Religion/Ethik/LER/Philosophie: Bildkarten

Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie - 30 Bildkarten für Kinder zum Umgang mit Emotionen
Ich liebe die Zeichnungen von Antja Bohnstedt! Sie sind fröhlich und doch auf den Punkt getroffen. Erstmals lernte ich ihre Illustrationen im Kamishibai im bekannten Gedicht von Herrn Ribbeck kennen, das ebenfalls im Don Bosco Verlag erschienen ist. Im vorliegenden Kartenset, dass ich nun über einige Wochen erprobt habe, stellt Antje Bohnstedt Gefühle mit Hilfe einer erfundenen lustigen Figur, einem kleinen Monsterchen vor. Dabei sieht man ei...
da sein Was fühlst du? - 30 tierische Wendebildkarten zu Gefühlen und Empfindungen
Seit etwa Beginn dieses Schuljahres habe ich mit den Schülern meiner Religionsgruppe ein Ritual: Zu Beginn jeder Stunde treffen wir uns im Kreis und nach einer Übung zur Kreisbildung, bei der sich die Kinder und ich gegenseitig die Hand auf Knie und Schultern der Nachbarn legen, hole ich eine Holzschale mit einer Kolzkugel: die Gefühlsrunde beginnt. Während ich die Kugel in der Schale kreisen lasse, sage ich, wie es mir heute geht und warum. ...
Die Legende vom heiligen Nikolaus.  - Bildkarten fürs Erzähltheater Kamishibai
In dem vorliegenden Bildkartenset sind 14 Karten im Din A3 Format enthalten, die verschiedene Episoden aus dem Leben des heiligen Nikolaus erzählen. Die Bilder gefallen mir besonders gut, weil sie nicht zu kindlich sind, sondern auch für Dritt- und Viertklässler gut anzuschauen sind. Allerdings erzähle ich im Unterricht nie mehrere Ereignisse hintereinander und weil zu den einzelnen Ereignissen nur 1-3 Bilder zu sehen sind, frage ich mich, ob...
24 Hintergrundbilder für das Kamishibai - Figurentheater spielen – Geschichten präsentieren – Jahreszeitentisch dekorieren
Das Kamishibai ist eine japanische Form des Erzähltheaters, bei dem großformatige Bilder in einem Holzrahmen präsentiert werden und dabei begleitend eine Geschichte erzählt wird. Den Rahmen gibt es mal ähnlich wie bei einem Fernseher ohne Klappen und mal in Anlehnung an ein Theater mit Klappen in schwarz. Für dieses eignen sich die vorliegenden Hintergrundbilder. Dabei dienen die Hintergrundbilder nicht zum eigentlichen Illustrieren einer G...
Bildkarten für unser Erzähltheater. Vom Roten Meer in die Wüste. Das Volk Gottes unterwegs  - Exodus Teil 2. Kamishibai Bildkartenset.
Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel...
Bildkarten Gefühle - für Kindergarten und Grundschule
In der Grundschule sind Gefühle Thema der ersten Klasse, sowie Thema des Ethikunterrichtes und des Religionsunterrichts. Aber auch für den Deutsch als Fremdsprache-Unterricht sind Gefühle ein wichtiges Thema. Hierzu bieten die Bildkarten eine gute Unterstützung. Das Bild auf dem Cover zeigt drei Zeichentrickfiguren, die Gefühle darstellen. Die Bildkarten sind jedoch noch umfangreicher: Sie zeigen Kinder in den verschiedensten Situationen und...
Fotokarten Gefühle - Für Kindergarten, Schule, Elternbildung und Teamarbeit
Es ist gar nicht so einfach, einer Fotokarte mit der Mimik eines Kindes das richtige Gefühl zuzuweisen. Nicht, weil die Fotos unscharf wären, sondern weil wir Gefühl oft aus dem Kontext heraus deuten. Ist dieser weggenommen, verwechseln wir Uberrschung mit Angst und Erstaunen mit Entsetzen oder Aufregung. Machen Sie einmal den Test bei einem Elternabend! Dies hilft, Eltern zu zeigen, wie wichtig Unterrichtseinheiten zu den Gefühlen für Kinde...
48 Bildkarten zum  Philosophieren mit Kindern - Zur Förderung individueller Begabung
Das Heraustreten aus festgefahrenen Schemata und das Einüben des selbstständigen Denkens sind wichtige Kompetenzen, die wir in pädagogischen Arbeitsfeldern mit Kindern und Jugendlichen umsetzen können. Nicht das Faktenwissen, sondern die wichtigen Sinnfragen des Lebens sind hilfreich bei unserer Suche nach einem gelingenden und guten Leben. Die vorliegenden 48 Bildkarten zum Philosophieren mit Kindern wollen dazu anregen, neue Denkräume zu e...

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

BackenBalanceBar MizwaBarbaraBarmer ErklärungBarmherzigkeitBarnabasBarockBarth, KarlBartimäusBasicsBasisbibelBasistexteBasiswissenBastelbögenBastelmaterialBastelnBauernkriegBaukunstBaumBausteineBaustileBeauvoir, Simone deBedeutungBeerdigungBefreierBefreiungstheologieBegegnungBegegnungenBegehrenBegleitung KrankerBegriffeBegriffserklärungenBegriffserläuterungenBegriffsgeschichteBegründungBegründung des RUBehandlungBehinderteBehinderte MenschenBehinderungBekehrungBekenntnisBenediktBenedikt XVI.BenediktinerBenjamin, WalterBeratungBeratungsarbeitBergpredigtBernhard von ClairvauxBerufBerufliche SchuleBerufliche SchulenBerufsbildende SchulenBerufseinstiegBerufsethikBerufspolitikBerufsschuleBerufszufriedenheitBerufungBeschneidungBesessenheitBesinnungBesinnungstageBesitzBestandsaufnahmeBestattungbetenBeten mit KindernBethelBetrachtungBetrachtungenBeurteilungBewahrung der SchöpfungBewegter ReligionsunterrichtBewusstseinBezeihungen zu Christentum/BibelBeziehungBeziehungenBibelBibel in gerechter SpracheBibel-CDBibelarbeitBibelatlasBibelauslegungBibeldidaktikBibelfilmBibelhermeneutikBibelimpulseBibelkritikBibelkundeBibelkursBibellesebuchBibelleseplanBibelquizBibelstellenBibeltippsBibelwissenschaftbibl. Erzählungenbibl. Geschichtenbibl. NacherzählungenBibliodramaBiblische Anthroplogiebiblische Anthropologiebiblische BilderBiblische Erzählfigurenbiblische Erzählungenbiblische EthikBiblische GeschichteBiblische Geschichtenbiblische Gestaltenbiblische Sprachenbiblische Themenbiblische TheologieBiegepuppenBildBilddidaktikBilderBilder/ZeichnungenBilderbuchBilderbücherBildergeschichtenBilderstreitBilderverbotBildkartenBildlexikonBildlichkeitBildmappenBildmeditationBildpredigtBildtheologieBildungBildung und BerufBildungsgerechtigkeitBildungsphilosophieBildungsstandardsBioethikBiogafieBiografieBiografiearbeitbiografisches LernenBiographiebiologische AnthropologieBischofBischofsweihebittenBlasphemieBlickeBlochBlueprintBlumenbergBoethiusBonhoefferBonhoeffer, DietrichBonifatiusBoten GottesBrauchtumBrettspielBriefeBronzekreuzBrotBruno, GiordanoBräucheBuchBuddhaBuddhismusBuddhismus im WestenBundBurkaBußeBußfeiernByByzanzBöseBösesBücher