 | Dieser schöne Adventskalender hat uns in diesem Jahr seit dem 1. Dezember begleitet. Für jeden Tag vom 1.12 bis zum 6.1. steht ein ansprechender Impuls zur Verfügung, der vom Autorenteam passend ausgewählt worden ist. Die kurzen Texte stammen zum Teil von Tobias Zimmermann und Ulrike Gentner selbst, zum Teil sind sie aber auch dem großen Textschatz der jesuitischen Tradition entnommen.
Der Kalender ist nicht jahresgebunden, er kann also im ... |  | Für jeden Tag der Adventszeit bietet uns dieser Adventskalender in Buchform schöne und hoffnungsvolle Gedanken. Sie passen zu den jeweiligen Tageslesungen, wobei der jeweilige Bezugstext kursiv abgedruckt ist. Die Texte laden zu Meditation und Besinnung ein und atmen den Geist der Benediktinerabtei Maria Laach, deren Mitglied der Autor Philipp Meyer OSB ist.
Auch mit Kindern und Jugendlichen (ab ca. Klasse 6) kann man z.B. im Religionsunterric... |
 | In dem vorliegenden Bildkartenset sind 14 Karten im Din A3 Format enthalten, die verschiedene Episoden aus dem Leben des heiligen Nikolaus erzählen. Die Bilder gefallen mir besonders gut, weil sie nicht zu kindlich sind, sondern auch für Dritt- und Viertklässler gut anzuschauen sind. Allerdings erzähle ich im Unterricht nie mehrere Ereignisse hintereinander und weil zu den einzelnen Ereignissen nur 1-3 Bilder zu sehen sind, frage ich mich, ob... |  | In diesem Band ist dem Autoren sehr gut gelungen, das "bloße" Wissen mit einem Kompetenzerwerb zu verknüpfen. Kompetenzen sollen im Fach Ethik schließlich über die Schulzeit hinaus die Schüler befähigen, lebenslang zu lernen, an gesellschaftlichen Prozessen teilzuhaben und eine Empathiefähigkeit aufzubauen.
Die Struktur des Buches überzeugt. Die einzelnen Unterrichtseinheiten werden ausführlich, inklusive Unterrichtsskizze und Tafelbil... |
 | Der Advent ist traditionell die Zeit, in der die Menschen sich in ihre warmen und hellen Wohnungen und Häuser zurückziehen und sich auf das Weihnachtsfest vorbereiten. Die jahreszeitlich bedingte Dunkelheit und Kälte fördern dieses Verhalten. Besonders in unserer hektischen Zeit sollte diese alte Tradition wieder aufleben. Für Kinder und alte Menschen ist diese Zeit der Stille auch verbunden mit dem Erzählen von Geschichten und dem Singen v... |  | Wenn ein Kind geboren wird, schaffen die Eltern eine Wickeltasche an, um das Baby unterwegs mit allem versorgen zu können, was es dringend braucht. In Anlehnung daran haben Reinhard Horn und Ulrich Walter in der neuesten Edition des Kontakte-Musikverlags eine „Ent-Wickel-Tasche“ kreiert, die sie neben vielen anderen schönen Ideen zur religiösen Erziehung vorstellen. Die Erstausstattung zum „Großwerden mit Gott“ enthält z.B. ein Kus... |
 | Mit Kindern gemeinsam die Advents- und Weihnachtszeit zu erleben gehört zu den schönsten Freuden im Winter. Die Vorfreude der Kleinen auf das Fest steckt die Erwachsenen an. Gemeinsam schmückt man die Wohnung, backt Plätzchen, bastelt Geschenke und Christbaumschmuck, zündet Kerzen an, singt die altbekannten Lieder. Und natürlich werden Geschichten vorgelesen. Das Weihnachts-Lesebuch „Wir freuen uns aufs Fest“ ist ein schöner Begleiter ... |  | „Bind deinen Karren an die Sterne“ – unter dieses Motto hat der Mannheimer Schul- und Gemeindepfarrer Arno Schmitt sein Werkbuch gestellt. Es versammelt eine Fülle von Ideen für Gottesdienste, Andachten und Liturgien von Advent bis Epiphanias. An Pfarrer und Pfarrerinnen stellt die Weihnachtszeit jedes Jahr von Neuem hohe Anforderungen. Die Kirchen sind voller als sonst und die Besucher erwarten oftmals besonders stimmungsvolle Gottesdien... |
 | Die Advents- und Weihnachtszeit ist die gefühlvollste Zeit des Jahres, die vollgepackt ist mit Bräuchen, Geschichten und Ritualen. Leider nimmt das Wissen um die vielen wertvollen Traditionen zunehmend ab, da sie häufig nicht mehr vollzogen werden. Der vorliegende Band „Schöne Bescherung“ erzählt mit Hilfe von Kunstwerken über die weihnachtliche Tradition und wie sie sich im Laufe der Jahrhunderte gewandelt hat. Gerade Bilder stellen ei... |  | Aus dem scm R-Brockhaus-Verlag kommt diese nette Kombination aus gebundenen Buch und CD-Rom.
An sich handelt es sich um ein Kinderbuch, fest gebunden in mattiertem Umschlag, mit begleitender und unterstützender CD.
Zum Inhalt des Buches:
In diesem liebevoll ausgestalteten Bilderbuch wird ein kleines Sternchen dazu auserwählt, die drei Weißen aus dem Morgenland zum neugeborenen Christkind zu führen. Mittels kurzer Erzähltexte und begleit... |
 | Es ist ein schwieriges Unterfangen und erfordert jedes Jahr wieder einen Balanceakt von Eltern und Pädagogen jüngeren Kindern die Leidensgeschichte Jesu altersgemäß zu erzählen. Die Osterkalender aus dem Kaufmann-Verlag sind als Vorlage hierfür besonders geeignet. „Die Ostergeschichte“ von Renate Schupp erzählt behutsam und auf kindgerechte Weise was vor 2000 Jahren geschah. Die ausdrucksstarken Illustrationen von Astrid Krömer, die a... |  | Ulrike Lissek, Irina Wistoff
Ostern - vom Frühling zum Fest
Zum Inhalt dieser Ausgabe
Viele Zeitgenossen verbinden mit Ostern in erster Linie Eier, Hasen, Küken, Blumen, und ganz allgemein den Frühling. Dass es sich bei Ostern in erster Linie um das höchste Fest der christlichen Religion handelt, ist immer weniger Menschen bewusst bzw. überhaupt bekannt. Das aktuelle Heft greift diese Bildungslücke ohne erhobenen Zeigefinger auf und er...... |