lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Elemente der Mathematik 5 Lösungen
Elemente der Mathematik 5
Lösungen




Heinz Griesel, Helmut Postel (Hrsg.)

Schroedel
EAN: 9783507837157 (ISBN: 3-507-83715-3)
174 Seiten, kartoniert, 17 x 24cm, 1993

EUR 21,00
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Dieses ist das Lösungsbuch zum bisherigen Schülerband der Reihe "Elemente der Mathematik". Die bisherigen Bände der Reihe "Elemente der Mathematik" sind klar strukturiert und durch farbige Hervorhebungen und Rahmen übersichtlich gegliedert. Die Erklärungen sind ausführlich, vom Layout her gut aufbereitet und didaktisch durchdacht. Die Schüler werden angemessen an die Theorie und an die Fachsprache herangeführt. Kennzeichnend für das Werk sind die sehr vielfältigen Aufgaben auf unterschiedlichstem Niveau, auch mit herausfordernden und problemorientierten Aufgaben. Sie dienen zur Festigung des Gelernten, zur Vertiefung und zur Vernetzung. Diese Bände bieten die Grundlage für einen niveauvollen Mathematikunterricht.

Ferrao, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Geeignet für: Hamburg, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Schleswig-Holstein

Gymnasium
Inhaltsverzeichnis
1. Natürliche Zahlen 5
1.1 Große Zahlen - Stellentafel 5
1.2 Zahlenstrahl - Anordnung der natürlichen Zahlen 10
1.3 Runden und Schätzen 19
1.4 Graphische Darstellung von natürlichen Zahlen in Diagrammen 22
1.5 Stellenwertsysteme 24
1.6 Römische Zahlzeichen 29
1.7 Vermischte Übungen zur Wiederholung und Vertiefung 31

2. Addieren und Subtrahieren 34
2.1 Terme - Rechengesetze 34
2.2 Schriftliches Addieren und Subtrahieren 43
2.3 Bestimmen von Anzahlen mit Hilfe eines Mengenbildes 46
2.4 Vermischte Übungen zur Wiederholung und Vertiefung 47

3. Multiplizieren und Dividieren 52
3.1 Berechnungsregeln für Terme - Rechengesetze 52
3.2 Schriftliches Multiplizieren 64
3.3 Potenzen 67
3.4 Kombinieren 69
3.5 Schriftliches Dividieren 69
3.6 Vermischte Übungen zur Wiederholung und Vertiefung 73

4. Gleichungen - Terme 84
4.1 Gleichungen - Ungleichungen 84
4.2 Terme mit Platzhalter 87
4.3 Vermischte Übungen zur Wiederholung und Vertiefung 96

5. Größen 100
5.1 Langen und Längenmessung 100
5.2 Gewichte und Gewichtsmessung 104
5.3 Zeitpunkte und Zeitspannen 107
5.4 Vermischte Übungen zur Wiederholung und Vertiefung 110

6. Geometrie in der Ebene 113
6.1 Achsensymmetrie - Ebene Figuren 113
6.2 Orthogonale Geraden - Abstand 118
6.3 Parallele Geraden 121
6.4 Besondere Vierecke: Parallelogramm, Rechteck, Quadrat, Raute 123
6.5 Achsenspiegelungen 125
6.6 Verschiebungen, 127
6.7 Vermischte Übungen zur Wiederholung und Vertiefung 130

7. Flächeninhalte 136
7.1 Rächenvergleich - Messen von Flächen 136
7.2 Formeln für Flächeninhalt und Umfang eines Rechtecks 141
7.3 Anwendungsaufgaben zu Flächeninhalten 143
7.4 Vermischte Übungen zur Wiederholung und Vertiefung 145

8. Geometrie im Raum 149
8.1 Quader und Würfel-Eigenschaften, Netz und Oberfläche 149
8.2 Schrägbild von Quader und Würfel 153
8.3 Vermischte Übungen zur Wiederholung und Vertiefung 156

9. Volumina 159
9.1 Volumenvergleich - Bestimmen von Volumina 159
9.2 Formehl für Volumen und Größe der Oberfläche eines Quaders 162
9.3 Anwendungsaufgaben zu Volumina 165
9.4 Vermischte Übungen zur Wiederholung und Vertiefung 166

Anhang: Dominospiele zur Umwandlung von Größen (Kopiervorlagen) 169