|
Ethik PLUS
5. Jahrgangsstufe Band 2
Zeichnungen: Monika Hirmer
Karl-Hans Seyler
pb-Verlag
EAN: 9783892911920 (ISBN: 3-89291-192-4)
90 Seiten, paperback, 21 x 29cm, 2018
EUR 19,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
In diesem Band ist dem Autoren sehr gut gelungen, das "bloße" Wissen mit einem Kompetenzerwerb zu verknüpfen. Kompetenzen sollen im Fach Ethik schließlich über die Schulzeit hinaus die Schüler befähigen, lebenslang zu lernen, an gesellschaftlichen Prozessen teilzuhaben und eine Empathiefähigkeit aufzubauen.
Die Struktur des Buches überzeugt. Die einzelnen Unterrichtseinheiten werden ausführlich, inklusive Unterrichtsskizze und Tafelbild, dargestellt. Die Lösungen folgen den einzelnen Arbeitsblättern direkt und sind in ausfühlicher Form, sodass auch offenen Arbeitsformen die Türen offen stehen.
Viele Abbildungen lockern die Arbeitsblätter und Folien auf und sorgen für einen äußerst ansprechenden Aufbau der Materialien.
Fazit: Absolut empfehlenswert für alle Ethik-Lehrer. Ein großer Ideen-Pool, der sich sehr nah am neuen Lehrplan orientiert.
Regina Plödt, lbib.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Lernbereich 3: Spielen
1. Was ist "Spiel"? Welche Arten von Spielen gibt es?
2. Zu Spielen gehören Regeln
3. Fairplay gehört zu jedem Spiel
4. Spiele aus aller Welt
Lernbereich 4: Feste und Riten in Religion und Brauchtum
1. Feste und Feiern in meinem Leben
2. Feste in verschiedenen Religionen
Ostern (Christentum), Opferfest (Islam), Pessachfest (Judentum)
3. Der wichtigste Wochentag bei Christen, Muslime und Juden
Sonntag (Christentum), Freitag (Islam), Samstag/Sabbat (Judentum)
4. Rituale und Bräuche im Lebensalltag von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion
Bild- und Textnachweis
|
|
|