| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Elemente der Mathematik 9 
    Lösungen 
		
  
		
  Heinz Griesel, Helmut Postel (Hrsg.)
    
     Schroedel
 
EAN: 9783507837195 (ISBN: 3-507-83719-6)
 235 Seiten, kartoniert, 17 x 24cm, 1995
EUR 21,00 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Rezension 
Dieses ist das Lösungsbuch zum bisherigen Schülerband der Reihe "Elemente der Mathematik". Die bisherigen Bände der Reihe "Elemente der Mathematik" sind klar strukturiert und durch farbige Hervorhebungen und Rahmen übersichtlich gegliedert. Die Erklärungen sind ausführlich, vom Layout her gut aufbereitet und didaktisch durchdacht. Die Schüler werden angemessen an die Theorie und an die Fachsprache herangeführt. Kennzeichnend für das Werk sind die sehr vielfältigen Aufgaben auf unterschiedlichstem Niveau, auch mit herausfordernden und problemorientierten Aufgaben. Sie dienen zur Festigung des Gelernten, zur Vertiefung und zur Vernetzung. Diese Bände bieten die Grundlage für einen niveauvollen Mathematikunterricht.  
 
Ferrao, lehrerbibliothek.de
  
Verlagsinfo 
Geeignet für: Hamburg, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Schleswig-Holstein   
 
Gymnasium
  
Inhaltsverzeichnis 
1.  Quadratwurzeln - Reelle Zahlen  
1.1       Quadratwurzeln                                                                                                            5 
1.2       Heron-Verfahren                                                                                                         13 
1.3       Reelle Zahlen                                                                                                             15 
1.4       Zusammenhang von Wurzelziehen und Quadrieren                                                        20 
1.5       Vermischte Übungen zur Wiederholung und Vertiefung                                                 23 
 
2.  Rechnen mit Quadratwurzeln - Rechnen mit reellen Zahlen   
2.1       Rechenregeln für Quadratwurzeln und ihre Anwendung                                                 27 
2.2       Umformen von Wurzeltermen                                                                                      35 
2.3       Rechnen mit reellen Zahlen                                                                                         43 
2.4       Wurzelgleichungen                                                                                                     49 
2.5       Vermischte Übungen zur Wiederholung und Vertiefung                                                 50 
 
3.  Flächensätze am Dreieck   
3.1       Satz des Pythagoras und seine Umkehrung                                                                    56 
3.2       Anwendungen des Satzes von Pythagoras                                                                      60 
3.3       Kathetensatz des Euklid                                                                                               65 
3.4       Höhensatz des Euklid                                                                                                  68 
3.5       Vermischte Übungen zur Wiederholung und Vertiefung                                                 70 
 
4.  Ähnlichkeit   
4.1       Ähnliche Vielecke                                                                                                       74 
4.2       Strahlensätze                                                                                                              83 
4.3       Anwendungen der Strahlensätze in ebenen und räumlichen Figuren                                 97 
4.4       Zentrische Streckung                                                                                                 103 
4.5       Ähnlichkeitssätze                                                                                                      113 
4.6       Vermischte Übungen zur Wiederholung und Vertiefung                                                123 
 
5.  Quadratische Gleichungen    
5.1       Quadratische Gleichungen - Graphisches Lösungsverfahren                                          143 
5.2       Rechnerisches Lösen einer quadratischen Gleichung                                                     144 
5.3       Anwenden von quadratischen Gleichungen                                                                  151 
5.4       Besondere Gleichungen, die auf quadratische Gleichungen führen                                 155 
5.5       Satz von Vieta und seine Anwendungen                                                                      159 
5.6       Quadratische Gleichungen mit Parametern                                                                   163 
5.7       Lösen von quadratischen Ungleichungen                                                                     168 
5.8       Vermischte Übungen zur Wiederholung und Vertiefung                                                170 
 
6.  Quadratische Funktionen - Wurzelfunktionen   
6.1       Quadratische Funktionen x --> ax hoch 2                                                                               176 
6.2       Quadratische Funktionen x --> x hoch 2 + px + q                                                                    179 
6.3       Quadratische Funktionen x --> ax hoch 2 + bx + c                                                                  183 
6.4       Umkehrung quadratischer Funktionen - Wurzelfunktionen                                            191 
6.5       Vermischte Übungen zur Wiederholung und Vertiefung                                                197 
 
7.  Potenzen mit ganzzahligen Exponenten   
7.1       Definition und Anwendung der Potenzen für natürliche Exponenten                              203 
7.2       Potenzgesetze für natürliche Exponenten                                                                     207 
7.3       Erweiterung des Potenzbegriffs auf negative ganzzahlige Exponenten                            214 
7.4       Potenzgesetze für ganzzahlige Exponenten                                                                  218 
7.5       Vermischte Übungen zur Wiederholung und Vertiefung                                               221 
 
8.  Wahrscheinlichkeitsrechnung - Probleme aus der Kombinatorik   
8.1       Anzahl der Möglichkeiten beim Ziehen mit und ohne Zurücklegen                                227 
8.2       Anzahl der Möglichkeiten beim Ziehen mit einem Griff - Lottoprobleme                       228
  
        
        
        
        
        
         
Weitere Titel aus der Reihe Elemente der Mathematik    |   
 | 
 |