|
Wie wird mein Kind wieder glücklich?
Praktische Hilfe gegen Depressionen
Gunter Groen, Franz Petermann
Hogrefe-Verlag
EAN: 9783456859590 (ISBN: 3-456-85959-7)
160 Seiten, paperback, 14 x 22cm, Juli, 2019
EUR 23,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Lange Zeit waren Depressionen bei Kindern und Jugendlichen ein Tabu. Noch heute ist es für die Eltern oder andere Bezugspersonen schwer einzuschätzen, ob ein Kind tatsächlich depressiv ist und wie sie darauf reagieren können. Eltern, Angehörige und Betreuer, aber auch Profis aus Pädagogik, Therapie und Medizin, finden in diesem fundierten und aktuellen Ratgeber hilfreiche und verständliche Antworten auf die zentralen Fragen zu diesem wichtigen Thema:
Was sind Depressionen und wie äußern sie sich bei Kindern und Jugendlichen?
Welche Möglichkeiten haben Erwachsene, um betroffene Kinder und Jugendliche zu unterstützen?
Welche Formen professioneller Hilfe sind sinnvoll?
Die Autoren sind renommierte Wissenschaftler, die sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema auseinandersetzen. Für die zweite Auflage haben sie das Buch „Wie wird mein Kind wieder glücklich?“ überarbeitet und aktualisiert.
Rezension
Während der Coronazeit haben die Depressionen bei Kindern und Jugendlichen drastisch zugenommen. Neben vielen weiteren psychischen Krankheiten, die früher ein Tabuthema waren, werden heute viel früher Kinderpsychiater aufgesucht, denn auch psychische Krankheiten werden von der Bevölkerung immer mehr akzeptiert. Dies führt leider auch dazu, dass Kinder- und Jugendpsychiatrische Praxen hoffnungslos überfüllt und Wartezeiten von 1,5 Jahren an der Tagesordnung sind.
Eltern brauchen oft lange, bis sie Depressionen bei ihren Kindern erkennen und akzeptieren. Erst dann suchen sie überhaupt eine Anlaufstelle zur Diagnostik. Wenn Eltern da nicht stark und ausdauernd sind, scheitern sie oft schon bei der Suche. Das vorliegende Buch will keinen Kinderpsychiater ersetzen, aber Eltern dabei helfen, die Krankheit zu erkennen und erste Eindrücke liefern, wie dem Kind geholfen werden kann.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der Ratgeber „Wie wird mein Kind wieder glücklich?“ hilft Eltern zu erkennen, ob ihr Kind lediglich etwas trauriger ist als andere Gleichaltrige oder ob es bereits unter ernst zu nehmenden psychischen Problemen leidet.
Dieses Buch richtet sich an:
Eltern, Angehörige, Betreuer. |
|
|