| 
 
  |  | 
  
    | Von Mäusen, Bären und fliegenden Tigern  Die schönsten Tiergeschichten von Cornelia Funke, Paul Maar, Erich Kästner, Josef Guggenmos und vielen anderen zum Lesen und Vorlesen 
 Ausgewählt von Ulrike Sauerhöfer
 
 Mit Bildern von Sven Leberer
 
 Ulrike Sauerhöfer (Hrsg.)
 Esslinger Verlag J. F. Schreiber
 EAN: 9783480223091 (ISBN: 3-480-22309-5)
 104 Seiten, hardcover, 22 x 28cm, Juli, 2007, Halbleinen, mit Leseband
 
EUR 14,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Ein starker Bär, der König werden will,
 ein hungriger Igel, der die ganze Welt bereist, ein eigensinniges Schwein, das beim Friseur arbeitet, ein frecher Tiger, der nur selten die Wahrheit sagt und andere große und kleine Tiere erleben manch’ wunderbares Abenteuer in dieser Geschichtensammlung.
 
 
 
 Ob heiter oder ernst, urkomisch oder nachdenklich: Bekannte und beliebte Autoren wie Cornelia Funke, Paul Maar, Josef Guggenmos, Erich Kästner und viele mehr erzählen von tierischen Schulstunden, tapsigen Zirkusdarbietungen, gescheckten Tänzerinnen und hoppelnden Wettkämpfen.
 
 
 
 Ein liebevolles Buch für alle Tierfreunde!
 
 Rezension So bunt wie die Illustrationen auf dem Umschlag und im Inneren des Buches so bunt ist auch die Mischung der Tiergeschichten, die Ulrike Sauerhöfer in diesem Buch zusammengetragen hat. Da gibt es kurze Gedichte, wie das vom Onkel Frank aus Bremen, ebenso, wie lange Geschichten zum Beispiel vom Herrn Kän Guru. Oder Mutmachgeschichten, wie die von der Kuh Gloria, und auch klassische Märchen, wie das vom gestiefelten Kater. Die Vorlesegeschichten haben meist eine Vorlesedauer von ca. 10 Minuten. Die Texte sind kindgemäß und sowohl beim Zuhören als auch beim Selberlesen für geübte Leser ab Klasse 3 leicht verständlich.
 Ein Lesebändchen ist praktisch und farblich auf den Buchrücken abgestimmt. Und auch sonst stimmt äußerlich alles an diesem Buch. Wie die anderen Vorlesebücher aus der Reihe „Esslingers Erzählungen“ ist auch dieses Buch wunderschön illustriert. Farbige Bilder erstrecken sich mal über eine gesamte Buchseite, mal sind die am Rand des Textes abgedruckt oder auch mal dazwischen. Die Bilder passen wunderbar zu den Geschichten und laden zum Verweilen und Träumen ein.
 Halbleinen und Spotlack auf dem Cover zeigen schon auf den ersten Blick, dass es sich hier um ein besonderes Buch handelt. Und dieser erste Eindruck wird nicht enttäuscht. Denn durch die gelungene Auswahl der Geschichten findet hier garantiert jedes Kind seine Lieblings- Tiergeschichte.
 Ein sehr empfehlenswerter Band einer wunderbaren Reihe!
 
 Offenloch, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Von Mäusen, Bären und fliegenden Tigern!Ausgewählt von Ulrike Sauerhöfer
 Mit Bildern von Sven Leberer
 
 Tierisch gute Geschichten
 Ein starker Bär, der König werden will, ein hungriger Igel, der die ganze Welt bereist, ein Schwein, das zum Friseur geht und ein frecher Tiger, der nur selten die Wahrheit sagt...
 Viele große und kleine Tiere erleben manch wundersames Abenteuer in dieser bunten, lustigen und fantastischen Geschichtensammlung für alle Tierfreunde rund ums Jahr.
 Bekannte und beliebte Autoren wie Cornelia Funke, Paul Maar oder Erich Kästner erzählen von Vier- und Zweibeinern, von Tieren, die Menschen im Alltag begleiten, und von Fabelwesen, die Freunde suchen und finden, teilen lernen oder gar ihre Tanz- und Gesangskünste zum Besten geben.
 
 In derselben Reihe bei Esslinger bereits erschienen:
 Von Drachen, Rittern und Piraten
 Von Feen, Elfen und Prinzessinnen
 Gespenster, Geister, Gänsehaut
 Abends, wenn es dunkel wird
 
 Illustrator
 Sven Leberer
 wurde 1964 in Singen geboren.
 Nach seinem Studium arbeitete er für verschiedene Werbeagenturen als Grafikdesigner. Seit 1994 arbeitet er als freier Illustrator, vor allem im Bereich Kinderbuch. Sven Leberer lebt mit seiner Familie in der Nähe von Münster.
 
 Herausgeberin
 Ulrike Sauerhöfer
 wurde 1960 in Ludwigshafen geboren.
 Sie studierte Grafikdesign in Mainz und arbeitete als Art- Director in verschiedenen Werbeagenturen in Frankfurt und Düsseldorf. 1990 wurde sie Mutter und ist seither als freie Grafikerin und Illustratorin tätig.
 Ulrike Sauerhöfer lebt zusammen mit ihrer Familie in Neustadt in einem kleinen Haus auf einem Berg. Dort frönt sie neben dem Malen und Zeichnen der Musik, dem Lesen und dem Kochen - und sie verreist auch gerne.
 
Inhaltsverzeichnis Mein Onkel Frank aus Bremen 8 Ulrike Sauerhöfer
 
 Wir heißen Flickflack, und du? 9
 Sophie Brandes
 
 Gespräch der Fische 13
 Josef Guggenmos
 
 Der gestiefelte Kater 15
 Brüder Grimm
 
 Die Geschichte von der Kuh Gloria 21
 Paul Maar
 
 Der Karpurzelforscher 25
 Ulrike Sauerhöfer
 
 Vom Igel, der Hunger hatte 29
 Josef Guggenmos
 
 Sascha will einen Hund 33
 Gina Ruck-Pauquet
 
 Antonia von Rosenstrauch 39
 Gunter Preuß
 
 Das Schwein beim Friseur 43
 Erich Kästner
 
 Der Seetiger 47
 Terry Jones
 
 Katze und Hund 51
 Regine Schindler
 
 Dann rufen alle Hoppelpopp 55
 Mira Lobe
 
 Das stärkste Tier der Welt 59
 Ulrike Sauerhöfer
 
 Bärenzirkus Zampano 63
 Janosch
 
 Salambos Kinder 67
 Cornelia Funke
 
 Pu der Bär macht einen Besuch 71
 Alexander A. Milne
 
 Der Uhu, der Johannes hieß 77
 Gina Ruck-Pauquet
 
 Wie das Kamel seinen Höcker kriegte 83
 Rudyard Kipling
 
 Eine tierische Schulstunde 87
 Manfred Mai
 
 Von Kän Guru, der sich eine Hose wünschte 91
 Alberto Moravia
 
 Die eingebildete Fliege 97
 Hanna Hanisch
 
 Quellenverzeichnis 100
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Esslingers Erzählungen |  |  |