Religion/Ethik/LER/Philosophie: Bonhoeffer, Dietrich

Der Friede Christi und die eine Kirche - Zur ekklesiologischen Grundlegung der ökumenischen Ethik Dietrich Bonhoeffers
Die frühe, mit nur 24 Jahren verfaßte Dissertation Dietrich Bonhoeffers (1906-1945) mit dem Titel »Sanctorum Communio« aus dem Jahr 1930, die in den Jahren 1925-1927 entstand, bildet den Band 1 der »Dietrich Bonhoeffer Werke (DBW)«. Und in der Tat: In gewisser Weise baut auf diesen ekklesiologischen Ansatz die gesamte Theologie Bonhoeffers auf. Ausgehend von diesem Erstlingswerk untersucht Stephan von Twardowski die ekklesiologische, chri...
Du sollst nicht töten (lassen)? - Eine Rekonstruktion der Friedensethik Dietrich Bonhoeffers aus der Perspektive Öffentlicher Theologie in aktueller Absicht
Diese Tübinger evangelisch-theologische Dissertation in systematischer Theologie / Ethik thematisiert drei grundlegende Bereiche: 1) Öffentliche Theologie und Friedensethik, 2) protestantische Ethik und politische Theologie im Kontext von Martin Luthers Zwei-Reiche-Lehre und 3) die Friedensethik des Lutheraners Dietrich Bonhoeffer im Kontext der gegenwärtigen Friedensethikdebatte. Öffentliche Theologie in ihrer lutherischen Aneignung ist eine...
Auf dem Weg zur Freiheit - Dietrich Bonhoeffer - Ein Porträt
In dieser 1., überarbeiteten und erweiterten Auflage in den C.H.Beck Paperbacks ist insbesondere S. 151ff neu: Der lange verschollene Brief Dietrich Bonhoeffers an Mahatma Gandhi. - Dietrich Bonhoeffer, geboren 1906 - 1945 von den Nazis ermordet, gehört, neben Karl Barth und Paul Tillich zu den bedeutendsten und weltweit am stärksten rezipierten deutschsprachigen protestantischen Theologen des 20. Jahrhunderts; seine wichtigsten Werke wie "Nac...
Bedeutsame Stunde - Impulse Bonhoeffers für eine Theologie der Gegenwart -
Dietrich Bonhoeffers Theologie ist ein fester Bestandteil protestantischer Tradition und wird immer wieder auf Potentiale für die Gegenwart hin befragt. So auch in diesem Sammelband des Arbeitskreises Systematisch-Theologischer und Religionsphilosophisher Akteur*innen (ASTRA), der im Mai 2019 an der Universität Kiel tagte und sich wesentlich aus Wissenschaftler*innen Skandinavien und Norddeutschlands zusammensetzte. Der Band zeigt in einem brei...
Dietrich Bonhoeffer - Auf dem Weg zur Freiheit
Dietrich Bonhoeffer, geboren 1906 - 1945 von den Nazis ermordet, gehört, neben Karl Barth und Paul Tillich zu den bedeutendsten und weltweit am stärksten rezipierten deutschsprachigen protestantischen Theologen des 20. Jahrhunderts; seine wichtigsten Werke wie "Nachfolge", "Ethik", oder "Widerstand und Ergebung" sind in die bedeutendsten Sprachen der Welt übersetzt. Er war Theologe und Pfarrer, kämpfte von Beginn an gegen das NS-Regime, grün...
Dietrich Bonhoeffer - Leben, Werk und Wirken -
Dieser posthum von seiner Ehefrau herausgegebene Band des katholischen Bonhoeffer-Kenners Ernst Feil bietet einen gediegenen Überblick über Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers. Seine 1970 in Münster/W. eingereichte Dissertaion "Die Theologie Dietrich Bonhoeffers. Hermeneutik - Christologie - Weltverständnis, 6. Auflage 2014" (ebenfalls im LIT-Verlag) gilt bis heute als eine der besten Einführungen in die Theologie Dietrich Bonhoeffers. Dietr...
Die Theologie Dietrich Bonhoeffers - Hermeneutik - Christologie - Weltverständnis
Diese ursprünglich als katholisch-theologische Dissertation an der Universität Münster/Westf. im Jahre 1970 unter dem Titel „Christus und die mündig gewordene Welt“ eingereichte Dissertation hat eine für eine solche akademische Qualifikationsschrift erstaunlich hohe Verbreitung erfahren; sie erscheint nunmehr, fast 45 Jahre später in sechster Auflage. Das hat zum einen sicherlich mit der großen Aufmerksamkeit zu tun, die die Theologe u...
Dietrich Bonhoeffer - Theologische Briefe aus »Widerstand und Ergebung« -
Die nach dem Krieg 1951 unter dem Titel „Widerstand und Ergebung“ von Eberhard Bethge herausgegebenen Briefe und Aufzeichnungen Dietrich Bonhoeffers aus der Haft stellen sicherlich ein bedeutsames Vermächtnis Dietrich Bonhoeffers sowie "Große Texte der Christenheit" (GTCh) dar, - und sind insofern allemal würdig zur Aufnahme in die neue Reihe (GTCh), die wirk­mächtige Texte der christlichen Literatur edieren und mit einem erläuternden K...
Die Rezeption von Dietrich Bonhoeffers
Nachdem derselbe Autor im Jahr 2016 ebenfalls im Kohlhammer-Verlag seine 400-seitige Dissertation "Der Nachfolge-Gedanke Dietrich Bonhoeffers und seine Potentiale in der Gegenwart" (9783170319202) veröffentlicht hat, folgt hier ein zweiter Band, quasi ein Materialband, zur Thematik, der die deutschsprachige Rezeption von Bonhoeffers "Nachfolge" zum Gegenstand hat. "Nachfolge" hat die Kirchengeschichte immer wieder geprägt. Im 20. Jhdt. ist Bonh...
Wenn Gott stirbt - Fundamentaltheologische Zugänge
Mit den Stichworten "Religionsloses Christentum" (Dietrich Bonhoeffer), "Entmythologisierung" (Rudolf Bultmann), "The Secular City" (Harvey Cox) oder "Atheistisches Christentum" bzw. "Theologie nach dem Tode Gottes" (Dorothee Sölle) waren bedeutsame theologische Entwürfe der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verbunden, die insbesondere im atheistischen Kontext (des ehemaligen Jugoslawien) anschlußfähig waren, wie dieser Band des früheren ...
Dietrich Bonhoeffer -
Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) fasziniert bis heute als ein Theologe, der sich den Attentätern vom 20. Juli 1944 angeschlossen hat. Diese rororo-Biographie ist quasi die kurze Ausgabe der legendären, voluminösen Biographie desselben Autors: "Dietrich Bonhoeffer: Theologe - Christ - Zeitgenosse. Eine Biographie" zuerst 1967 erscheinen, mittlerweile in 8., korrigierter Auflage 2004 vorliegend im Gütersloher Verlagshaus (9783579022727 / 1150 ...
Dietrich Bonhoeffer -
Dietrich Bonhoeffer (geboren 1906 - von den Nazis ermordet 1945) gehört (neben Karl Barth und Paul Tillich) zu den bedeutendsten und weltweit am stärksten rezipierten deutschsprachigen protestantischen Theologen des 20. Jahrhunderts; seine wichtigsten Werke wie "Nachfolge", "Ethik", oder "Widerstand und Ergebung" sind in die bedeutendsten Sprachen der Welt übersetzt. Er war Theologe und Pfarrer, kämpfte von Beginn an gegen das NS-Regime, grü...
» weiter

