judentum -
Um alles Wissenswerte über das Judentum zu erfahren, kann man durchaus mal den ein oder anderen Blick in dieses Buch wagen. Bald wird sich nämlich herausstellen, dass es äußerst interessant geschrieben ist und dass man wirklich interessante und auch neue Dinge über diese Religion herausfinden kann. In interessanten Texten wird dargestellt, was die Heiligen Schriften im Judentum sind und was sie bedeuten, Feste und heilige Zeiten werden erklÃ...
Das deutschsprachige Christentum und die christliche Theologie haben sich besonders in den vergangenen zwei Jahrzehnten um den christlich-jüdischen Dialog und damit um eine kritische Aufarbeitung eines christlich inspirierten Antijudaismus bemüht und zugleich die jüdischen Wurzeln des christlichen Glaubens betont. Die interreligiöse Verständigung ist auf diesem Gebiet wohl in der Tat einen wesentlichen Schritt vorangekommen. In diesem Buch w...
Unterrichtsentwürfe für die Sekundarstufe I - Band 3
Es handelt sich um gut ausgearbeitete Unterrichtsentwürfe: 8 Std für die Esthererzählung und 11 Std zur Noahgeschichte. Die Entwürfe regen dazu an, diese beiden Erzählungen einmal genauer zu behandeln, was besonders bei der Esthererzählung lohnend scheint. Bei diesem Entwurf ist die Thematisierung des verborgenen Gottes besonders einleuchtend gelungen. Zu kurz kommt allerdings, dass Waschti und Ester unter demselben Sexismus leiden und inso...
» weiter

C: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

CalvinCalvinismusCamus, AlbertCaritasCarnap, RudolfCartoonCassirer, ErnstCDCD mit LiedernCD-RomCD/KasetteChagallChalkedonChancenCharismatikerCharismatische Bewegungchassidische LehreChinaChinesische ReligionenChinesische Universismuschinesisches DenkenChormusikChristChrist seinChristel HollChristenChristentumChristentums-KritikChristentumsgeschichteChristenverfolgungenChristi HimmelfahrtChristianisierungchristlich-islamischer Dialogchristlich-jüdischer Dialogchristliche AnthropologieChristliche BräucheChristliche Denkerchristliche EthikChristliche FesteChristliche KunstChristliche PopmusikChristologieChristologiedidaktikChristusChristusbildCiceroComicComicsComputerComputerspielCoronaCovid 19Credo