 | Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag 2025 wurde Papst Leo XIV. gewählt: Der erste Amerikaner auf dem Stuhl Petri. Eine erste Biographie ist nun erschienen, nur wenige Wochen nach der Wahl Anfang Mai 2025. Geschrieben hat sie der Jesuit Andreas Battlogg SJ. Darin würdigt Battlogg einerseits das zu Ende gegangene Pontifikat des Argentiniers Bergoglio, gibt Einblicke in die Zusammensetzung des Kardinalskollegiums und erläutert Herkunf... |  | Kalender erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Es gibt sie mittlerweile in vielfältiger Variation und unterschiedlichen Formaten. Auch die Zielgruppen werden gezielt angesprochen. So werden auch nicht nur die Standard-Kalenderdaten aufgelistet, sondern viele Kalender sind auch thematisch ansprechend gestaltet. Der vorliegende Wandkalender legt den Schwerpunkt auf auf das Brauchtum im christlichen Kirchenjahr. Jeder Monat bietet auf zwei Seite... |
 | Der Advent ist traditionell die Zeit, in der die Menschen sich in ihre warmen und hellen Wohnungen und Häuser zurückziehen und sich auf das Weihnachtsfest vorbereiten. Die jahreszeitlich bedingte Dunkelheit und Kälte fördern dieses Verhalten. Besonders in unserer hektischen Zeit sollte diese alte Tradition wieder aufleben. Für Kinder und alte Menschen ist diese Zeit der Stille auch verbunden mit dem Erzählen von Geschichten und dem Singen v... |  | Gerade in Zeiten von Hörbüchern und E-Books bietet das vorliegende Hausbuch eine gute Alternative und eine Rückbesinnung auf das gute alte Buch. „Das neue Hausbuch für die ganze Familie“ ist eine besondere Fundgrube mit Ritualen, Geschichten, Rezepten, Bastelideen, Liedern und Tipps. Nach einführenden Ausführungen zu den Themenbereichen „Tageskreis“ und „Lebenskreis“ orientiert sich das Hausbuch im Inhalt an den Zeiten des Kirch... |
 | Die meisten Menschen haben schon immer die Jahre rhythmisiert, um dem Leben bereichernde Höhepunkte zu geben, auf die hin es sich zu leben, zu arbeiten und zu warten lohnt. Aber: Die rhythmisierenden Inhalte haben sich in den letzten Jahrhunderten stark gewandelt und bestehen für viele Menschen nur noch im Urlaubsbeginn oder im Bundesligastart.
Wer sich neben Urlaub und Fußball auch noch auf diverse Kirchenfeste freuen kann, erlebt weitere ...... |  | Liebe Leserin,
lieber Leser!
»Draußen zu Hause«, so wirbt ein bekanntes Outdoor-Label. Dazu sind
wunderbare Bilder zu sehen, Bergwandern im hochalpinen Raum. Der
Th emenschwerpunkt, verantwortet von Rita Burrichter und Peter Orth,
zeigt Ihnen eine ganze Reihe von Ideen und Möglichkeiten, auch religionspädagogisch
»draußen zu Hause« zu sein. Die Praxisanregungen führen
Sie in den Zoo und auf eine Rheinschiff fahrt, bringen Sie zu...... |
 | „Bind deinen Karren an die Sterne“ – unter dieses Motto hat der Mannheimer Schul- und Gemeindepfarrer Arno Schmitt sein Werkbuch gestellt. Es versammelt eine Fülle von Ideen für Gottesdienste, Andachten und Liturgien von Advent bis Epiphanias. An Pfarrer und Pfarrerinnen stellt die Weihnachtszeit jedes Jahr von Neuem hohe Anforderungen. Die Kirchen sind voller als sonst und die Besucher erwarten oftmals besonders stimmungsvolle Gottesdien... |  | Weihnachten ist wohl das Fest, an dem wir besonders oft an unsere Kindheitstage erinnert werden - den Geruch des Bratapfels, das Staunen über den geschmückten Christbaum, das Zusammensein in Familie, Singen und Geschichtenerzählen. Diese Erinnerungen verbinden wohl alle Generationen, wenn auch eine jede mit ihren eigenen Erlebnissen und Geschichten.
Pfarrer Ludwig Gschwind hat mit diesem Buch eine bunte Mischung von Geschichten und Erzählu... |
 | Aus dem scm R-Brockhaus-Verlag kommt diese nette Kombination aus gebundenen Buch und CD-Rom.
An sich handelt es sich um ein Kinderbuch, fest gebunden in mattiertem Umschlag, mit begleitender und unterstützender CD.
Zum Inhalt des Buches:
In diesem liebevoll ausgestalteten Bilderbuch wird ein kleines Sternchen dazu auserwählt, die drei Weißen aus dem Morgenland zum neugeborenen Christkind zu führen. Mittels kurzer Erzähltexte und begleit... |  | Ulrike Lissek, Irina Wistoff
Ostern - vom Frühling zum Fest
Zum Inhalt dieser Ausgabe
Viele Zeitgenossen verbinden mit Ostern in erster Linie Eier, Hasen, Küken, Blumen, und ganz allgemein den Frühling. Dass es sich bei Ostern in erster Linie um das höchste Fest der christlichen Religion handelt, ist immer weniger Menschen bewusst bzw. überhaupt bekannt. Das aktuelle Heft greift diese Bildungslücke ohne erhobenen Zeigefinger auf und er...... |
 | Die Themen „Kirchenjahr“ und „Feste und Bräuche im Jahreskreis“ sind Gegenstand der dreiteiligen Reihe „Was Christen feiern“ des FWU. Grundlage aller drei Teile ist die Erarbeitung des evangelischen Jahresfestkreises mit seinen liturgischen Farben. Vorliegende DVD erschließt den Beginn des Kirchenjahres, die Adventszeit und das Weihnachtsfest. Begleitet werden Familie Martin und ihre evangelische Kirchengemeinde vom 1. Advent bis zu... |  | Absicht dieses Buches ist es, eine Gemeinde zu festigen und gleichzeitig ein Dorf oder einen Gemeindeabschnitt zu verschönern. Denn durch den "Lebendigen Adventskalender" werden im optimalen Fall 24 Fenster von Privathäusern weihnachtlich geschmückt. Dazu bedarf es natürlich einer besonderen Organisation und einer guten Gemeinschaft, die duch solch einer Organisation wachsen kann. Um den Organisatoren ein wenig Arbeit abzunehmen, sind in dies... |