Religion/Ethik/LER/Philosophie: Buddha

Die Philosophie des Buddha - Eine Einführung
Dieses Buch hat das Ziel, Buddha als einen Philosophen zu lesen, also als jemanden, der Theorien zum Wesen der Realität und zur Natur des Daseins entwickelt, über die man rational diskutieren kann und die man kritisieren kann. Die Darstellung versuchgt, die einzelnen Schritte im System des Buddha systematisch darzulegen. Zentral sind die Fragen nach dem Ursprung und der Überwindung des Leidens. Es geht nicht um den historischen Buddha oder ein...
Philosophie to go - Große Gedanken für kleine Pausen
Philosophische Themen haben in den vergangenen Jahren eine ganz neue Bedeutung gewonnen. Das mag zum einen daran liegen, dass sich die Philosophie aus ihren komplizierten Denkstrukturen immer mehr auf die Menschen und ihre konkreten Lebensumstände hin bewegt hat. Zum anderen ist auffällig, dass es mittlerweile eine Vielzahl an Publikationen gibt, die durchaus einen wissenschaftlichen Anspruch haben und dennoch die Lebenskunst in ihren vielgesta...
Zeitschrift: Rbu 5/2015 - Begegnung mit dem Buddhismus
Liebe Kolleginnen und Kollegen, interreligiöses Lernen braucht den neugierigen,offenen Blick für die Religion des anderen wie ebenso die Vergewisserung der eigenen religiösen Tradition, damit daraus Verständigung werden kann. Folgen Sie mit uns nach diesem dialogischen Grundmuster zur „Begegnung mit dem Buddhismus“ in Lernstationen. Martin Rötting...
Rund um die Weltreligionen - 66 Fragen und Antworten
Einen Überblick über die großen Weltreligionen gewährt der vorliegende Band von Manfred Mai aus dem Herder Verlag. Das Buch eignet sich hervorragend für Kinder ab 8 Jahren zum Selberlesen als auch für den Einsatz in der Schule ab der dritten Klasse. Übersichtlich in klar strukturierten Kapiteln werden die großen Religionen Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam vorgestellt. Die einzelnen Kapitel folgen jeweils dem gleiche...
Kinder erklären ihre Religion -
Schülerinnen und Schülern das Wesen und den Alltag gelebten Glaubens anderer Religionen nahe zu bringen bedarf anschaulichen Materials. Trotzdem bleibt es immer die Außensicht des Religionslehrers, welche einen Blick auf die Weltreligionen eröffnet. In vorliegendem Film, gemeinsam von FWU und kfw (Katholisches Filmwerk GmbH), entwickelt, kommen 11-12jährige Kinder zu Wort, die das für sie Wichtige ihrer Religion vorstellen – für den kath...
Handbuch Buddhismus - Die zentralen Lehren: Ursprung und Gegenwart
Das wesentliche gleich vorweg: Das Handbuch Buddhismus ist kein leichtes Werk, dafür aber ein umfassendes und sehr anspruchsvolles. Es handelt sich hierbei um eine wirklich umfassende Abhandlung über den Buddhismus von den Ursprüngen bis heute. Der Buddhismus hat in den vergangenen Jahren auch in Deutschland viele neue Anhänger gefunden. Das liegt u. a. an der Beliebtheit des immer lachenden Dalai Lama, der die Lehre des Buddismus in attrakti...
Die Welt der Religionen. Buddhismus -
Das Interesse der westlichen Welt am Buddhismus wächst stetig an, in Deutschland besitzt die Religion gegenwärtig über hunderttausend Anhänger. Vor mehr als hundert Jahren hatte sie ihren Einzug im Westen gehalten, Künstler, Philosophen und Wissenschaftler brachten die Lehre, die ursprünglich aus Indien stammt, über die USA nach Europa. Als der junge Prinz Siddharta Gautama erkannte, wie groß das Leiden der Menschen durch Alter, Krankhe...
Die Reden des Buddha - herausgegeben und eingeleitet von Andres Bock-Raming
Diese Anthologie aus Texten des frühen Theravâda-Buddhismus versammelt Erzählungen zum Leben Buddhas (Teil I), seiner Lehre (Teil II), dem frühen buddhistischen Gemeindeleben (Teil III) sowie weitere Fabeln, die die buddhistische Lehre veranschaulichen (Teil IV). Die Übersetzung der Originaltexte aus dem Sanskrit stammt von Hermann Oldenberg (1854-1920), einem Pionier auf den Gebieten der Buddhismuskunde und des Vedischen. Eine fundierte Tex...
Buddha - Leben - Werk - Wirkung
Die junge Reihe der "Suhrkamp BasisBiographien" überzeugt insbesondere durch folgende Aspekte: a) kompakte, präzise Darstellung auf ca. 160 S. mit Ermöglichung der Weiterarbeit, b) überzeugender Dreischritt: Leben - Werk - Wirkung, d.h. Werk und Wirkungsgeschichte sind mindestens so raumgreifend wie die eigentliche Biographie, die auf das Wesentliche reduziert ist, c) gelungenes Layout mit zahlreichem BIldmaterial und farbig unterlegten Quell...
Unterwegs zum Buddha - Sein Leben, seine Lehre, seine Wirkung
Was macht für viele Menschen den Buddhismus gerade in unserem Land so faszinierend? Sicher spielt der Dalai Lama und seine große Popularität dabei eine große Rolle. Dabei wird die fernöstliche Lehre häufig mit einer Art Soft-Religion verwechselt. Hier ein wenig Weihrauch und dort ein wenig Meditation und das Leben ist in Ordnung. Dass das nicht ganz so einfach ist, versucht Pankaj Mishra im vorliegenden Buch "Unterwegs zum Buddha" zu verdeu...
Der kleine Papagei, der ganz allein den Wald retten wollte - Tiergeschichten aus dem Buddhismus
In einem Dorf in Indien sitzt im Schatten eines Feigenbaums ein alter Bettelmönch. Mit klarer Stimme und ruhigen, sanften Worten beginnt er, den Kindern und Erwachsenen, die sich bei ihm einfinden, Geschichten von Siddhartha Buddha zu erzählen, bevor er als Prinz vor 2500 Jahren geboren wurde… So beginnt das Buch „Der kleine Papagei, der ganz allein den Wald retten wollte“. Es erzählt von Buddhas Leben als Affe, als Papagei, als Hirsch...
DIE GROßEN ERLÖSER (DVD) - Buddha - Der Weg zur Erleuchtung
Buddha ist eine der großen Orientierungsgestalten der Menscheit. Es gibt in der religiösen Geschichte der Menschheit Momente: Da steigt eine geistesmächtige Gestalt in den Strom einer Religion und lenkt ihn in eine neue Richtung - durch Wort, Tat und Geschick. Eine geistige Revolution! Eine solche epochale Orientierungsgestalt - es gibt in der langen Geschichte der Menschheit kaum ein halbes Dutzend - ist Gautama, genannt der Buddha, das heiÃ...
» weiter

