Religion/Ethik/LER/Philosophie: Allgemeine Pädagogik

Herzensbildung - Für eine Kultur der Menschlichkeit
Klaus Mertes ist ein erfahrener Lehrer und Pädagoge - das merkt man in jeder Zeile dieses hervorragenden Sachbuchs, in dem er ein deutliches Plädoyer für die Bildung des Herzens hält. Dabei legt er den Fokus auf die Bildung der jungen Generation und lenkt so den Blick auf Schule, Ausbildung und Universität. Als spirituelle Quellen stehen ihm vor allem biblische Texte (z.B. das Gleichnis vom barmherzigen Samariter) sowie die jesuitische Tradi...
Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Religionsunterricht und der Bildungsauftrag der öffentlichen Schulen  - Begründung und Perspektiven des Schulfaches Religion
Vorweg: Dieses Buch ist keine Apologie für ein Unterrichtsfach, das immer wieder mit vielen Anfragen konfrontiert wird und sich „überlebt“ hat; dieses Buch ist ein überzeugendes Plädoyer für einen Religionsunterricht an den öffentlichen Schulen. Die Herausgeber dieses Werkes, der Augsburger Religionspädagoge Georg Langenhorst und der Eichstätter Religionspädagoge Ulrich Kropaĉ, diskutieren kritische Anfragen, die an dieses Unt...
Religionspädagogische Grundoptionen - Elemente einer gelingenden Glaubenskommunikation
Der vorliegende Sammelband bildet die Festschrift zum 60. Geburtstag für Albert Biesinger, Professor für Religionspädagogik an der Universität Tübingen. Der Geehrte hat eine Vielzahl von Veröffentlichungen zu Religionspädagogik und Erwachsenenbildung verfasst, die hier im Publikationsverzeichnis für 1972-2008 aufgeführt sind. Albert Biesinger hat nicht nur die Religionspädagogik entscheidend geprägt, sondern auch religiöse Kinderbüch...
Religion in der allgemeinen Pädagogik - Von der Religion als Grundlegung und ihrer Bestreitung
Der moderne Mensch unserer Tage bastelt sich seine Religion nach Bedarf zusammen, ganz abgestimmt auf seine Bedürfnisse. Die beiden Großkirchen in Deutschland scheinen am Bedarf der sinnhungrigen Menschen vorbei zu agieren. Die Autoren des vorliegenden Bandes stellen sich der Frage, welche Bedeutung Religion in der Allgemeinen Pädagogik angesichts der oben genannten Gegebenheiten hat. Und da scheint deutlich zu werden, dass der Bezug zur Relig...
Emile oder Über die Erziehung -
Rousseau gilt als Vater der Erziehung, denn er erkannte als einer der ersten seiner Zeit (der Aufklärung), dass Kinder eine eigene Entwicklung durchlaufen und deshalb nicht wie kleine Erwachsene erzogen werden können (So wie etwa John Locke vorschlägt, den Kindern alle Verhaltensregeln vernünftig zu begründen). Der ideale Zögling dieses Romans, den Rousseau über die Erziehung verfasste, ist Emile, der der Natur gemäß auf dem Lande aufwä...
Eltern-Ratgeber Kinderkrankheiten -
Der Oberstebrink-Verlag ist bekannt durch seine umfangreichen, praxisnahen, hilfreichen Elternratgebern rund um alle Themen der Erziehung. Im Verlag erschienen sind u.a.: - Jedes Kind kann Regeln lernen - Jedes Kind kann schlafen lernen - Neue Strategien gegen Legasthenie - Das A·D·S-Buch - Auch das Lernen kann man lernen Das Buch gibt ausführliche erste Hilfen beim Erkennen von Krankheiten, Ausschlägen, Beschwerden. Besonders hilfr...
Jedes Kind kann richtig essen - Vom Baby bis zum Schulkind: Wie Eltern dafür sorgen können, dass der Esstisch nicht zum Stresstisch wird
Der Oberstebrink-Verlag ist bekannt durch seine umfangreichen, praxisnahen, hilfreichen Elternratgebern rund um alle Themen der Erziehung. Im Verlag erschienen sind u.a.: - Jedes Kind kann Regeln lernen - Jedes Kind kann schlafen lernen - Neue Strategien gegen Legasthenie - Das A·D·S-Buch - Auch das Lernen kann man lernen Sehr schön an den Büchern ist, dass sie Eltern Gelassenheit vermitteln und Vertrauen und Hoffnung darauf stärke...

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

AachenAbbildungenAbendAbend/NachtgebeteAbendgebeteAbendimpulsAbendmahlAberglaubeAbiturAbiturprüfung ReligionAbiturwissenAbkürzungenAblaufAbrahamAbschiedAbstammungAbtreibungAchtsamkeitAdam und EvaAdornoAdventAdvent und WeihnachtenAdventskalenderAfrikaAfroamerik. ReligionenAggressionAgnostizisnmusAIDSAkkordeAktionAktualitätAlbert, HansAlbumAlexander von HumboldtAllerheiligenAllgemeine EthikAllgemeine LogikAllgemeine PädagogikAllmächtiger GottAlltagAlltagslebenaltchristlichAlte KircheAlterAlternAltertumAltes TestamentaltgriechischAmokAmosAmtAmtseinführungAnalysenAnalytische PhilosophieAnaxagorasAndachtAndachtenAndersAndersartigkeitAnekdotenAnfänge der ChristologieAnfänge der KircheAngewandte EthikAngstAnregungenAnspielstückeAnsätzeAnthologieAnthropologieAnthroposophieAntijudaismusAntikeAntike GötterAntike MythenAntike Religionenantikes Christentumantikes JudentumAntisemitismusAntoniusAntwortenAphorismenApocalypsisApokalypseApokalyptikApokrypheApokryphe EvaneglienApokryphe EvangelienApokryphe SchriftenApokryphenApologetenApostelApostelgeschichteApostolicumApostolikumApostolische VäterArbeisblätterArbeitArbeiten mit GeschichtenArbeitgeberArbeitsblätterArbeitsbuchArbeitsethikArbeitsheftArbeitshefteArbeitshilfenArbeitslosigkeitArbeitsmaterialienArche NoahArchitekturArchäologieArendtArgumentierenAristotelesarm - reichArmageddonArmenpflegeaRMUTArtenschutzAsienAskeseassistierter SuizidAstrologieAsylATAtheismusAtheismus heuteAtmosphäreAuch für Hauptschüler sehr geeignetAudio-CDAudiobuchAufbauAufbruchAuferstehungAuferstehungsfeierAufklärungAufsatzbandAufsätzeAugustinAugustinerAugustinusaus der Sicht von Tierenaus Holzaus StoffAusbildungAusbreitungAuschwitzAusdrucksformenAusgangspunktAuslegungAusländerAusländerfeindlichkeitAussagenlogikAusstiegAuswahlbibelAutobiografieAutonomieAutosuggestionAußereuropäische Christentumsgeschichteaußerschulische Lernorte