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

BackenBalanceBar MizwaBarbaraBarmer ErklärungBarmherzigkeitBarnabasBarockBarth, KarlBartimäusBasicsBasisbibelBasistexteBasiswissenBastelbögenBastelmaterialBastelnBauernkriegBaukunstBaumBausteineBaustileBeauvoir, Simone deBedeutungBeerdigungBefreierBefreiungstheologieBegegnungBegegnungenBegehrenBegleitung KrankerBegriffeBegriffserklärungenBegriffserläuterungenBegriffsgeschichteBegründungBegründung des RUBehandlungBehinderteBehinderte MenschenBehinderungBekehrungBekenntnisBenediktBenedikt XVI.BenediktinerBenjamin, WalterBeratungBeratungsarbeitBergpredigtBernhard von ClairvauxBerufBerufliche SchuleBerufliche SchulenBerufsbildende SchulenBerufseinstiegBerufsethikBerufspolitikBerufsschuleBerufszufriedenheitBerufungBeschneidungBesessenheitBesinnungBesinnungstageBesitzBestandsaufnahmeBestattungbetenBeten mit KindernBethelBetrachtungBetrachtungenBeurteilungBewahrung der SchöpfungBewegter ReligionsunterrichtBewusstseinBezeihungen zu Christentum/BibelBeziehungBeziehungenBibelBibel in gerechter SpracheBibel-CDBibelarbeitBibelatlasBibelauslegungBibeldidaktikBibelfilmBibelhermeneutikBibelimpulseBibelkritikBibelkundeBibelkursBibellesebuchBibelleseplanBibelquizBibelstellenBibeltippsBibelwissenschaftbibl. Erzählungenbibl. Geschichtenbibl. NacherzählungenBibliodramaBiblische Anthroplogiebiblische Anthropologiebiblische BilderBiblische Erzählfigurenbiblische Erzählungenbiblische EthikBiblische GeschichteBiblische Geschichtenbiblische Gestaltenbiblische Sprachenbiblische Themenbiblische TheologieBiegepuppenBildBilddidaktikBilderBilder/ZeichnungenBilderbuchBilderbücherBildergeschichtenBilderstreitBilderverbotBildkartenBildlexikonBildlichkeitBildmappenBildmeditationBildpredigtBildtheologieBildungBildung und BerufBildungsgerechtigkeitBildungsphilosophieBildungsstandardsBioethikBiogafieBiografieBiografiearbeitbiografisches LernenBiographiebiologische AnthropologieBischofBischofsweihebittenBlasphemieBlickeBlochBlueprintBlumenbergBoethiusBonhoefferBonhoeffer, DietrichBonifatiusBoten GottesBrauchtumBrettspielBriefeBronzekreuzBrotBruno, GiordanoBräucheBuchBuddhaBuddhismusBuddhismus im WestenBundBurkaBußeBußfeiernByByzanzBöseBösesBücher