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

BackenBalanceBar MizwaBarbaraBarmer ErklärungBarmherzigkeitBarnabasBarockBarth, KarlBartimäusBasicsBasisbibelBasistexteBasiswissenBastelbögenBastelmaterialBastelnBauernkriegBaukunstBaumBausteineBaustileBeauvoir, Simone deBedeutungBeerdigungBefreierBefreiungstheologieBegegnungBegegnungenBegehrenBegleitung KrankerBegriffeBegriffserklärungenBegriffserläuterungenBegriffsgeschichteBegründungBegründung des RUBehandlungBehinderteBehinderte MenschenBehinderungBekehrungBekenntnisBenediktBenedikt XVI.BenediktinerBenjamin, WalterBeratungBeratungsarbeitBergpredigtBernhard von ClairvauxBerufBerufliche SchuleBerufliche SchulenBerufsbildende SchulenBerufseinstiegBerufsethikBerufspolitikBerufsschuleBerufszufriedenheitBerufungBeschneidungBesessenheitBesinnungBesinnungstageBesitzBestandsaufnahmeBestattungbetenBeten mit KindernBethelBetrachtungBetrachtungenBeurteilungBewahrung der SchöpfungBewegter ReligionsunterrichtBewusstseinBezeihungen zu Christentum/BibelBeziehungBeziehungenBibelBibel in gerechter SpracheBibel-CDBibelarbeitBibelatlasBibelauslegungBibeldidaktikBibelfilmBibelhermeneutikBibelimpulseBibelkritikBibelkundeBibelkursBibellesebuchBibelleseplanBibelquizBibelstellenBibeltippsBibelwissenschaftbibl. Erzählungenbibl. Geschichtenbibl. NacherzählungenBibliodramaBiblische Anthroplogiebiblische Anthropologiebiblische BilderBiblische Erzählfigurenbiblische Erzählungenbiblische EthikBiblische GeschichteBiblische Geschichtenbiblische Gestaltenbiblische Sprachenbiblische Themenbiblische TheologieBiegepuppenBildBilddidaktikBilderBilder/ZeichnungenBilderbuchBilderbücherBildergeschichtenBilderstreitBilderverbotBildkartenBildlexikonBildlichkeitBildmappenBildmeditationBildpredigtBildtheologieBildungBildung und BerufBildungsgerechtigkeitBildungsphilosophieBildungsstandardsBioethikBiogafieBiografieBiografiearbeitbiografisches LernenBiographiebiologische AnthropologieBischofBischofsweihebittenBlasphemieBlickeBlochBlueprintBlumenbergBoethiusBonhoefferBonhoeffer, DietrichBonifatiusBoten GottesBrauchtumBrettspielBriefeBronzekreuzBrotBruno, GiordanoBräucheBuchBuddhaBuddhismusBuddhismus im WestenBundBurkaBußeBußfeiernByByzanzBöseBösesBücher