|
Russland gegen die Moderne
Eine »Spezialoperation« zur Unterdrückung der gesellschaftlichen Transformation
Originalausgabe mit dem Titel »Russia Against Modernity« veröffentlicht von Polity Press, 2023
Übersetzt aus dem Englischen von Anja Herre
Alexander Etkind
Transcript
EAN: 9783837675115 (ISBN: 3-8376-7511-4)
171 Seiten, paperback, 13 x 22cm, März, 2025
EUR 25,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Putins Krieg ist eine »Spezialoperation« gegen die Moderne. Die Invasion richtet sich gegen die Ukraine, hat aber einen weiteren Fokus: die moderne Welt des Klimabewusstseins, der Energiewende und der digitalen Arbeit. Durch den Handel mit Öl und Gas, die Verbreitung von Korruption, die Förderung von Ungleichheit und Homophobie und die Subventionierung rechtsextremer Bewegungen zielt das russische Regime darauf ab, die laufende Transformation moderner Gesellschaften zu unterdrücken. Alexander Etkind enthüllt durch eine Analyse von Russlands Sozialstrukturen und kulturellen Dynamiken die Kräfte, die den Kampf gegen die Moderne antreiben, und plädiert für die Idee eines deföderierten Russlands, das nach einem Kriegsende andere Wege einschlagen könnte.
Alexander Etkind ist in Russland geboren und emigrierte im Jahr 2004. Er lehrt an der Central European University in Wien, wo er den Open Society Hub for the Politics of the Anthropocene gegründet hat. Zuvor war er als Professor in Cambridge und als Fellow am King's College tätig. Er besitzt einen Doktortitel in klinischer Psychologie und Kulturgeschichte.
Rezension
Dieses Buch blickt tiefgründiger hinter den brutalen russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und stellt die plausible These auf, dass es hintergründig und grundlegend gar nicht so sehr um irgendwelche Territorialansprüche geht, sondern um einen Angriff bzw. Abwehrkampf von Putins Rußland gegen die Moderne schlechthin: gegen die moderne Welt des Klimabewusstseins, der Energiewende und der digitalen Arbeit. Durch den Handel mit Öl und Gas, die Verbreitung von Korruption, die Förderung von Ungleichheit und Homophobie und die Subventionierung rechtsextremer Bewegungen zielt das russische Regime darauf ab, die laufende Transformation moderner Gesellschaften zu unterdrücken und die liberale, auf Fortschritt und Innovation zielende demokratische Staatsform zugunsten reaktionärer autorkratischer Strukturen zu bekämpfen, wie es auch Donald Trump, China und die Rechtspopulisten in Europa, z.B. die AfD betreiben; denn sie alle haben Angst vor der Freiheit und Liberalität demokratischer Gesellschaften. Der Autor enthüllt durch eine Analyse von Russlands Sozialstrukturen und kulturellen Dynamiken die Kräfte, die den Kampf gegen die Moderne antreiben.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Geschichtswissenschaft, Gewalt, Internationale Politik, Konfliktforschung, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Nachhaltigkeit, Osteuropäische Geschichte, Politikwissenschaft, Politisches System, Wirtschaftsgeschichte, Zeitdiagnose, Zeitgeschichte
Rezensionen:
»Ein beeindruckend informatives Werk. Alexander Etkind plädiert nicht nur für die Idee eines deföderierten Russlands, er sagt den Zerfall der Russischen Föderation voraus.«
Hans Durrer, https://durrer-intercultural.blogspot.com, 11.05.2025 20250511
Inhaltsverzeichnis
Danksagung 7
Einleitung 9
Kapitel 1:
Moderne im Anthropozän 11
Kapitel 2:
Petrostaat 29
Kapitel 3:
Parasitäre Staatsführung 45
Kapitel 4:
Die sogenannte Elite 59
Kapitel 5:
Die Öffentlichkeit 69
Kapitel 6:
Geschlecht und Degeneration 87
Kapitel 7:
Putins Krieg 103
Kapitel 8:
Russland deföderieren 129
Anmerkungen 153
Weitere Titel aus der Reihe XTEXTE zu Kultur und Gesellschaft |
|
|