| 
 
  |  | 
  
    | Kleine Feder, großer Bär  Die schönsten Indianergeschichten von Käthe Recheis , Ursula Wölfel, Jo Pestum, Ingrid Uebe und vielen anderen zum Lesen und Vorlesen 
 Ausgewählt von Ulrike Sauerhöfer
 
 Mit Bildern von Astrid Krömer
 
 Ulrike Sauerhöfer (Hrsg.), Astrid Krömer
 Esslinger Verlag J. F. Schreiber
 EAN: 9783480223527 (ISBN: 3-480-22352-4)
 104 Seiten, hardcover, 22 x 28cm, Juli, 2008, Halbleinen, mit Leseband
 
EUR 14,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Irgendwo in der weiten Prärie,
 an flackernden Lagerfeuern in reißenden Flüssen oder auf feurigen Pferden- dort warten spannende Abenteuer auf die großen und kleinen Indianer dieser Geschichtensammlung.
 
 
 
 Ursula Wölfel, Käthe Recheis, Ingrid Uebe und viele andere bekannte und beliebte Autoren erzählen von tapferen Kriegern, versöhnlichen Friedenspfeifen, klugen Pferden und ratlosen Häuptlingen.
 
 
 
 Ein absolutes Muss für alle Indianer-Fans!
 
 Rezension Der neueste Band aus der Reihe „Esslingers Erzählungen“ erzählt von spannenden, lustigen oder nachdenklichen Indianerabenteuern. Der Herausgeberin Ulrike Sauerhöfer ist auch diesmal wieder die richtige Mischung gelungen, bei der jedes Kind seine Lieblingsgeschichte finden wird. Sei es die Geschichte von Lasse, der ohne ersichtlichen Grund als Winnetou verkleidet in die Schule geht oder die Geschichte von Fliegender Stern, der sich wie die Erwachsenen ein Pferd wünscht, auf dem er selbst reiten kann.Namhafte Kinderbuchautoren garantieren jeweils eine kindgemäße Sprache, so dass sich das Buch hervorragend als Vorlesebuch für ältere Kindergartenkinder eignet. Die Texte sind so verständlich, dass man beim Vorlesen auf zusätzliche Erklärungen verzichten kann und somit der Vorlesefluss nicht unterbrochen wird, so dass die Geschichten mit ihrer jeweiligen Sprache auf die Zuhörer wirken können.
 Aber auch zum Selberlesen eignen sich die Geschichten sehr gut. Für geübtere Erstleser bieten sie einen gelungenen Übergang zwischen kurzen Texten und den ersten Ganzschriften.
 Der Text wird durch zahlreiche farbige Illustrationen bereichert. Zu jeder Geschichte gibt es mindestens zwei großformatige und farbenprächtige Bilder. Außerdem beginnt jede Geschichte mit einem ganzseitigen Titelbild.
 Ein schönes Buch, das schon von der Aufmachung her mit Leseband und Halbleinen-Cover Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht und auch inhaltlich überzeugt.
 
 Fehr, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Kleine Feder, großer BärAusgewählt von Ulrike Sauerhöfer
 Mit Illustrationen von Astrid Krömer
 
 Indianerfans aufgepasst!
 Wie kommt ein Indianer zu seinem Namen? Was kann man mit einem indianischen Traumfänger machen? Und wie wird die Friedenspfeife bei den Apachen genannt?
 Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der Sammelband „Kleine Feder, großer
 Bär" aus der Reihe „Esslingers Erzählungen". In diese Sammlung wurden die schönsten
 Indianergeschichten von Ulrike Sauerhöfer zusammengetragen.
 Ursula Wölfel, Käthe Recheis, Ingrid Uebe und viele andere bekannte und beliebte Autoren erzählen von tapferen Kriegern, versöhnlichen Friedenspfeifen, klugen Pferden und ratlosen Häuptlingen.
 Ein absolutes Muss für alle Indianer-Fans - howgh!
 
 In derselben Reihe bei Esslinger bereits erschienen:
 Von Drachen, Rittern und Piraten
 Von Feen, Elfen und Prinzessinnen
 Abends, wenn es dunkel wird
 24 Geschichten für die Adventszeit
 Noch 24 Geschichten bis Weihnachten
 
 Illustratorin:
 Astrid Krömer
 wurde 1966 in Hamburg geboren.
 Bereits während der Schulzeit hat die Illustratorin gerne gemalt und gezeichnet. Sie machte ihr Hobby zum Beruf und absolvierte ihr Studium der Illustration an der Fachhochschule in Hamburg. 1994 gründete sie mit acht anderen Illustratoren das „atelier 9" und illustriert nun hauptsächlich Bilder- und Kinderbücher. Doch Astrid Krömer malt und zeichnet nicht nur gerne, sie hat auch Spaß daran eigene Texte zu schreiben.
 Sie lebt mit ihrem Mann, der ebenfalls Illustrator ist , und ihren beiden Kindern an der Ostsee.
 
 Herausgeberin:
 Ulrike Sauerhöfer
 wurde 1960 in Ludwigshafen geboren.
 Sie studierte Grafikdesign in Mainz und arbeitete als Art- Director in verschiedenen Werbeagenturen in Frankfurt und Düsseldorf. 1990 wurde sie Mutter und ist seither als freie Grafikerin und Illustratorin tätig.
 Ulrike Sauerhöfer lebt zusammen mit ihrer Familie in Neustadt in einem kleinen Haus auf einem Berg. Dort frönt sie neben dem Malen und Zeichnen der Musik, dem Lesen und dem Kochen - und sie verreist auch gerne.
 
Inhaltsverzeichnis Besser so 8Ulrike Sauerhöfer
 
 Als ich ein Apache war 9
 Jo Pestum
 
 Der Traumfänger 13
 Ingrid Uebe
 
 Indianernacht 19
 Mathias Friedrichs
 
 Mi’ca Büffeljäger 25
 Jane Bendix
 
 Der Wettlauf 31
 Lene Mayer-Skumanz
 
 Winnetou schweigt 39
 Bernhard Lassahn
 
 Wie der Fuchs und ein kleiner Junge den Menschen das Feuer brachten 43
 Käthe Recheis
 
 Das braune Pferd 49
 Ursula Wölfel
 
 Minnitou und Hatschi-Halef-Oma 55
 Ulrike Sauerhöfer
 
 Oochigeas und der unsichtbare Junge 59
 Frederik Hetmann
 
 Ein Name für die kleine Tochter 65
 Gerda Wagener
 
 Die Große Bärin 71
 George Bird Grinnell
 
 Junger Hirsch- Tapferer Hirsch 77
 Ursula Wölfel
 
 Pablito und Großmutter Yacuma 81
 Käthe Recheis
 
 Die Pfeilkette 91
 Frederik Hetmann
 
 Wie der kleine Indianerjunge Quatschdunur zu seinem Namen kam 97
 Ulrike Sauerhöfer
 
 Quellenverzeichnis 100
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Esslingers Erzählungen |  |  |