 | Kein anderes Thema ist im schulischen Geschichtsunterricht dermaßen präsent wie der Nationalsozialismus. Ein - wohl eher untergeordneter - Aspekt ist die Biographie des Diktators Adolf Hitler. Dazu finden sich auf dem Buchmarkt zahlreiche Werke, - viele allerdings überbordend ausführlich. Wer es eher didaktisch und auf das Wesentliche reduziert mag, sei auf diese überaus kompakte, knappe, zuverlässige, druckfrische Hitler-Biographie aus der... |  | Malcolm X (bürgerlich: Malcolm Little) (nach Bekehrung zum Islam 1964: El Hajj Malik el-Shabazz) (1925 in Nebraska - ermordet 1965 in New York) war neben Martin Luther King und als dessen Gegenspieler der bekannteste US-amerikanische Aktivist und Anführer der Bürgerrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten der frühen 1960er Jahre. Wohl kein anderer hat sich so radikal und sprachgewaltig für die Rechte der Schwarzen eingesetzt wie Malcolm X,... |
 | Dies ist ein tiefgründig gut recherchiertes investigativ-journalistisches Buch über die Firma Tesla und deren Chef Elon Musk. Der Elektro-Auto-Pionier Tesla und Elon Musk wurden über viele Jahre weitgehend unkritisch als Erfolgsmodelle gefeiert. Heute finden sich Aufkleber auf Tesla-Fahrzeugen wie: "I bought this car before Elon went crazy." Aber dieses Buch zeigt: Elon ist nicht plötzlich verrückt geworden; er war es immer schon und er war ... |  | „Queere jüdische Gedichte und Geschichten“, herausgegeben von Janin Afken und Liesa Hellmann, ist ein vielstimmiger, eindrucksvoller Band, der Räume öffnet – literarisch, historisch, politisch und spirituell. Die Anthologie versammelt Texte, die in ihrer Vielfalt und Widersprüchlichkeit genau das sichtbar machen, was der Titel verspricht: ein queeres jüdisches Erzählen, das sich nicht festlegen lässt, sondern sich durch Bewegung, BrÃ... |
 | Das "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) hat sich unlängst von der "Linken" abgespalten und sorgt für eine Erweiterung des Parteienspektrums in Deutschland. Mit der Gründung des BSW und den Wahlerfolgen im Jahr 2024 hat Sahra Wagenknecht die deutsche Parteienlandschaft neu geordnet. Sozialpolitisch links, in der Migrationspolitik rechts lässt sich Wagenknecht nicht mehr eindeutig verorten. Grund genug, sich mit Sahra Wagenknecht intensiver zu b... |  | Dieser Tage gegen Ende des Jahres 2024 erschien unter großer Medienaufmerksamkeit die Autobiographie von Alt-Kanzlerin Angela Merkel unter dem Titel "Freiheit - Erinnerungen 1954 - 2021", die die bekannte (und wohlwollende) Lesart ihres politischen Vermächtnisses stützen wird. - Anders diese fast zeitgleich erschienene, bewußt "kritische Biografie" (Untertitel), die der Alt-Kanzlerin gravierende politische Missstände zuschreibt, u.a. eine En... |
 | Das Ende der Sowjetunion, der Mauerfall, die deutsche Wiedervereinigung, das (scheinbare) Ende des Ost-West-Konflikts und Kalten Krieges etc. ist elementar mit dem Namen Gorbatschow verbunden; er hat definitiv die Welt verändert, vgl. den Untertitel dieser Biographie. Gorbatschow hat Glasnost (Offenheit) und Perestroijka (Umbau) eingeleitet, den Umbau der Wirtschaft und das Tauwetter zum Westen. Der sowjetische bzw. russische Politiker Michail G... |  | Diese 2017 in den USA erschienene Biographie zum in seiner Jugend nationalistisch gesonnenen deutschen Historiker und Mediävisten Ernst Hartwig Kantorowicz (*1895 in Posen; †1963 in Princeton), liegt hiermit 2020 in deutscher Übersetzung vor. Berühmt wurde der dem Stefan-George-Kreis zugehörige und mit George eng verbundene Kantorowicz durch sein bedeutendes Jugendwerk "Kaiser Friedrich der Zweite" von 1927. Dem Geschichtsbild des George-Kr... |
 | Wolfgang Schäuble(1942–2023) war seit 1972 bis zu seinem Tod am 26. Dezember 2023 Mitglied des Deutschen Bundestages. Unter Angela Merkel war er Innenminister und Finanzminister, von 2017 bis 2021 bekleidete er als Bundestagspräsident das zweithöchste Staatsamt. In seinem politischen Wirken, an das er sich in diesem voluminösen Werk erinnert, spiegelt sich die Geschichte eines halben Jahrhunderts und der Weg von der Bonner zur Berliner Repu... |  | Diese erste große Biografie seit 30 Jahren der 1968 ermordeten Bürgerrechts-Ikone Martin Luther King (1929-1968), Friedensnobelpreisträger von 1964, stieg bei Erscheinen in den USA direkt auf die Bestsellerliste der New York Times und wurde hochgelobt. Jonathan Eig (geb. 1964) beleuchtet darin den einflussreichsten Vordenker der Bürgerrechtsbewegung erstmals aus heutiger Perspektive, verarbeitet erst kürzlich freigegebene FBI-Dokumente, zeig... |
 | Dieses Buch bietet eine facetten- und kenntnisreiche Biografie des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, ursprünglich und bis 2018 Schaupieler und Komiker, aber auch Jurist und Fernsehproduzent, und eine profund recherchierte Chronik des unsere Weltordnung nachhaltig verändernden Angriffs-Krieges Rußlands auf die Ukraine, der dieser Tage im Februar 2024 in sein 3. Jahr geht. Wesentlich geht es also um Selenskyjs Rolle im Konflikt mit ... |  | Franz von Bayern, der Chef der Wittelsbacher und Urenkel des letzten Königs des Königreichs Bayern (Ludwig III.) hat mit seinen mittlerweile 90 Lebensjahren fast ein ganzes Jahrhundert vermessen: Viele seiner Erlebnisse und Erfahrungen fließen nun in dieses schöne autobiographisch geprägte Erinnerungsbuch ein, dessen Spanne von Kindheit und Jugend über die erfahrungsreiche Nachkriegszeit bis in die allerneuste Gegenwart reicht. Als Leser ha... |