 | Frank Schwieger hat sich im vorliegenden Buch eines besonderen Anliegens angenommen: Kinder und Jugendliche im Nationalsozialismus. Ein Inhalt, der einerseits Spannung verspricht, andererseits eine besondere Sorgfalt bei der Annäherung an das Thema für die gewählte Zielgruppe (Kinder ab 9 Jahren) erfordert.
Kinder aus verschiedenen Regionen Deutschlands, aus Österreich, den Niederlanden, Dänemark, Polen und Tschechien lässt Frank Schwie... |  | "Erinnern ist Arbeiten an der Zukunft."
(Aleida Assmann, Kulturwissenschaftlerin)
Zeitzeugen, mittlerweile hochbetagte Menschen, die ein schreckliches Schicksal durchlitten und allen Widrigkeiten zum Trotz überlebt haben, sind lebendes Zeugen der Geschichte und aufgrund ihres Erlebens an Authentizität einzigartig durch Nichts zu ersetzen.
Dem Alter geschuldet sinkt ihre Zahl der Zeitzeugen von Jahr zu Jahr. Was wird sein, wenn diese Geschi... |
 | Die Kenntnis der Lebensgeschichte von Ruth Klüger ist unentbehrliche Voraussetzung zum Verständnis ihrer Gedichte. Das gelingt über diese Autobiographie von 1992 mit dem Titel "weiter leben - Eine Jugend". Die in Wien 1931 geborene Jüdin Ruth Klüger, Überlebende der Konzentrationslager Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau und Christianstadt, 1947 in die USA emigriert, 2020 als Professorin für Literaturwissenschaft in Irvine/Kalifornien verst... |  | Beeindruckend, bewegend, überwältigend.
Es ließen sich noch viele weitere adjektivische Beschreibungen für dies wahrhaft gigantische Werk von David Cesarani finden.
Gigantisch ist es alleine schon vom Umfang (1100 Seiten), erst recht aber vom Gehalt!
Wer zunächst vor dem Umfang zurückschreckt, der sei ermutigt: das Buch ist lesenswert in jeglichem Sinne. Es liest sich flüssig und durch seine Darstellung fühlt sich der Leser auf eine Re... |
 | Wer den Ort der sog. Wannsee-Konferenz heute besucht, nicht weit von der später zu DDR-Zeiten legendären Glienicker-Brücke entfernt, die Berlin-Wannsee mit Potsdam verbindet, wird einmal mehr schon rein räumlich und äußerlich die ungeheure und menschen-verachtende Diskrepanz empfinden, die hinter all dem braunen Nazi-Staats-Terror steckt: die bürgerliche Schreibtisch-Täter-Akribie, mit der der millionenfache Massenmord an den europäische... |  | Wer in der Schule im Fach geschichte die Zeit des Nationalsozialismus unterrichtlich zu behandeln hat, wird vielleicht auf den mittlerweile zum Klassiker avancierten Roman "Der Vorleser" von Bernhard Schlink (1995) zurückgreifen und den Fächerverbund mit Deutsch suchen. Der Autor setzt sich mit der Judenvernichtung im Dritten Reich und mit der Frage auseinander, wie mit den Tätern umgegangen werden sollte. Seit 2009 ist auch die Verfilmung unt... |
 | Schulbücher und andere Sachbücher können nur ein paar Informationen und sehr schwache Eindrücke über das Leben im Ghetto oder das im Konzentrationslager zur Zeit des Nationalsozialismus vermitteln. Ganz anders sieht es bei Zeitzeugenberichten aus. Dadurch dass sie unmittelbar Erlebtes wiedergeben, bekommt der Leser einen viel tieferen Bezug zur Thematik.
Herr Laks hat sein Versprechen, das er seinem Vater gegeben hat, immer über das Erle... |  | Über die Bedeutung von 'Maus' und ihren Autor und Zeichner Art Spiegelman braucht diese Rezension keine Worte mehr verlieren. 'Maus' ist einer der ungewöhnlichsten und gewagtesten, aber auch einer der überzeugendsten künstlerischen Zugriffe auf eine Realität, die sich gewöhnlichen Worten und Bildern verweigert: Den Holocaust. Der Band 'Metamaus' enthält auf der beigefügten DVD auch die vollständige Version der deutschen Fassung von 'Maus... |
 | Eine idyllische Szene: Der zwölfjährige Jo hütet auf den Dorfwiesen die Schafe und schläft dabei ein. Doch diese friedliche Situation wird jäh unterbrochen, als ein Bär die Herde bedroht. Der Bär wird von den Dorfbewohnern erlegt, doch Jo kann die Freude darüber nicht teilen. Auf der Suche nach seinem Hirtenhund findet er das verlassene Bärenjunge und einen geheimnisvollen Fremden, der das Bärenkind versorgen wird. Doch das muss ein Geh... |  | Die Biographie von Kurt Gerstein liest sich spannend wie ein Abenteuer. Wie schafft ein Mensch
diesen Spagat zwischen Anpassung und Widerstand unter Lebensgefahr in seiner Funktion bei
der Waffen-SS ? Wie hält ein Mensch trägt ein Mensch diese extreme psychische Belastung seines eigenen Gewissens und die ständige Angst um die eigene Familie?
Die Arbeit in der evanglischen Jugend und die Gewissenbildung durch den evangelischen Glauben
habe... |
 | Im Jahre 2008 erschien der erste Band der auf 16 Bände angelegten Reihe „Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945“, herausgegeben im Auftrag des Bundesarchivs, des Instituts für Zeitgeschichte und des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Beteiligt an diesem historischen Großprojekt sind die Historiker Götz Aly, Wolf Gru... | |